VanEck beantragt neuen ETF der Krypto- und Goldminenunternehmen verfolgt

0
535

VanEck beantragt einen neuen ETF, der Krypto- und Goldminenunternehmen folgen soll.

Laut dem Dokument, dass am 3. März bei der US-Börsenaufsicht (SEC) eingereicht wurde, wird sich der Fonds auf Wertpapiere in einem Index konzentrieren, der die Performance von Goldminen- und Krypto-Mining-Unternehmen widerspiegelt. Anleger investieren über diesen Weg nicht direkt oder über Derivate in Kryptowährungen.

Die Nachricht über den eingereichten ETF von VanEck kommt, da Bedenken über mögliche Krypto-Regulierungen in den USA im Raum stehen. Der US-Präsident Joe Biden wird voraussichtlich noch in dieser Woche eine Durchführungsverordnung unterzeichnen, die die Kryptowährungsstrategie der Vereinigten Staaten festlegen wird.

Die Anordnung wird Bundesbehörden, darunter auch der US-Börsenaufsicht, anweisen, in der zweiten Jahreshälfte Berichte darüber vorzulegen, welche Maßnahmen sie in Bezug auf Kryptowährungen ergriffen haben. Die US-Regierung ist unter Beschuss geraten, weil sie nicht genügend Klarheit über die Regulierung von Kryptowährungen geschaffen hat.

Im November hat die SEC einen ETF-Antrag von VanEck abgelehnt, der BTC direkt gekauft hätte. Obwohl viele seit Jahren sich einen solchen ETF wünschen, hat die Behörde noch keinen genehmigt. Mit Beginn der Grundlagen für die Regulierung könnten die Regulierungsbehörden die Zulassung solcher ETFs verzögern, bis ein klarer Regulierungsrahmen geschaffen ist.

Zu Jahresanfang kündigte VanEck seinen ersten Krypto-ETF an. Der Fonds ist an den Börsen Deutsche Börse Xetra und SIX Swiss als Exchange Traded Note (ETN) gelistet. Dieser verfolg BTC, ETH, DOT, SOL, TRX, AVAX und MATIC notiert.

Im April 2021 führte VanEck einen Digital Transformation ETF (DAPP) ein, der in Kryptounternehmen wie KRypto-Börsen, Miner und andere kryptobezogene Aktien investiert. Das unterenhmen auch auch einen Bitcoin Strategy Fund (XBTF) erstellt, der Bitcoin-Futures-Kontrakte investiert.

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here