Eine Ethereum-dApp in nur wenigen Klicks basteln? Das soll dank “Amazon Managed Blockchain” (AMB) bald Realität werden. Bereits jetzt können skalierbare Blockchains auf der Hyperledger-Plattform über AMB gebaut werden.
In den frühen Morgenstunden des ersten Mais hat Amazon ein neues Produkt vorgestellt, welches verspricht, die Blockchain-Industrie aufzumischen. Über den Twitter-Account “Amazon Web Sevices”, gab der Onlineversandhändler bekannt, dass Blockchain-Programmierer ihre Produkte nun auch mithilfe von “Amazon Managed Blockchain” (AMB) bauen könnten.
You can now create & manage scalable blockchain networks with generally available Amazon Managed Blockchain. https://t.co/qoPDufNVl0 pic.twitter.com/z2M804vwgm
— Amazon Web Services (@awscloud) April 30, 2019
Wer aber glaubt, dass es Amazon darauf abgesehen hat, Ethereum als dApp-Plattform abzulösen, der irrt. Tatsächlich will AMB nämlich mit öffentlichen und geschlossenen Blockchain-Plattformen wie Ethereum (ETH) bzw. Hyperledger Fabric zusammen arbeiten. Amazon will dabei nur ein Werkzeug bereit stellen, welches Entwicklern den Prozess des Codings erleichtert.
Der Pressemitteilung zufolge unterstützt AMB nämlich bereits die Entwicklung von Blockchain-Produkten auf Hyperledger. Ethereum wird im Sommer als Plattform ergänzt werden.
Was kann Amazon Managed Blockchain?
Amazon Managed Blockchain möchte die Entwicklung von dApps auf der Ethereum-Plattform erheblich vereinfachen. Über Amazons Schnittstelle soll eine skalierbare Blockchain mit nur wenigen Klicks gebaut werden können. Ethereum ist dabei für Amazon besonders attraktiv, da es derzeit die mit Abstand größte Plattform in der Kryptowelt ist.
Alle Details zu Amazon Managed Blockchain finden sich hier.
Was hältst Du von Amazon Managed Blockchain? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!