Inhaltsverzeichnis:
Das Programm wurde erst im Mai gestartet, aber bereits eine Million Menschen haben sich dafür entschieden zukünftig einen blockchain-basierten Führerschein zu nutzen.
Südkorea führt Blockchain-Führerschein ein
Eine Million Südkoreaner haben bisher auf ihren physischen Führerschein zugunsten einer blockchain-basierten digitalen Alternative verzichtet, die in Verbindung mit der PASS-Smartphone-App genutzt wird. Dies entspricht mehr als 3% der aller Führerscheinbesitzer in Südkorea, die laut Statista im Jahr 2019 32,6 Millionen Fahrer mit Führerschein umfasste. Dies ist der erste autorisierte digitale Ausweis, der in ganz Südkorea verwendet werden kann und im September 2019 vom südkoreanischen Ministerium für Wissenschaft und dem ICT genehmigt wurde. Das Projekt wurde im Mai von der nationalen Polizeibehörde in Partnerschaft mit der koreanischen Straßenverkehrsbehörde und den drei wichtigsten Telekommunikationsanbietern des Landes gestartet: SK, KT und LG U+. Bis zum vergangenen Monat nutzten in Südkorea 27 der Führerscheinprüfungszentren die PASS-App zur Erneuerung und Neuausstellung digitaler Führerscheine. Die rechtlich anerkannte ID-Lösung kann auch zur Identifizierung von Personen und zum Altersnachweis verwendet werden, z.B. für den Kauf von Zigaretten und Alkohol in Lebensmittelgeschäften und Einzelhandelsketten. Die Benutzer zeigen ihren Führerschein über einen Strichcode oder QR-Code auf der App. Nicht-koreanische Einwohner erhalten englische Versionen der Blockchain-Führerscheine. Andere Branchen, darunter Mietwagen- und Mitfahrdienste, erforschen ebenfalls die Möglichkeit, um anstelle von aufwendigeren persönlichen Übeprüfungen auf die Daten des Blockchain-Führerscheins zurückzugreifen.
Südkorea ist Pro-Blockchain
Allein in dieser Woche hat Südkorea mehrere Integrationen der Blockchain-Technologie angekündigt. Das Zahlungsprogramm von Seongnam wird durch die Ausgabe neuer digitaler Geschenkgutscheine erweitert , während Strandbesucher in Busan ihre Dienstleistungen mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bezahlen können. Außerdem hat sich eine der größten Banken Südkoreas, die KEB Hana Bank, mit der Korea Expressway Corporation zusammengetan, um ein blockchain-basiertes Mautsystem für die Autobahnen des Landes einzuführen.Pro und Kontra des Blockchain-Führerscheins
Pro | Kontra |
---|---|
Fälschungssicher durch eindeutige digitale Signatur | Braucht eine Internetverbindung, um Zugriff zu haben |
Einfacher und schneller Zugriff auf relevante Daten | Datenschutzfragen und -risiken könnten auftreten |
Effizienter Austausch von Informationen zwischen zuständigen Behörden | Abhängigkeit von technischer Infrastruktur und Software |
Reduzierung von Bürokratie und Papierkram | Benötigt Zeit, um bei den Nutzern Akzeptanz zu finden |
Australiens blockchain-basierte Führerscheine
Südkorea ist nicht das einzige Land, das sich mit der Umstellung bestehender Fahrerlaubnisse auf digitale Formate in der Blockchain befasst. Ende 2018 kündigte die australische Regierung von New South Wales die Erprobung von digitalen Führerscheinen auf Ethereum-Basis an, die physische Lizenzen ersetzen können. Hier sehen wir wieder ein weiteres Beispiel, wie die Blockchaintechnologie in unser aller Leben unaufhaltsam einzieht.Wir sind gespannt, wann keiner mehr im Alltagsleben an Blockchain vorbeikommen wird. Bild via Pixabay / Lizenz