CEO von Grayscale: BlackRock ETF reicht einen Moment der Validierung für Bitcoin ein

    12.07.2023 1316 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der CEO von Grayscale, Michael Sonnenshein, sieht die jüngste Welle von Bitcoin-ETF-Anträgen als einen wichtigen Moment der Anerkennung für Bitcoin. Besonders der Einstieg von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, unterstreicht laut ihm die Legitimität und das Durchhaltevermögen der Kryptowährung.
    In den letzten Wochen haben sieben große Finanzunternehmen, darunter BlackRock, Anträge für Spot-Bitcoin-ETFs in den USA eingereicht. Diese ETFs könnten Anlegern eine einfache und regulierte Möglichkeit bieten, am Bitcoin-Preis teilzuhaben, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen.
    Sonnenshein betont, dass die ETF-Struktur sich bewährt hat und für viele Vermögenswerte ein Zugangspunkt ist. Grayscale plant, seinen Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot-Bitcoin-ETF umzuwandeln, um Anlegern mehr Schutz und eine einfachere Handhabung zu bieten.
    Die Umwandlung von GBTC in einen ETF könnte laut Sonnenshein Milliarden von Dollar an Investorenkapital freisetzen. Grayscale hat bereits eine Klage gegen die SEC eingereicht, nachdem ein früherer Antrag abgelehnt wurde, und zeigt sich optimistisch über den Ausgang.
    Der Antrag von BlackRock hat den Bitcoin-Preis bereits um über 20 % steigen lassen und ein Jahreshoch erreicht. Branchenexperten sehen die ETF-Anträge als weiteren Schritt zur Legitimation von Bitcoin und als Chance, die Akzeptanz in der Finanzwelt zu stärken.

    Der Anstieg der Anmeldungen für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) in den letzten Wochen sollte laut Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale Investments, als bedeutende Bestätigung für Bitcoin angesehen werden. Während eines Interviews in der CNBC-Sendung "Last Call" am 12.

    Juli wies Sonnenshein die Idee zurück, dass der Einstieg von BlackRock in das Bitcoin-ETF-Rennen "uncool" sei. Er erklärte: „Zu sehen, dass sich der größte Vermögensverwalter der Welt im wahrsten Sinne des Wortes öffentlich dazu verpflichtet, seine Krypto-Bemühungen voranzutreiben, stärkt nur die Gültigkeit der Anlageklasse und ihr Durchhaltevermögen.“ Allein in den letzten vier Wochen haben sieben große institutionelle Unternehmen, darunter BlackRock, Anträge für einen Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten eingereicht. Im Falle einer Genehmigung würden diese ETFs sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern in den USA eine einfache und gesetzeskonforme Möglichkeit bieten, sich am Bitcoin-Preis zu beteiligen, ohne die Kryptowährung tatsächlich zu besitzen. Sonnenshein betonte die Vorteile der ETF-Struktur und erklärte: "Der ETF-Wrapper hat sich bewährt und ist zum Zugangspunkt für so viele verschiedene Vermögenswerte geworden, egal ob es sich um Rohstoffe oder Aktien handelt.

    Bitcoin ist ein Vermögenswert, der nicht verschwinden wird. Investoren wollen und verdienen Zugang dazu." Grayscale bietet US-Investoren über seinen Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) eine indirekte Methode für den Zugriff auf Bitcoin an, die es Anlegern ermöglicht, Anteile an Trusts zu handeln, die große Mengen an Bitcoin halten. Das Unternehmen beabsichtigt jedoch, GBTC in einen Spot-Bitcoin-ETF umzuwandeln, der Anlegern eine einfachere Möglichkeit bieten würde, den Preis von Bitcoin zu handeln, ohne den Abschlag auf den Nettoinventarwert, den GBTC derzeit erfährt. Sonnenshein erkannte die Bedeutung dieses Übergangs an und erklärte: "In der Lage zu sein, Anlegern Bitcoin-Exposure über GBTC zu ermöglichen, wie wir es heute tun, war ein unglaublicher Meilenstein.

    Aber der Wechsel zu einer ETF-Struktur wird Anlegern den zusätzlichen Schutz bieten, den sie wollen." Im Juni 2022 reichte Grayscale eine Klage gegen die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) ein, nachdem ihr Antrag auf Umwandlung von GBTC aus dem Jahr 2021 abgelehnt worden war. Sonnenshein äußerte sich optimistisch über die Klage und bemerkte: „Wenn wir diese Herausforderung erfolgreich meistern, könnten dadurch tatsächlich Milliarden von Dollar an Investorenkapital freigesetzt werden.“ Der Antrag von BlackRock für einen Spot-Bitcoin-ETF am 15. Juni führte zu einem Preisanstieg von über 20% für Bitcoin und erreichte am 6.

    Juli ein Jahreshoch von 31.460 US-Dollar. Derzeit wird Bitcoin bei 30.633 US-Dollar gehandelt. Insgesamt wird der jüngste Zustrom von Bitcoin-ETF-Anmeldungen von Branchenexperten wie Sonnenshein als bedeutende Bestätigung für Bitcoin angesehen.

    Die mögliche Zulassung dieser ETFs würde Anlegern eine zugänglichere und reguliertere Möglichkeit bieten, sich am Bitcoin-Preis zu beteiligen, was die Legitimität des Vermögenswerts in der Finanzwelt weiter festigt. Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    FAQ: CEO von Grayscale spricht über BlackRock ETF und Bitcoin

    Wer ist der CEO von Grayscale?

    Der CEO von Grayscale ist Michael Sonnenshein.

    Was sagt der Grayscale CEO über den BlackRock ETF?

    Sonnenshein betrachtet den BlackRock ETF, der Bitcoin-Futures beinhaltet, als wichtigen Legitimierungsprozess für Bitcoin.

    Was bedeutet die Validierung von Bitcoin durch BlackRock ETF?

    Die Aufnahme von Bitcoin-Futures in einen BlackRock ETF signalisiert breitere institutionelle Akzeptanz für die Kryptowährung.

    Welche Auswirkungen hat die Validierung von Bitcoin durch BlackRock ETF?

    Dies könnte mehr institutionelle Investoren ermutigen, in Bitcoin zu investieren und kann zur allgemeinen Preisstabilität von Bitcoin beitragen.

    Ist Grayscale in der Bitcoin ETF Szene beteiligt?

    Ja, Grayscale ist ein großer Player in der Bitcoin ETF Szene und hat sich stetig für die Anerkennung von Bitcoin als Anlageklasse ausgesprochen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Laut Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale Investments, sollte der Anstieg der Anmeldungen für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) als bedeutende Bestätigung für Bitcoin angesehen werden. Die mögliche Zulassung dieser ETFs würde Anlegern eine zugänglichere und reguliertere Möglichkeit bieten, sich am Bitcoin-Preis zu beteiligen, was die Legitimität des Vermögenswerts weiter festigt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE