Binance Jersey soll die Krypto-Industrie in Europa beleben. Die Exchange ist auf den Handel von Fiat-zu-Krypto ausgerichtet.
Ist die Krypto-Industrie in Europa angekommen? Na aber hallo! Erst diesen Januar verkündete Binance, einen Sitz auf der britischen Kanalinsel Jersey zu eröffnen. Der bezeichnenderweise Binance Jersey getaufte Ableger ist dazu gedacht, “Freiheit von der drohenden Brexit-Unsicherheit zu bieten, von der auch das Pfund und der Euro betroffen sind”.
Aus einer Pressemitteilung vom Juni 2018 ging hervor, dass Digital Jersey, eine unabhängige Organisation für Jerseys digitale Industrien, eine Absichtserklärung (MOU) mit Binance unterschrieben hat. Binance’ strategisches Ziel sei es, einen Exchange-Ableger in Europa zu etablieren. Digital Jersey will Binance vor allem dabei unterstützen, Anti-Geldwäsche-Regulationen einzuhalten und Beziehungen zu lokalen Banken und Behörden aufzubauen.
Der Geschäftsführer von Digital Jersey Tony Moretta sagte dazu:
“Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Binance, um ihre Börsen- und Compliance-Leistungen in Jersey zu entwickeln, Blockchain-Kurse als Teil unseres digitalen Kompetenzprogramms anzubieten und das Wachstum neuer Startups in diesem Sektor zu fördern.”
Binance Jersey seit dem 16. Januar aktiv
Am 16. Januar teilte Binance dann per Pressemitteilung mit, dass Binance Jersey (Binance.je) nun endlich in Betrieb sei. Die neue Handelsplattform ist vor allem für den Handel von Fiat-zu-Krypto ausgelegt, wobei Euro (EUR) und Pfund (GBP) mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sowohl in Kontinentaleuropa als auch in Großbritannien gehandelt werden können.
Wer auf der Plattform sein Fiat in Bitcoin oder Ether wechseln will, muss vorher den KYC (Know Your Customer)-Auflagen entsprechen – also seine Identität und ein gültiges Konto nachweisen.
Binance ist eine internationale Krypto-Börse, die 2017 von Changpeng Zhao in China gegründet wurde. Nachdem China den Handel mit Digitalmünzen im September 2017 verboten hatte, verlegte die Börse ihr Hauptbüro nach Japan. Das hielt Binance’ kometenhaften Aufstieg allerdings keinesfalls auf – im Gegenteil. Binance verarbeitet weltweit das mit Abstand meiste Handelsvolumen.
Ableger hat die Exchange auf Malta, in Uganda und nun auch auf Jersey, der kleinen Kanalinsel zwischen England und Frankreich.
BNB im Aufwind
Wie der Coin Kurier am Dienstag berichtete, erlebt Binance’ native Kryptowährung BNB seit einigen Tagen einen massiven Anstieg und trotzt damit weitestgehend dem branchenweiten Bärenmarkt. Grund für den anhaltenden Anstieg ist vor allem die Ankündigung des CEOs, diesen Monat seine im Aufbau befindliche dezentrale Exchange (DEX) ausgiebig zu testen. Zu diesem Zweck startete die Kryptobörse am Donnerstag einen zweiwöchigen Wettbewerb, bei dem es Preise im Wert von insgesamt 10.000 BNB (rund 115.000 Euro) zu gewinnen gibt.