Wellgistics Health integriert XRP, Ethereum überholt Bitcoin, Experten sehen Kurspotenzial für XRP

    11.05.2025 423 mal gelesen 2 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Wellgistics Health setzt als einer der ersten börsennotierten US-Pharmakonzerne auf XRP-Transaktionen und will damit den Zahlungsverkehr im Gesundheitswesen modernisieren. Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen und Zahlungen schneller sowie transparenter zu gestalten. Die Aktie reagierte zunächst mit einem Kurssprung, fiel dann aber innerhalb weniger Tage um fast 40 Prozent.
    Währenddessen sorgt der Kryptomarkt für Schlagzeilen: Ethereum überholt Bitcoin mit einem Wochenplus von 35 Prozent und rückt damit ins Rampenlicht der Anleger. Bitcoin bleibt stabil, doch viele Altcoins wie XRP, Solana und BNB zeigen ebenfalls deutliche Zugewinne. Die Stimmung am Markt ist von Optimismus und Gier geprägt, was auf eine mögliche Altcoin-Saison hindeutet.
    XRP hinkte zuletzt mit einem Kursgewinn von rund 8 Prozent hinter anderen Altcoins her, doch Analysten sehen großes Potenzial. Der Experte Mags prognostiziert für XRP ein Kursziel von 7 US-Dollar, was einem Anstieg von 183 Prozent entsprechen würde. Er erkennt charttechnische Muster, die auf eine bevorstehende explosive Aufwärtsbewegung hindeuten.
    On-Chain-Daten zeigen, dass institutionelle Investoren und sogenannte Wale in den letzten 30 Tagen große Mengen XRP akkumuliert haben. Trotz hoher Verkaufsvolumina absorbierten größere Marktteilnehmer die Abgaben vollständig. Die Zahl der Wallets mit mindestens 10.000 XRP ist deutlich gestiegen, was als bullisches Signal für die weitere Entwicklung gilt.
    Die Integration von XRP durch Wellgistics Health könnte ein Vorbild für andere Unternehmen werden und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Gesundheitswesen beschleunigen. Blockchain-Technologie verspricht mehr Effizienz, geringere Kosten und höhere Transparenz. Die starke Volatilität zeigt aber auch, dass der Markt noch unsicher ist, ob sich solche Innovationen im regulierten Sektor durchsetzen. Gelingt die Umsetzung, könnte das Modell Schule machen und die Branche nachhaltig verändern.

    Die Integration von XRP-Transaktionen durch Wellgistics Health markiert einen potenziellen Wendepunkt für den Zahlungsverkehr im US-Gesundheitswesen. Während das börsennotierte Pharmaunternehmen mit Blockchain-Innovationen auf Effizienz und Transparenz setzt, reagiert der Markt zunächst volatil. Parallel dazu sorgt ein dynamisches Krypto-Marktumfeld für Bewegung: Ethereum übertrifft Bitcoin, Altcoins wie XRP stehen im Fokus von Analysten und institutionellen Investoren. Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus diesen Entwicklungen für Anleger und die Branche?

    Werbung

    Pharmakonzern Wellgistics Health setzt auf XRP-Transaktionen

    Das US-Pharmaunternehmen Wellgistics Health (WGRX) plant, künftig XRP-Transaktionen über sein Netzwerk abzuwickeln. Damit wäre Wellgistics Health eines der ersten börsennotierten US-Unternehmen, das XRP zu finanziellen Zwecken einsetzt. In einer Pressemitteilung betont das Unternehmen: „Wir glauben, dass die Integration von XRP und der damit verbundenen Infrastruktur in das Ökosystem des Gesundheitswesens gewisse Vorteile bietet.“ CEO Brian Norton stellt die Frage, ob das Gesundheitswesen weiterhin an veraltete Systeme, aufgeblähte Zwischenhändler und langsam fließendes Geld gebunden sein muss.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Wellgistics Health entwickelt eine Plattform, die Hersteller direkt mit Apotheken und Patienten verbindet. Ziel ist es, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und die Kontrolle zurück in die Hände derjenigen zu geben, die die Versorgung übernehmen. Ein blockchain-fähiges Zahlungssystem und ein entsprechendes Ledger werden als „nächster logischer Schritt“ bezeichnet. Nach der Ankündigung stieg die Aktie von WGRX zunächst deutlich, fiel jedoch anschließend stark. In den letzten fünf Tagen verzeichnete die Aktie einen Rückgang von fast 40 Prozent.

    Unternehmen Aktion Aktienentwicklung (5 Tage)
    Wellgistics Health (WGRX) Integration von XRP-Transaktionen -40 %

    Infobox: Wellgistics Health will mit XRP-Transaktionen den Zahlungsverkehr im Gesundheitswesen modernisieren. Die Aktie reagierte zunächst positiv, fiel dann aber um fast 40 Prozent. (Quelle: BTC-ECHO)

    Krypto-Marktupdate: Ethereum übertrifft Bitcoin und XRP

    Am vergangenen Wochenende verharrte der Bitcoin-Kurs bei 104.000 US-Dollar und wartete auf neue Impulse. Damit liegt der Kurs nur fünf Prozent unter dem Allzeithoch von 109.000 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt aktuell 2,06 Billionen US-Dollar, womit BTC auf Platz 5 der wertvollsten Vermögenswerte rangiert – vor Amazon und nach Nvidia.

    Ethereum hingegen setzte sein Wachstum fort und notierte am Sonntag bei 2.500 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von rund 35 Prozent im Wochenvergleich. Dennoch ist Ethereum noch immer etwa 49 Prozent vom Höchststand aus dem Jahr 2021 entfernt. Laut Glassnode-Daten befinden sich noch 44 Prozent der ETH-Anleger im Verlust, während bei Bitcoin nur acht Prozent der Investoren rote Portfolios aufweisen. Unter den Top-10-Kryptowährungen gab es abgesehen von Dogecoin und Ethereum keine großen Ausreißer. Solana, XRP, BNB, Cardano und Tron verzeichneten auf Wochensicht deutliche Zugewinne, warten aber ebenfalls auf neue Impulse. Die starke Kursentwicklung vieler Altcoins im Vergleich zu Bitcoin deutet auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hin. Die Stimmung der Investoren ist aktuell von „Gier“ geprägt.

    Kryptowährung Kurs Wochenentwicklung Anteil Anleger im Verlust
    Bitcoin (BTC) 104.000 USD -5 % unter Allzeithoch 8 %
    Ethereum (ETH) 2.500 USD +35 % 44 %

    Infobox: Ethereum verzeichnete mit 35 Prozent Wochenplus die stärkste Entwicklung unter den Top-Coins. Bitcoin bleibt stabil, während viele Altcoins auf eine neue Impulswelle hoffen. (Quelle: BTC-ECHO)

    Ripple News: 183 % Kurspotenzial für XRP – Expertenprognose

    Der Kryptomarkt zeigte sich zuletzt freundlich, wobei Bitcoin erstmals seit Anfang Februar die Marke von 100.000 US-Dollar überschritt. Besonders Altcoins wie Ethereum (+30 Prozent), Solana und Dogecoin konnten zweistellig zulegen. XRP hinkte mit einem Kursgewinn von rund 8 Prozent in der letzten Woche hinterher. Dennoch sieht der Analyst Mags enormes Kurspotenzial für XRP – bis zu 200 Prozent. Sein Kursziel liegt bei 7 US-Dollar, was einem Potenzial von 183 Prozent entspricht.

    Mags identifiziert bei XRP ein charttechnisches Muster, das an die Entwicklung von 2017/2018 erinnert. Er beschreibt vier Phasen: Blow-Off-Top, Rücksetzer, Re-Accumulation und parabolische Aufwärtsbewegung. Aktuell sieht er XRP in der Re-Accumulation-Phase, die häufig explosive Kursanstiege einleitet. Bereits in der Vergangenheit habe XRP in ähnlicher Ausgangslage eine Verfünf- bis Versechsfachung hingelegt. Nach Überwinden der 50- und 100-Tage-Linie und der Abwärtstrendlinie sieht Mags ein bullisches Setup. Sollte XRP die Trendlinie nachhaltig durchbrechen, könnte dies als Kaufsignal gewertet werden.

    $XRP is going to $7 Shared XRP below $0.5 before it went 6x. The current consolidation looks similar to what we saw back in 2017-18 before the blow off top. Expecting something similar. easy 2-3x from here.. – Mags (@thescalpingpro), 10. Mai 2025

    Der Krypto-Trader Dom analysiert, dass trotz eines Verkaufsvolumens von über 170 Millionen US-Dollar innerhalb einer Woche der XRP-Kurs um 11 Prozent zulegen konnte. Während Kleinanleger Gewinne mitnahmen, absorbierten größere Marktteilnehmer die Verkäufe vollständig. Insbesondere Orders zwischen 10.000 und 50.000 XRP sowie darüber hinaus verzeichneten starke Nettokäufe. On-Chain-Daten zeigen, dass sogenannte Wale in den letzten 30 Tagen mehr als 880 Millionen XRP akkumuliert haben. Die Zahl der Wallets mit mindestens 10.000 XRP ist zuletzt deutlich gestiegen, was auf anhaltende Akkumulation durch größere Investoren hindeutet.

    Prognose Kursziel Potenzial Wale-Akkumulation (30 Tage)
    Mags 7 USD 183 % 880 Mio. XRP
    • XRP hinkte zuletzt anderen Altcoins hinterher, bleibt aber technisch aussichtsreich.
    • Trader Mags sieht XRP in der Reakkumulationsphase – eine Phase vor Kursexplosion.
    • Trader Dom erkennt „stealth accumulation“ durch große Adressen im Orderflow.
    • On-Chain-Daten zeigen wachsende XRP-Bestände bei institutionellen Wallets.

    Infobox: Analysten sehen für XRP ein Kurspotenzial von bis zu 183 Prozent. Institutionelle Investoren akkumulieren große Mengen XRP, was als bullisches Signal gewertet wird. (Quelle: 99Bitcoins)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entscheidung eines börsennotierten US-Pharmakonzerns, XRP-Transaktionen in sein Netzwerk zu integrieren, markiert einen bemerkenswerten Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen. Die Nutzung von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen wie XRP kann dazu beitragen, Zahlungsprozesse zu beschleunigen, Kosten durch den Wegfall von Zwischenhändlern zu senken und die Transparenz zu erhöhen. Die starke Volatilität der Aktie nach der Ankündigung zeigt jedoch, dass der Markt Unsicherheiten hinsichtlich der Umsetzung und der Akzeptanz solcher Innovationen im regulierten Gesundheitssektor sieht. Sollte sich das Modell bewähren, könnte dies als Blaupause für weitere Unternehmen dienen und die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanz- und Gesundheitswesen beschleunigen.

    • Innovationspotenzial für den Gesundheitssektor durch Blockchain-Einsatz
    • Marktreaktion signalisiert Unsicherheit und erhöhten Risikoappetit
    • Erfolgreiche Umsetzung könnte Signalwirkung für andere Branchen haben

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss ja sagen, ich finds schon spannend, was da gerade bei Wellgistics und XRP abgeht. Mein erster Gedanke war irgendwie: Endlich macht das mal ein großes Unternehmen und geht einen Schritt nach vorne – Digitalsierung im Gesundheitswesen ist ja sonst echt ne Schnecke. Aber als ich dann gesehen hab, dass die Aktie nach dem Hype direkt um 40 Prozent gedippt ist, musste ich schon kurz schlucken. Ist halt doch immer leichter angekündigt als wirklich gemacht, vor allem mit dem ganzen Regularien-Kram im Pharmabereich. Ich schätze mal, viele Anleger waren einfach überfordert mit dem Risiko oder wollten schnell den Hype wieder mitnehmen… bin gespannt ob sich das mittelfristig wieder einpendelt oder ob die Firma dann auch liefert.

    Zum Kryptomarkt an sich: Ethereum performt ja zur Zeit im Vergleich zu Bitcoin echt gut, aber finds krass, dass trotzdem fast die Hälfte aller ETH-Investoren noch im Minus sind. Das zeigt halt wie viel Drama da auch in den letzten Jahren abging. Aber ich kann mir vorstellen, dass es jetzt im Sommer noch weiter hochgeht, Altcoin-Season fühlt sich immer son bisschen wie Roulette an – da machen tatsächlich einige Coins plötzlich das Rennen, mit denen kaum einer gerechnet hätte.

    Was XRP betrifft, ich hab mich vor zwei Jahren da mal ein bisschen eingekauft und ehrlich gesagt schon gedacht, das Geld ist futsch. Aber die Argumente von den Analysten sind schon schlüssig für mich – immer wenn die “Wale”, also die Großen, vermehrt aufstocken, lohnt es sich, mal tiefer reinzuschauen. Ob es am Ende wirklich diese 7 Dollar werden, weiß ich nicht, aber dass da noch was Bewegung reinkommt, glaub ich schon. Wichtig wär halt mal, dass XRP endlich aus dieser Grauzone rauskommt und das ganze Gerangel mit den Behörden endgültig vorbei ist, dann hätte wahrscheinlich auch der Markt mal wirklich Klarheit.

    Finde es jedenfalls gut, dass mal was ausprobiert wird mit Blockchain im Alltag und nicht nur für Onlinewetten und NFTs. Und wer weiß, vielleicht war das jetzt bei Wellgistics der berühmte “eine Stein”, der was ins Rollen bringt. Wird auf jeden Fall spannend bleiben!
    Was mir hier irgendwie noch fehlt in der ganzen Diskussion: Eigentlich sprechen ja alle immer nur darüber, dass Blockchain-Zahlungen wie XRP jetzt angeblich in Rekordzeit alles besser und günstiger machen. Aber wird eigentlich auch ehrlich gesagt, wie aufwändig das für die ganzen Apotheken und Praxen ist, sich da umzustellen? Ich kenn das aus einer befreundeten Apotheke, da ist das IT-System eh schon ein Flickenteppich und ständig gibt’s neue Vorgaben vom Gesetzgeber. Bevor das wirklich mal im Alltag läuft, vergeht vermutlich noch ne ganze Weile. Dazu kommt: Klar, Großkonzerne wie Wellgistics können sich das Testen leisten, aber für kleinere Player sehe ich ehrlich gesagt noch ziemlich viele Hürden – ob da wirklich am Ende alle drauf anspringen, bleibt abzuwarten.

    Was mich außerdem wundert: Es wird viel darüber gesprochen, dass Ethereum gerade aus Bitcoin-Sicht quasi der neue Star ist im Kryptomarkt, aber irgendwie geraten dabei die Risiken ein bisschen aus dem Blick. Fast die Hälfte aller ETH-Investoren sitzt laut Bericht im Minus, obwohl Ethereum doch so "durch die Decke" geht – das zeigt finde ich ganz gut, dass der Markt insgesamt einfach noch super sprunghaft ist. Jeder redet von "Altcoin-Season", aber die wenigsten erzählen auch über die Down-Phasen, in denen die Kurse monatelang keinen Mucks machen und alle frustriert sind… Hatte selbst schon ein paar Mal FOMO, dann gekauft und musste ewig warten, bis da mal wieder was kam.

    Was XRP angeht, bin ich ehrlich gespannt wie das jetzt weitergeht mit den ganzen Wale-Aktivitäten. Da steht ja, die großen Adressen haben ordentlich zugekauft – aber genau dann, wenn die Kurse eigentlich nicht explodieren. Da krieg ich immer ein bisschen Bauchschmerzen, weil ich mich frage: Wissen die mehr oder versuchen die einfach nur vorab viel einzusammeln, um dann später abzuladen? So richtige Transparenz in dem Bereich gibt es ja leider nicht.

    Für mich persönlich ist das alles ein bisschen wie Achterbahn – Innovation schön und gut, aber ich wär echt vorsichtig, da jetzt auf ne schnelle Verdopplung oder so zu setzen. Ich glaube, je stärker die Kurse schwanken, desto nervöser werden eben auch die Anleger, grade bei einer Aktie wie WGRX, die im Pharma-Bereich schon Risiken genug bringt. Erst wenn wirklich mal ein größerer Player daraus echten Nutzen zieht und das in der Breite ankommt, schau ich mir das vielleicht mal genauer an. Bis dahin bleib ich lieber im Beobachtermodus.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Wellgistics Health integriert XRP-Transaktionen, um den Zahlungsverkehr im US-Gesundheitswesen zu modernisieren; die Aktie fiel nach anfänglichem Anstieg jedoch stark. Parallel zeigen Analysten großes Kurspotenzial für XRP und beobachten eine verstärkte Akkumulation durch institutionelle Investoren.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter