Bitcoin (BTC) beginnt eine neue Woche mit steigenden Aktien und einem fallendem US-Dollar und das alles, während es selbst wieder über 16.000 USD handelt! Was können wir diese Woche erwarten?
Das makroökonomische Umfeld dieser Woche fühlt sich etwas anders an, als die vergangenen: Aktienkurse gewinnen, gestärkt durch ein wichtiges asiatisches Handelsabkommen, während der US-Dollar mehr und mehr an Boden verliert. – 15 Nationen unterzeichneten die lang erwartete regionale Wirtschaftspartnerschaft „RCEP“, mit der die Handelszölle zwischen diesen Staaten um bis zu 92% gesenkt werden sollen.
Nach aktuellem Stand, ist der US-Dollar-Index (DXY) in der vergangenen Woche von 93,5 auf 92,28 Punkte gesunken. Traditionell bewegt sich Bitcoin umgekehrt zum DXY und obwohl diese Beziehung in letzter Zeit weniger ausgeprägt war, können starke Bewegungen des DXY in beide Richtungen immer noch Auswirkungen auf BTC/USD haben.
Die positive Stimmung, angetrieben vom RCEP-Deal, breitet sich aktuell auf europäische und US-amerikanische Futures aus, und die Märkte sind vielerorts auf dem Weg, neue Rekordhöhen zu erreichen. Der Makroinvestor Dan Tapiero analysierte den Status Quo und argumentierte, dass die laufende Wirtschaftspolitik dennoch zu sicheren Häfen wie Bitcoin beitragen würde.
Expect more liquidity injections from central banks.
Short term economic activity will slow again as caution returns.
No view on covid, only on people’s response to it.
Mkts will be well supported with #GOLD and #Bitcoin continuing to benefit. pic.twitter.com/Xu0CS9ivgU
— Dan Tapiero (@DTAPCAP) November 16, 2020
„Erwartet mehr Liquiditätsspritzen von den Zentralbanken. Die kurzfristige Wirtschaftstätigkeit wird sich wieder verlangsamen, wenn die Vorsicht zurückkehrt“, twitterte er. „Keine Sicht auf Covid, nur auf die Reaktion der Leute darauf. Die Märkte sind gut unterstützt, GOLD und Bitcoin werden weiterhin davon profitieren. “
Dritthöchster Wochenschluss bei Bitcoin!
Bitcoin konnte seine Leistung aus der Vorwoche sogar noch übertreffen und schloss mit der dritthöchsten Wochenkerze aller Zeiten. Nur zwei weitere wöchentliche Closes waren jemals höher gewesen, sie stammen beide aus dem Ende des Bullenmarktes, Dezember 2017.
“Der Markt befindet sich im Allgemeinen an einem Scheideweg“, fasste der Analyst Michaël van de Poppe, am späten Sonntag zusammen. “Wenn wir unter 15.500 USD fallen, gehe ich davon aus, dass wir in den Märkten eine Korrektur auf möglicherweise 13.000 USD oder weniger sehen werden.“
Zuvor sagte Händler Tone Vays , dass er ein Top um 17.000 oder 18.000 US-Dollar im Auge haben würde.
Another crazy week in #Bitcoin land, Here is the TL;DR pic.twitter.com/pQ7XyULVXe
— Tone Vays (Unconfiscatable.com) (@ToneVays) November 16, 2020
“Ich glaube nicht, dass dieser aktuelle Schub uns zu neuen Höchstständen führen wird“, prognostizierte er vor wenigen Stunden in einer Videoanalyse. „Ich glaube, irgendwann Ende November oder in der zweiten Novemberhälfte kommt ein Top. Es kann sich bis Anfang Dezember hinziehen.“
Wie viel extreme Gier ist möglich?
Es sieht nicht gut aus, glaubt man einem beliebten Indikator für die Anlegerstimmung am heutigen Montag. Die neuesten Werte aus dem Crypto Fear & Greed Index legen nahe, dass eine Korrektur für BTC/USD so gut wie unvermeidbar ist.
Fear & Greed verwendet eine Fülle von Faktoren, um die Stimmung unter BTC-Investoren zu messen und gibt diese Erkenntnisse in einer Skala von 1 -100 wieder. Mit einem Wert von 90/100 befinden wir uns aktuell fest in der Zone der „extremen Gier“. Nur auf dem Höhepunkt des Bullenlaufes des vergangenen Jahres übertraf der Index diese aktuellen Höchststände.