Bitcoin (BTC) hat sich diese Woche nicht gerade als “sicherer Hafen” gezeigt, sondern ist mit den Aktienpreisen gefallen. Warum man dennoch nicht seine BTC verkaufen und stattdessen in Edelmetalle investieren sollte:
Die letzten Tage waren eine Enttäuschung für die Anhänger des Narrativs von Bitcoin (BTC) als “sicherem Hafen” in der Krise. Diese Auffassung besagte, dass BTC und auch andere Kryptowährung stabil bleiben oder an Wert gewinnen würden, wenn die Aktienmärkte in einen Crash gerieten.
Tatsächlich folgte jedoch Bitcoin in Zuge der Coronavirus-Eskalation der preislichen Abwärtsspirale von DAX, Dow Jones und Co. und sank auf aktuell nur noch 8.600 US-Dollar.
Edelmetalle sind auch nicht besser dran
Allerdings sollte man vor diesem Hintergrund auch nicht Edelmetall-Händlern auf den Leim gehen, die einem einreden wollen, Bitcoin sei gar kein “digitales Gold” und man solle besser das Original kaufen. Das Paradebeispiel hierfür ist Peter Schiff, Vorsitzender der Firma SchiffGold, der immer wieder mit Anti-Krypto-Tiraden von sich reden macht.
Edelmetall-Anhänger müssen nämlich den für sie unbequemen Fakt anerkennen, dass auch ihre angeblich so sicheren Investitionen von der aktuellen Krise hart getroffen wurden. Gold erlebte beispielsweise am Freitag den größten Einbruch seit 2013. Auch bei Silber und Platin ging es bergab.
Warum Bitcoin die bessere Investition ist:
Peter Schiff versuchte sich aus diesem Dilemma herauszureden, indem er solche Einbrüche für “sehr selten” erklärte. Bitcoin würde viel öfter und viel häufiger Werteinbrüche erleben.
Today's 4% drop in gold is a very rare move in a single day. But it does happen occasionally. However a 4% drop in @Bitcoin is quite common, which often posts daily declines much larger. Today's move doesn't invalidate gold's safe haven or long-term store of value status.
— Peter Schiff (@PeterSchiff) February 28, 2020
Das mag vielleicht technisch gesehen stimmen, doch dabei ignoriert der Gold-Advokat vollkommen den Elefanten im Raum, nämlich die langfristig beispiellose Erfolgsgeschichte des Bitcoin-Preises.
Wer vor zehn Jahren Gold gekauft hätte, läge heute mit rund 75 im Plus, was sicherlich einen netten Gewinn darstellt. Bitcoin dagegen wird nicht umsonst als die beste Investition des letzten Jahrzehnts bezeichnet. Denn wer vor neun Jahren in BTC investiert hätte, könnte heute einen sagenhaften Gewinn von 900.000 Prozent verzeichnen, so Daten von CoinDance.
Investierst Du neben Kryptowährungen auch in Edelmetalle? Schreib es uns in die Kommentarspalte!
© Bild via Depositphotos