Gunnercooke, eine Anwaltskanzlei mit Sitz in Großbritannien, hat damit begonnen, Kryptowährung als Zahlungsmittel für ihre Dienstleistungen zu akzeptieren.
Die in Großbritannien ansässige Wirtschaftskanzlei Gunnercooke ist einem Bericht zufolge die jüngste Kanzlei, die Kryptowährung als Zahlungsmittel für Dienstleistungen akzeptiert. Die Kanzlei behauptet außerdem, eine der ersten großen britischen Anwaltskanzleien zu sein, die ihren Kunden die Wahl der Zahlungsmethode lässt.
We’re delighted to announce that we are now the first major UK law firm to officially accept payment in cryptoassets. We’ve partnered with @coinpassglobal to make the exchanges and have now accepted our first payment from client @AttestantIO. https://t.co/3rIK4ZfS9d #CryptoNews pic.twitter.com/enH10N8O13
— gunnercooke (@gunnercooke) February 21, 2022
In seinen Kommentaren nach der offiziellen Bestätigung der Kanzlei, dass sie Kryptowährungen akzeptieren wird, erklärte Naseer Patel, Finanzdirektor bei Gunnercooke, die Gründe, die die Kanzlei zu diesem Schritt veranlasst haben:
“Bislang erlauben nur wenige US-Anwaltskanzleien Zahlungen in Kryptowährungen, daher sind wir stolz darauf, an der Spitze der Innovation in Großbritannien zu stehen. Wir werden nun in der Lage sein, mit einer größeren Anzahl von Kunden in verschiedenen Rechtsordnungen zu arbeiten und unseren Partnern die Flexibilität zu bieten, sicher auf die von ihnen gewählte Weise bezahlt zu werden.”
Die Anwaltskanzlei geht eine Partnerschaft mit der Kryptowährungsbörse Coinpass ein, um den Austausch von Kryptowährungen zu erleichtern. Jeff Hancock, CEO von Coinpass, sagte, das Coinpass-Team sei stolz darauf, der Krypto-Börsenpartner von Gunnercooke zu sein und fügte hinzu, dass sie begeistert sind, mit einer Organisation zusammenzuarbeiten, die Ambitionen hat, Blockchain und Krypto in Großbritannien voranzutreiben.
Gunnercooke, das über 10 Büros in Großbritannien und Deutschland verfügt, hat einen Kundenstamm von rund 100 Krypto-Entwicklern, -Plattformen und -Börsen. Ein Beispiel dafür ist Attestant, ein Krypto-Staking-Unternehmen, das die Kanzlei in Bezug auf rechtliche und regulatorische Fragen im Zusammenhang mit Krypto-Staking beraten hat.
Immer mehr Unternehmen beginnen, die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen in Kryptowährungen zu akzeptieren. Ein gutes Beispiel dafür ist Elon Musks Tesla, das im Dezember 2021 begann, Zahlungen für einige Waren in Dogecoin zu akzeptieren.