Der Analyst CryptoKea hat auf Twitter ein Modell für den Bitcoin (BTC)-Markt geteilt, das Daten aus bisherigen Bullenzyklen auf die aktuelle Lage überträgt. Diesem zufolge werde der momentane Bullenmarkt insgesamt gut 1.000 Tage andauern:
Preisvorhersagen für Bitcoin (BTC) werden andauernd von verschiedensten “Experten” abgegeben. CryptoKea, ein auf Twitter aktiver Bitcoin-Analyst, hat nun eine etwas andere Prognose veröffentlicht: Er hat nicht orakelt, welchen Wert BTC erreichen werde, sondern wie lange der aktuelle Bullenmarkt noch anhalten dürfte.
Bitcoin-Bullenmarkt soll 1.000 Tage dauern
Der Investor kam zu dem Ergebnis, dass es noch gut 570 Tage weiterhin bergauf gehen werde, bis dann etwa im September 2021 der Höchststand erreicht wäre. Der Bullenmarkt werde dann rund 1.000 Tage angedauert haben.
Diese Schätzung ist nicht aus dem luftleeren Raum gegriffen, sondern orientiert sich an zwei vergangenen Bullenzyklen, die jeweils sehr genau in der Mitte durch die jeweiligen Halvings in zwei Hälften geteilt wurden. Der aktuelle Zyklus hat nach diesem Modell mit dem Tiefpunkt im Dezember 2018 angefangen.
1/ During the last two #Bitcoin bull cycles, price bottoms and tops fluctuated around halving dates in an almost equal ratio. If this relationship were to hold true, we still have more than 570 days of bull market ahead of us, with a cycle top coming in around Sep 2021.
??? pic.twitter.com/NTqtGHx4H3
— CryptoKea (@CryptoKea) February 21, 2020
CryptoKea räumt allerdings auch ein, dass bei gerade einmal zwei bisherigen Halvings nicht genug Daten vorhanden seien, um ein Muster zweifelsfrei feststellen zu können. Auch gäbe es Anzeichen dafür, dass die Zyklen immer länger würden. Dennoch hält der Analyst daran fest, dass sein Modell eine gewisse Aussagekraft haben könnte:
“Wir alle wissen, dass sich Geschichte nie wiederholt… ABER sie reimt sich oft.”
Glaubst Du, dass CryptoKeas Vorhersage in Erfüllung gehen wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Patrick Klok, Flickr.com, Lizenz, editiert