Das Cardano-Netzwerk steht vor einem großen Problem, Swaps brauchen 30 Minuten

    23.05.2023 961 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano, eines der vielversprechendsten Blockchain-Netzwerke, steht vor einem großen Problem: Swaps auf dezentralen Börsen dauern teilweise bis zu 30 Minuten. Das ist ein harter Rückschlag für ein Netzwerk, das einst mit der Vision von 1 Million Transaktionen pro Sekunde angetreten ist.
    Die Verzögerungen werfen Fragen auf, ob Cardano seinem Ruf als "Ethereum-Killer" gerecht werden kann. Besonders in der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) ist Geschwindigkeit entscheidend – und hier zeigt sich eine deutliche Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis.
    Ein Lichtblick für Nutzer ist MuesliSwap, ein DEX auf Cardano, der trotz der Netzwerkprobleme schnellere Transaktionen ermöglicht. Doch auch MuesliSwap kann das grundlegende Problem des Netzwerks nicht lösen – die Herausforderung liegt tiefer.
    Das Problem betrifft nicht nur einzelne Plattformen, sondern die gesamte Architektur des Cardano-Netzwerks. Um relevant zu bleiben, muss Cardano dringend innovative Lösungen finden und die Lücke zwischen seinen Versprechen und der Realität schließen.
    Die Zukunft von Cardano hängt davon ab, wie es mit dieser Herausforderung umgeht. Nur durch technische Verbesserungen und eine optimierte Performance kann das Netzwerk seinen Platz als führende Blockchain-Plattform behaupten.

    Cardano, die von Charles Hoskinson entwickelte Smart-Contract-Plattform, steht derzeit vor einer großen Herausforderung, die ihren Ruf als eines der innovativsten und technologisch fortschrittlichsten Netzwerke im Blockchain-Bereich untergräbt. Trotz früherer Behauptungen von Hoskinson, dass Cardano möglicherweise eine Million Transaktionen pro Sekunde (TPS) abwickeln könnte, sieht die Realität ganz anders aus. Benutzer stoßen auf Verzögerungen, wobei einige Swaps auf Cardano-basierten dezentralen Börsen (DEXes) bis zu 30 Minuten dauern können. Cardano wird aufgrund seiner beeindruckenden technischen Fähigkeiten und seines Ziels, ein beispielloses Benutzererlebnis zu bieten, als "Ethereum-Killer" bezeichnet. Das jüngste Problem zeitaufwändiger Swaps stellt jedoch einen erheblichen Rückschlag für das Netzwerk dar und gefährdet möglicherweise seine Position als führender Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).

    Die Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Blockchain-Netzwerks. Das Versprechen, "1 Million TPS" zu erreichen, positionierte Cardano als potenziellen Disruptor in der Branche. Allerdings hat sich die Umsetzung eines Leistungsmaßstabs in der Praxis als anspruchsvolle Aufgabe erwiesen. Die aktuellen Transaktionsverzögerungen offenbaren eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen den theoretischen Fähigkeiten von Cardano und seiner praktischen Umsetzung. Die verlängerten Swaps auf Cardano haben bei den Nutzern für Aufsehen gesorgt und viele dazu veranlasst, die Verlagerung der Liquidität auf MuesliSwap, einen DEX, der im Cardano-Netzwerk betrieben wird, vorzuschlagen.

    MuesliSwap ist es gelungen, höhere Transaktionsgeschwindigkeiten aufrechtzuerhalten und trotz der Herausforderungen des Netzwerks einen effizienteren und benutzerfreundlicheren Service anzubieten. Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Problem nicht bei einem bestimmten Austausch liegt, sondern beim Netzwerk selbst. Obwohl Benutzer MuesliSwap wegen seiner relativ höheren Geschwindigkeit bevorzugt, besteht das zugrunde liegende Problem weiterhin und muss auf Netzwerkebene angegangen werden. MuesliSwap hat die bestehende Technologie optimiert, kann das Gesamtproblem jedoch nicht vollständig lösen. Um seine Position als Spitzenreiter in der Blockchain-Branche zu behaupten, muss Cardano die Herausforderung der Transaktionsgeschwindigkeit meistern, mit der es derzeit konfrontiert ist.

    Dazu kann es gehören, die Architektur des Netzwerks zu überdenken, innovative Lösungen zu erkunden und darauf hinzuarbeiten, die Lücken zwischen theoretischen Fähigkeiten und praktischer Leistung zu schließen. Die Auseinandersetzung mit diesen Bedenken wird für Cardano von entscheidender Bedeutung sein, um sein Potenzial als revolutionäre Blockchain-Plattform auszuschöpfen und seinen Wettbewerbsvorteil im DeFi-Bereich zurückzugewinnen. Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Das Cardano-Netzwerk und die Herausforderungen der verlängerten Sekundärmarkt-Zeiten

    Was ist das Cardano-Netzwerk?

    Das Cardano-Netzwerk ist eine hochentwickelte Blockchain-Plattform, die auf wissenschaftlicher Forschung basiert und Sicherheit sowie Skalierbarkeit zur Hauptpriorität macht.

    Was ist das Problem mit Swap-Zeiten im Cardano-Netzwerk?

    Das Problem liegt darin, dass die Swap-Zeiten im Netzwerk bis zu 30 Minuten dauern können, was für viele Trader unpraktisch ist.

    Warum dauern die Swaps im Cardano-Netzwerk so lange?

    Blockchains sind dezentralisierte Systeme und Transaktionen benötigen eine gewisse Zeit zur Bestätigung. Bei starkem Netzwerk-Traffic kann es zu Verzögerungen kommen.

    Welche Auswirkungen hat die lange Swap-Zeit auf das Cardano-Netzwerk?

    Die langen Swap-Zeiten können dazu führen, dass Benutzer andere Plattformen bevorzugen und dadurch der Traffic und die Liquidität im Cardano-Netzwerk abnehmen.

    Was wird unternommen, um die Swap-Zeiten im Cardano-Netzwerk zu verbessern?

    Die Entwickler des Cardano-Netzwerks arbeiten ständig an Verbesserungen und Optimierungen, um die Swap-Zeiten zu verkürzen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Cardano-SmartContractPlattform steht vor einer großen Herausforderung, da Benutzer auf Verzögerungen stoßen und Swaps auf dezentralen Cardano-basierten Börsen bis zu 30 Minuten dauern können. Dies gefährdet die Position von Cardano als führender Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen, und das Netzwerk muss die Transaktionsgeschwindigkeit verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter