Sollte China ernst machen und die Schürfpraxis von Digitalwährungen verbieten, könnte Bitcoin einen kräftigen Preisanstieg erleben, meint eToro-Analyst Mati Greenspan.
Nachdem Bitcoin (BTC) im Laufe der vergangenen Tage kräftig an Wert gewinnen konnte, scheint sich dass Krypto-Mutterschiff gerade knapp über $5000 zu stabilisieren. Bitcoins Preisanstieg riss auch viele Altcoins mit sich. Einige Coins, darunter Bitcoin Cash, verzeichneten sogar Wertzuwächse von 50% und mehr.
Obwohl auf ähnliche Preisanstiege in der Vergangenheit häufig Preisrückgänge folgten, glauben einige Analysten, dass Bitcoin und Co. noch Platz nach oben hätten. Eine Rolle dabei könnte Chinas restriktive Politik gegenüber Krypto-Mining spielen.
Aktuell wird Bitcoin laut CoinMarketCap bei $5210 gehandelt und hat sich damit trotz der jüngsten Preisentwicklung immer noch nicht von seinem massiven Einsturz vom November letzten Jahres erholt. Damals sackte Bitcoin von $6000 rapide auf knapp über $3000 ab. Um wieder in die Gefilde oberhalb der $6000-Marke vorrücken zu können, braucht es nun wieder einen starken Kaufdruck.
Der auf Twitter populäre Krypto-Analyst “DonAlt” adressierte die Marktsituation am Montag in einigen Tweets. Darin betonte er, dass sich Bitcoin seinen Analysen zufolge zumindest bis Ende April aller Wahrscheinlichkeit nach erst einmal seitwärts bewegen wird.
And no I'm not putting out hopium.
New swing positions at this price level, in general, are incredibly risky.
Be it long or short.I personally think BTC will form new range to fill in the void from the 6000 breakdown.
I'd be surprised to see any major moves till end of April. pic.twitter.com/qk5tigyuGu— DonAlt (@CryptoDonAlt) April 8, 2019
Interessanterweise hat sich auch die gestrige Meldung der chinesischen Regierung nicht merklich negativ auf den Preis ausgewirkt, nach der künftig mehr Druck auf Krypto-Miner ausgeübt werden soll und womöglich sogar ein Verbot erwogen werde. Daraufhin landete das Stichwort Bitcoin bei Chinas größter Suchmaschine Baidu auf Platz 1 der Trends.
eToro-Analyst Mati Greenspan meinte dazu auf Twitter, dass sich eine solche Mining-Blockade des chinesischen Staates sogar positiv auf Krypto auswirken könnte. Denn ohne das Billigstrom-Land China würden die Mining-Kosten rapide ansteigen, was sich wiederum positiv auf den Preis auswirken würde.
If this ban does end up happening its more likely to push BTC prices up than down.
The loss of cheap Chinese electricity would raise the mining cost, which is net positive on price.
It would also serve to kill the FUD that Bitcoin mining is centralized.https://t.co/OhVh8fUaXv
— Mati Greenspan (@MatiGreenspan) April 9, 2019
Wie bewertest Du die aktuelle Marktlage? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!