Mittlerweile gibt es eine kaum überschaubare Anzahl an Kryptowährungen, deren Zukunft oftmals fraglich ist. Chainlink soll laut Weiss Ratings ein Kryptowährung sein, deren Preis noch sehr viel Luft nach oben hat.
Weiss Ratings ist in der Krypto-Szene bereits ein bekannter Name, denn dieses Unternehmen beschäftigt sich mit dem Rating diverser Kryptowährungen. Eine neue Prognose hat die Agentur jetzt für den Crypto-Newcomer Chainlink (LINK) abgegeben. So sieht das Unternehmen aufgrund einer bevorstehenden Adoptionswelle einen fünffachen Preisanstieg.
Chainlink wurde entwickelt, um traditionelle Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Daten einfach in die Blockchain zu integrieren. Dieses Geschäftsmodell wird lauf Weiss Ratings dafür verantwortlich sein, dass die Plattform eine erhöhte Nachfrage erleben wird.
“… Smart Contracts sind Schaffungen der Blockchain ohne inhärente Verbindung zur Außenwelt. Sie haben also keine Möglichkeit zu wissen, was Marktzinsen oder Wechselkurse sind, welche verschiedenen als Sicherheit verwendeten Vermögenswerte wert sind oder an welchem Tag es ist. All diese kritischen Daten müssen aus externen Quellen stammen.”
Chainlink wurde unter der Leitung von Sergey Nazarov und Steve Ellis, CTO (Chief Technology Officer) entwickelt. Ziel ist es, Smart Contracts nahtlos und sicher mit externen Datenfeeds und realen Ereignissen, einschließlich Zahlscheinen, verbunden werden können, um komplexe digitale Vereinbarungen zu ermöglichen.
Laut den Weiss-Analysten Bruce Ng und Juan Villaverde wird der Wert von LINK zusammen mit der wachsenden Nachfrage nach Smart Contracts steigen, da die Transaktionen in der nativen Kryptowährung von Chainlink, der derzeit Platz 14 gemessen nach der Marktkapitalisierung belegt, zahlbar sind.
“Das nahezu exponentielle Wachstum von Smart Contracts bedeutet auch eine nahezu exponentielle Nachfrage nach Chainlink für die Zukunft – und die darin enthaltenen Informationen.”
Die Rating-Agentur Weiss Ratings verweist auf die Nutzung von Chainlink durch Google und die aktuelle Liste der Partnerschaften der Plattform, darunter Synthetix, Compound, Aave und 20 weitere, als Zeichen für die Zukunft.
“Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren rechnen wir damit, dass LINK bis zu 20 US-Dollar handeln könnte. Das ist fast das Fünffache dessen, wofür er heute gehandelt wird. Investoren wären schlau, LINK auf ihrem Radar zu halten.”
Chainlink ist dieses Jahr bereits von 1,82 USD zu Anfang des Jahres auf seinen aktuellen Wert bei rund 4,45 USD gestiegen, was einer Steigerung von 144 Prozent entspricht. Ob noch weitere große Schritte folgen werden, bleibt abzuwarten.