Brave Browser, ein beliebter Blockchain-fähiger Webbrowser, hat die native Unterstützung von InterPlanetary File System, oder IPFS, integriert, um den Zugang zum dezentralen Web zu stärken.
Brave gab am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt, dass Brave das IPFS-Protokoll in seinen datenschutzfreundlichen Browserdienst integriert.
Demnach können die 24 Millionen monatlich aktiven Nutzer von Brave nun direkt über ihren Browser auf IPFS-URLs zugreifen. Der Prozess beinhaltet entweder die Verwendung eines dedizierten Gateways oder eine Ein-Klick-Installation des vollständigen IPFS-Nodes.
IPFS ist ein Peer-to-Peer-Hypermedia-Protokoll, das das Web schneller, sicherer und offener machen soll. Das Protokoll zielt darauf ab, das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) zu ergänzen oder möglicherweise sogar zu ersetzen, das ein wichtiges Client-basiertes Protokoll ist, das zur Übertragung von Webseiten über ein Netzwerk verwendet wird. In der Ankündigung wies Brave auf einige entscheidende Probleme im Zusammenhang mit HTTP hin:
“Das zugrunde liegende Protokoll des Webs ist heute HTTP, das diktiert, wo die Macht in diesen Anwendungen liegt. HTTP gibt den Herausgebern die vollständige Kontrolle über die Verfügbarkeit von Diensten und den Datenzugriff und macht die Endbenutzer zu passiven Empfängern, anstatt sie in die Beziehung einzubeziehen.”
Zensur und Datenschutz sind zwei der größten Sorgen, die die Welt auf dem Weg in ein neues digitales Zeitalter plagen. Mehrere Vorfälle von kompromittierten persönlichen Daten und die mutwillige Anwendung von Zensur hat in vielen Ländern Empörung ausgelöst. Während es sich um ein kompliziertes rechtliches Problem handelt, hat sich die Krypto-Industrie darauf konzentriert, widerstandsfähige, brauchbare Lösungen zu entwickeln.
Brave ist nur eines der vielen Projekte, die versucht haben, konsequent Funktionen hinzuzufügen, um sich auf das Web 3.0-Zeitalter vorzubereiten. Einige seiner besten Funktionen kamen im vergangenen Jahr.
Brave plant, im Jahr 2021 weitere IPFS-Implementierungen einzuführen, einschließlich der Hinzufügung von IPFS-Unterstützung für den Android-Browser von Brave. Das Unternehmen wird auch damit experimentieren, die Funktionen und Wirtschaftsmodelle der Utility-Token des Brave-Netzwerks, Basic Attention Token (BAT) und Filecoin (FIL), zu integrieren.
Brave ist nicht das einzige Unternehmen, das aktiv mit IPFS experimentiert. Im März 2020 veröffentlichte der Opera-Browser offiziell die native Adressierung von IPFS in seinem Android-Browser und führte damit die Standardunterstützung für IPFS auf Android 57 ein.