Die Krypto-Investmentgesellschaft QR Capital hat grünes Licht für die Notierung eines Ethereum-ETF an der brasilianischen Börse erhalten.
Die brasilianische Comissão de Valores Mobiliários (CVM) hat grünes Licht für die Notierung eines neuen Ethereum-ETF gegeben. Wenige Monate davor hat die selbe Wertpapieraufsichtsbehörde einen Bitcoin-ETF zugelassen. Der Fonds wird von QR Asset Management betrieben und wird an der brasilianischen Börse unter dem Ticker QETH11 erscheinen. Der ETF wird institutionelle Verwahrungsdienste nutzen, die von den Winklevoss-Brüdern über die US-Börse Gemini bereitgestellt werden.
In einer Notiz sagte QR Asset Management:
“Der brasilianische Investor hat nun die Möglichkeit, sich in zwei der größten und wertvollsten digitalen Vermögenswerte der Welt zu engagieren, und zwar auf regulierte, einfache und sichere Weise. Es ist nicht mehr notwendig, sich an Börsen zu registrieren, private Schlüssel zu erstellen oder sich um eine sichere Verwahrung zu kümmern, da der Fonds über eine Verwahrung auf institutionellem Niveau in einem Tiefkühllager verfügt, das von Gemini bereitgestellt wird – einem Unternehmen, das auf die Verwahrung von Kryptowährungen spezialisiert ist und von den Winklevoss-Zwillingen gegründet wurde – ein Service, der für den gewöhnlichen Anleger nicht sehr zugänglich ist.”
Mit den beiden neuen ETFs genießt Brasilien einen regulierten und einfachen Zugang zur Zukunft der Finanzmärkte. In einer Erklärung sagte der CEO von QB Capital, Fernand Carvalho, dass dies ein historischer Moment sowohl für Kryptos als auch für konventionelle Finanzmärkte ist.
Die kämpfende brasilianische Wirtschaft drängt Investoren in Richtung digitaler Assets, um das Finanzsystem des Landes und den Kapitalzufluss wiederzubeleben. Dies treibt die brasilianische Börse dazu, ETFs zu listen und Investoren ein reguliertes Umfeld für den Handel mit Kryptowährungen zu bieten. ETF-Angebote konkurrieren an der Börse direkt mit Kryptobörsen. Da sie die Volatilität und den Aufwand beim Halten von Geldern auf einer Exchange-Wallet vom Krypto-Investitionsprozess trennen, können ETFs für Anleger lukrativer sein.
Unterdessen lehnt die US-Börsenaufsicht SEC weiterhin die meisten Anträge ab und verzögert die jüngsten Versuche von VanEck und SkyBridge Capital.