Der heutige Tag bringt für die DeFi-Märkte ein weiteres Allzeithoch, das derzeit nicht aufzuhalten scheint. Bitcoin scheint noch keinen wirklichen Nutzen daraus ziehen zu können, aber die Zukunft der dezentralen Finanzierung wird wahrscheinlich auch den Spitzenreiter bei Kryptowährungen umfassen.
Das Wachstum in den DeFi-Märkten scheint momentan parabolisch zu sein. Laut DeFi Pulse hat der bereits erwirtschaftete Gesamtwert heute ein neues Allzeithoch von 3,5 Milliarden US-Dollar erreicht.
[caption id="attachment_14632" align="alignnone" width="569"] Total Value Locked (TVL) - Diagramm von DeFi Pulse[/caption]
Ethereums Ertrag hat mit 4 Millionen ETH oder 3,6% des gesamten Angebots, das an Smart-Contracts für Kreditmärkte gebunden ist, ebenfalls einen neuen Höhepunkt erreicht.
Decentralized Finance (DeFi) ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Welt der Finanzdienstleistungen zu beschreiben. Die Krypto-Welt verspricht, Geld und Zahlungen allgemein zugänglich zu machen – für jeden, egal wo auf der Welt. Die Dezentrale Finanz- (DeFi) oder Open Finance-Bewegung geht dieses Versprechen noch einen Schritt weiter:
Stellen Sie sich eine globale, offene Alternative zu allen Finanzdienstleistungen vor, die Sie heute nutzen – Ersparnisse, Kredite, Handel, Versicherungen und mehr – welche mit einem Smartphone und einer Internetverbindung für jeden auf der Welt zugänglich sind. Dies ist jetzt auf intelligenten Vertragsblockchains wie Ethereum möglich. "Intelligente Verträge" oder im englischen “Smart Contracts”, sind Programme, die in der Blockchain ausgeführt werden und automatisch ausgeführt werden können, wenn bestimmte vordefinierte Bedingungen erfüllt sind.
Mit diesen intelligenten Verträgen können Entwickler weitaus ausgefeiltere Funktionen erstellen als nur Kryptowährung senden und empfangen. Diese Programme heißen dezentrale Apps oder kurz: Dapps.
Seit dem Crash im März dieses Jahres ist das TVL (Total Value Locked [USD] in DeFi) von 500 Millionen Dollar auf 3,5 Milliarden Dollar gestiegen, da der Ertragsrausch an Dynamik zunimmt und fast täglich neue Möglichkeiten aufkommen. Seit Anfang 2020 ist DeFi um satte 400% gewachsen, während die Marktkapitalisierung von Krypto im gleichen Zeitraum nur um 50% zulegte.
DeFi-Token sind derzeit die treibende Kraft für die Kryptomärkte.
Einige von ihnen verzeichneten seit Anfang dieses Jahres vierstellige Zuwächse. Diese Art von Dynamik ist seit dem ICO-Wahn von 2017 nicht mehr zu sehen gewesen.
Den nächsten Krypto-Boom auslösen
Der letzte epische Krypto-Boom ereignete sich Ende 2017, als FOMO die Massen packte. Spekulationen mit Alt-Coins waren weit verbreitet und viele Projekte ohne tatsächliches Produkt wurden täglich gepumpt und gedumpt. DeFi scheint im Moment einen eigenen Boom zu erleben, da Token wie LEND, BAND, SNX, COMP, BAL und YFI in kürzester Zeit ihre eigenen Schüsse auf den Mond feierten.Die Menge an Kapital, die in den letzten Wochen in DeFi geflutet ist, war enorm. Während die gesamte DeFi-TVL nur 1,2% des Kryptomarktes ausmacht, ist die Geschwindigkeit, in welcher es angehäuft wurde, erstaunlich. Ethhub-Mitbegründer Anthony Sassano machte diese Beobachtung in seinem neuesten 'Daily Gwei'- Newsletter: „[...] Um dies ins rechte Licht zu rücken: Vor zwei Tagen waren 3 Milliarden US-Dollar in DeFi gelocked, was bedeutet, dass seitdem 400 Millionen US-Dollar in das System eingegangen sind. → es dauerte ganze ~18 Monate, bis DeFi das erste Mal von 0 auf 400 Millionen US-Dollar gestiegen ist!“ Der Bitcoin-Preis scheint weitgehend unkorreliert mit DeFi zu sein und wird momentan eher von makro-fundamentalen Faktoren bestimmt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass BTC nicht in DeFi-Protokolle integriert und darauf aufgebaut werden kann. Bild@Flickr / Lizenz