Twitter CEO bestätigt: Elon Musk wird nicht den Twitter-Vorstand beitreten

0
461

Elon Musks Kauf von 9,2% Twitter-Aktien sorgte in der vergangene Woche für eine Menge Spekulationsstoff.

Wie der CEO von Twitter, Parag Agrawal bekannt gegeben hat, wird Elon Musk fast einer Woche nach Einreichung nicht dem Vorstand von Twitter beitreten. 

“Elons Ernennung in den Vorstand sollte am 9. April offiziell in Kraft treten, aber Elon teilte am selben Morgen mit, dass er dem Vorstand nicht mehr beitreten wird. Ich glaube, das ist das Beste.”

Agrawal sagte weiter:

“Wir waren begeistert von der Zusammenarbeit und waren uns über die Risiken im Klaren. Wir waren auch der Meinung, dass Elon als Treuhänder des Unternehmens, wo er wie alle Vorstandsmitglieder im besten Interesse des Unternehmens und aller unserer Aktionäre handeln muss, der beste Weg ist vorwärts.”

Agrawal fügte hinzu, dass Musk der größte Anteilseigner von Twitter bleiben und dass das Unternehmen natürlich offen für seinen Beitrag bleibe.

“Wir haben und werden immer den Input unserer Aktionäre schätzen, unabhängig davon, ob sie in unserem Vorstand sind oder nicht.”

Aktionäre besitzen durch Aktien einen Teil eines Unternehmens. Großaktionäre wie Musk erhalten in der Regeln einen Sitz im Aufsichtsrat mit Stimmrechten, wie das Unternehmen kontrolliert und geführt wird.

Musks oftmalige Tweets über Kryptowährungen wie Doge führten oftmals zu vorübergehenden Spitzen. Die Kryptomärkte zeigten allerdings keine Reaktion auf die unmittelbare Ankündigung.

Musk schrieb letztes Wochenende sogar, DOGE-Zahlungen für Twitter-Dienste haben zu wollen. Als Antwort auf einen Tweet über die Preise für Twitter Blue, das monatliche Abonnent der Plattform, sagte er:

“Vielleicht sogar eine Option, in Doge zu bezahlen?”

Währenddessen machte sich der CEO von Tesla am Wochenende über Twitter lustig. Er führte eine Umfrage durch, in der herausfinden wollte, bo die Twitter-Zentrale in San Francisco in eine Obdachlosenunterkunft umgewandelt werden sollte und eine andere, in der er fragte, ob man von Twitter das “W” löschen sollte.

Bild @Pixabay

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here