Beiträge zum Thema Ethereum

Einige Firmen, insbesondere Banken, setzen auf private Blockchains, um Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen und mehr Sicherheit bei Transaktionen zu erreichen. Allerdings besteht die Problematik der fehlenden Kompatibilität und des geringen Netzwerkeffekts, weshalb die Nutzung von öffentlichen Blockchains langfristig kosteneffizienter, sicherer und transparenter...

Crypto Market Ads ist eine neue Plattform, die sich auf Werbung und Marketing in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche spezialisiert hat und den Teilnehmern eine dezentrale und demokratische Marktplatzlösung bietet. Der Marktplatz ermöglicht es Publishern und Werbetreibenden, sich zu verbinden und...

Die Blockchain-as-a-Service-Plattform Stratis unterstützt Unternehmen dabei, eigene spezifische und private Blockchains aufzubauen, ohne dabei umfangreiche Erfahrung im Blockchain-Bereich haben zu müssen. Durch die Bereitstellung einer sicheren und funktionierenden Plattform und die Möglichkeit, Sidechains mit anderen Blockchains zu verbinden, vereinfacht Stratis...

Im Januar wird Ethereum mehrere Hardforks durchlaufen, darunter Classic Vision, Ethereum Nowa und Constantinople. Diese Forks könnten die Stabilität von Ethereum beeinflussen, während sich das Netzwerk auf den Übergang von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake vorbereitet. Es ist schwer vorherzusagen, wie sich...

Rootstock arbeitet an einem Protokoll, das Sidechains mit Bitcoins Blockchain kompatibel macht und es ermöglicht, dezentrale Applikationen (dApps) auf der BitcoinPlattform zu entwickeln. Dies könnte langfristig dazu führen, dass Bitcoin Ethereum und anderen Smart-Contract-Plattformen den Rang abläuft....

Der Artikel stellt die Smart Contract Plattform NEO vor, die als Ethereum-Killer bezeichnet wird. NEO bietet ähnliche Funktionen wie Ethereum, implementiert Smart Contracts und ermöglicht die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps). Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Dezentralität und Sicherheit...