Warum ein ehemaliger Goldman Sachs Executive über 50% seines Anlageportfolios in Bitcoin hält.

0
2571
pixabay.com/de/photos/mann-gesch%C3%A4ft-erwachsene-anzug-3126802/

Der frühere Makro-Hedgefonds-Manager Raoul Pal, hält Bitcoin für „eine unschätzbare Reserve- und Sicherheitsanlage“. In diesem Artikel erklären wir die Beweggründe dieses sehr erfahrenen Anlageberaters.

Vor der Gründung des Forschungsdienstes GMI für Makroökonomie und Anlagestrategie im Jahr 2005, war Raoul Pal Co-Manager des GLG Global Macro Fund in London, für das globale Vermögensverwaltungsunternehmen GLG Partners (heute: „Man GLG“). Zuvor war Pal bei Goldman Sachs tätig, wo er das europäische Hedgefonds-Vertriebsgeschäft für Aktien und Aktienderivate mitverwaltete.

Derzeit ist Pal außerdem CEO des Finanz- und Geschäftsvideokanals Real Vision, den er 2014 mitbegründet hat.

In der April 2020-Ausgabe des GMI-Newsletters erklärte Pal, warum er glaube, dass Bitcoin, welches er gerne „die Zukunft“ nennt, in Zukunft eine Bewertung von 10 Billionen US-Dollar haben könnte und warum das nicht so verrückt ist wie es klingt:

„Schließlich ist es nicht nur eine Währung oder gar ein Wertspeicher. Es ist ein sehr vertrauenswürdiges, verifiziertes, sicheres Finanz- und Buchhaltungssystem von digitalem Wert, das niemals außerhalb des kryptografischen Algorithmus erstellt werden kann.“, so PalEs ist nichts weniger als die Zukunft unseres gesamten Werte-Austauschsystems und des Geldes selbst und der Plattform, auf der es operiert.

Im neuesten GMI-Newsletter sprach Pal erneut über Bitcoin. Zunächst empfahl er drei Bücher, die einem helfen, Bitcoin besser zu verstehen:

Der Bitcoin-Standard“Das Internet des Geldes“ und Das Internet des Geldes, Band Zwei: Eine Sammlung von Vorträgen von Andreas M. Antonopoulos “.

Pal nannte Bitcoin unbezahlbar, weil sein Kernwert darin besteht, dass es die härteste Form von Geld ist, die jemals erfunden wurde”, laut Pal. „Etwas, das eine endliche und festgelegte Menge hat und dazu unglaublich sicher ist, hat wahren Wert. Die Tatsache, dass es teilbar, tragbar, übertragbar und austauschbar ist, macht es möglicherweise wertvoller als jedes andere Vermögen oder jede andere Form von Geld.“

Er sagte das, obwohl derzeit Staatsanleihen (insbesondere US-Staatsanleihen) „die aktuellen Sicherheiten der Welt“ sind und alle von den Zentralbanken vorgenommenen quantitativen Lockerungen (QE) zu einer Abwertung der Sicherheiten im Laufe der Zeit und zu „ungewöhnlich“ niedrigen Finanzierungskosten geführt haben (was einen nie endenden Schuldenzyklus bedeutet).

Pal weist darauf hin, dass Zentralbanken (im Gegensatz zu Fiat-Währungen) nicht die Möglichkeit haben von BTC so viel zu schaffen wie sie gerne möchten. Er bemerkte auch, dass Bitcoin, um eine Safe-Heaven-Assett zu werden, nur eine Zinsstrukturkurve benötigt und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir die Zeitpräferenz für Bitcoin über 30 Jahre oder mehr festlegen können, genau wie heute bei Anleihen.

Ein Tweet vom 8. September stellt Pal´s Einstellung zu Bitcoin bestmöglich da:

Ein paar Minuten später twitterte Pal, dass er den Drang bekämpft, etwas von seinem Gold zu verkaufen, um mehr Bitcoin zu kaufen: “Ich versuche zu verhindern, dass ich auch mein Gold verkaufe, um mehr Bitcoin zu kaufen, aber sage mir immer wieder, dass das unklug wäre…”

Außerdem räumte Pal ein, dass er trotz seines großen Glaubens an Bitcoin als ultimativen Wertspeicher, das Abwärtsrisiko von Bitcoin versteht: “Wir alle sind uns des Abwärtsrisikos eines 60-Vol-Vermögenswerts zu 100% bewusst. Dies ist kein Handel für eine Urgroßmutter.”

Bild@pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here