Deutsche Telekom investiert in Blockchain-Zahlungsplattform Celo

0
1470

Die Deutsche Telekom gab bekannt, dass sie Token von Celo kauft, einem Startup, das sich darauf spezialisiert hat, Kryptowährungen auf Mobiltelefonen anzubieten.

Die Deutsche Telekom kündigte einen “signifikanten” Kauf der Kryptowährung der öffentlichen Blockchain Celo an. Die auf Smartphones fokussierte Blockchain bietet DeFi, einschließlich Überweisungen, und ist am besten für ihre Alliance for Prosperity bekannt. Als Facebook zum ersten Mal Libra vorstellte, sprach es viel über finanzielle Inklusion. Einige sehen Celo in einem ähnlichen Licht, aber ohne den Ballast der Aufmerksamkeit der internationalen Regulierungsbehörden.

Adel Al-Saleh, Geschäftsführer der Deutschen Telekom, sagte:

“Unsere Investition in CELO, kombiniert mit der von T-Systems betriebenen Infrastruktur, ermöglicht es unserem Unternehmen, einen strategischen Ansatz zur Teilnahme an einem öffentlichen Blockchain-Netzwerk zu verfolgen. Wir sind in der Lage, das Celo-Netzwerk mit unserer Investition und unserer eigenen Cloud-Infrastruktur abzusichern und gleichzeitig das Onboarding der Nutzer und die Entwicklung von Anwendungsfällen auf dem Celo-Netzwerk zu erleichtern.”

Celo wurde 2017 eingeführt und hat sich in der Kryptowelt relativ unauffällig bewährt. Dies hat sich jedoch in den letzten Monaten geändert, unter anderem dank einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar, die von Blue Venture Capital-Unternehmen, darunter Andreessen Horowitz, aufgebracht wurde.

Das herausragende Merkmal von Celo ist ein Tool, das die Telefonnummern der Nutzer mit dem öffentlichen Schlüssel für eine Blockchain-Wallet verbindet. Dies dient dazu, den Zugang zu Kryptowährungen zu vereinfachen, insbesondere für Menschen in Entwicklungsländern, denen es an Vertrautheit mit der Technologie mangelt oder die keinen Zugang zu beliebten Krypto-Börsen haben.

Die Entscheidung der Deutschen Telekom, in Krypto zu investieren, könnte nur der Anfang für die Branche sein. Rene Reinsberg, Mitgründer von Celo, sagte voraus, dass die meisten großen Organisationen, darunter auch Telekom-Firmen, verschiedene Token besitzen werden, zum Teil, um Einfluss auf ihre Governance zu nehmen.

In den letzten Monaten hat Celo auch daran gearbeitet, die Rolle des angeschlossenen gemeinnützigen Unternehmens Celo Foundation zu stärken, das die finanzielle Inklusion durch Krypto fördern will. Anfang dieses Monats hat die Stiftung den ehemaligen Vorsitzenden der Citigroup, Dick Parsons, in ihren Vorstand aufgenommen.

 

Bild@ Depositphotos

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here