Tether hat am Samstag 5 Milliarden USDT aus dem Nichts geschöpft - geplant waren eigentlich 50 Millionen. Der CEO spricht von einem unglücklichen Versehen. Ein besonders anschauliches Beispiel dafür, dass zentral geregelte Geldausgabe keine gute Idee ist, liefert einmal wieder der vielgescholtene Stable Coin Tether (USDT). Wie der Twitter Bot Whale-Alert nämlich bemerkte, erzeugte die Firma hinter dem Token am Samstag plötzlich fünf Milliarden USDT. https://twitter.

com/whale_alert/status/1150163902841401344 Die Transaktion findet sich hier: Image
09.png" alt="Image" width="1080" height="512" /> Offenbar wollte Tether-CEO Paolo Adoino sich allerdings gar nicht als Alchemist betätigen. Auf Twitter gab er seinen Folgern nämlich bekannt, dass das Unternehmen eigentlich einen Protokoll-Swap von Omni zu Tron in Höhe von 50 Millionen USDT durchführen wollte - sich dann allerdings um ein paar Nullen vertan hatte. Kurz darauf also schoss Tether die irrtümlich geprägten Token wieder zurück ins Nirvana. https://twitter.

com/paoloardoino/status/1150164876138037249 https://twitter.com/whale_alert/status/1150163902841401344 Dieser Lapsus zeigt beispielhaft auf, weshalb die Kontrolle über eine Währung nicht in die Hand einiger weniger Leute gehört, sondern auf einem unfälschbaren Code basieren sollte. Wer mit USDT handelt, vertraut irgendwelchen Unternehmen aus Übersee, deren Köpfe er nicht kennt. Handelst Du mit Tether? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.