Wie es aussieht, folgt Panama mit seinen Plänen El Salvador, Bitcoin und andere Kryptowährungen wie das XDC-Netzwerk als gesetzliches Zahlungsmittel zu übernehmen.
Panama tritt damit in die Fußstapfen anderer zentralamerikanischer Länder wie El Salvador, Lugano und Honduras Prospera.
In Kürze wird Panama Bitcoin und andere Kryptowährungen, einschließlich das XDC-Netzwerk akzeptieren, nachdem die Nationalversammlung die ersten Schritte verabschiedet hat.
In der ersten Debatte wurde eine Gesetzgebung verabschiedet, mit der man versuchte, die Verwendung von Krypto-Assets zu kontrollieren. Für Panama ist dies von entscheidender Bedeutung, weil es darauf abzielt, Krypto-Assets rechtliche Stabilität zu verleihen, so Gabriel Silva, Kongressabgeordneter.
Das zweite Ziel des Gesetzes liegt darin, das Kryptogeschäft auszubauen und Investitionen zu generieren, die Arbeitsplätze schaffen.
So sieht der Plan der Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in ganz Panama vor.
In Panama wird die Nutzung von Kryptowährungen allerdings nicht vorgeschrieben sondern ist freiwillig. Auf einen Tweet eines Followers sagte er:
“Wenn das Unternehmen es erhalten möchte, gibt es kein Problem.”
In Zukunft können auch Steuern auf Kryptowährungsbestände erhoben werden. Der Kongressabgeordnete sagt:
“Mehr Transparenz und mehr Effizienz in öffentlichen Verfahren.”
Dies könne durch die Einbeziehung der Blockchain-Technologie in Regierungsfunktionen erreicht werden. Ein Ein Verfahren zur Digitalisierung der Identität wäre enthalten und es würden Edelmetalle und andere Gegenstände in Tokens umgewandelt.
Laut Silva wurde der neue Vorschlag während der Diskussion teilweise aufgrund der Vereinheitlichung von zwei Gesetzen geändert, die zuvor eingeführt worden waren, wie CriptoNoticias im Februar letzten Jahres berichtete. Durch die Kombination dieser beiden Ideen wurde ein neues Dokument konzipiert.
Die Nationalversammlung verkündete auf Twitter, dass die Fusion abgeschlossen sei.
Der Vorschlag muss nach dieser ersten Diskussion weitere Debatten und Genehmigungsverfahren durchlaufen, bevor er endgültig genehmigt wird. Bis jetzt wurden noch keine Daten für diese folgenden Etappen genannt.
Bildquelle: ©Depositphotos.com