Nach der Übernahme des Konkurrenten Xapo verwaltet Coinbase Custody inzwischen über sieben Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen und ist damit der größte Krypto-Vermögensverwalter der Welt.
Coinbase Custody, die Krypto-Vermögensverwaltung der US-amerikanischen Exchange Coinbase, wächst und wächst. Der Dienst wurde im Juli 2018 ins Leben gerufen und hatte bis zum Mai 2019 umgerechnet eine Milliarde US-Dollar in seinen Depots.
Seitdem hat sich die Entwicklung allerdings stark beschleunigt, sodass Coinbase heute erklären konnte, dass nun bereits über sieben Milliarden US-Dollar verwaltet würden.
Coinbase Custody kauft Konkurrenten Xapo
Der sprunghafte Anstieg ist zum Teil dadurch zu erklären, dass Coinbase Custody die institutionelle Sparte des Konkurrenzunternehmens Xapo aufgekauft hat. Damit sei Coinbase Custody nun der weltgrößte Verwalter von digitalen Vermögenswerten, so die Pressemitteilung.
Das schnelle Wachstum setzt sich laut Coinbase-CEO Brian Armstrong ungebremst fort: Wie er auf Twitter mitteilte, kämen wöchentlich 200 bis 400 Millionen US-Dollar an Krypto-Einzahlungen neu hinzu.
“Ob Institutionen Krypto annehmen würden oder nicht, war vor etwa 12 Monaten eine offene Frage. Ich denke, es ist sicher zu sagen, dass wir jetzt die Antwort kennen. Wir sehen 200-400 Millionen Dollar pro Woche an neuen Krypto-Einzahlungen von institutionellen Kunden.”
Whether institutions were going to adopt crypto or not was an open question about 12 months ago. I think it's safe to say we now know the answer. We're seeing $200-400M a week in new crypto deposits come in from institutional customers.
— Brian Armstrong (@brian_armstrong) August 16, 2019
Glaubst Du, dass institutionelle Investoren die Zukunft des Kryptomarktes sind? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Crypto Dost, Flickr.com, Lizenz