Bitcoin könnte dank eines neuen Plans, schon sehr bald in hunderten von US-Banken zugänglich werden. Millionen von US-Kunden könnten dann direkt über ihre Privatbank Bitcoin kaufen, verkaufen und sparen.
Laut dem amerikanischen Medienunternehmen CNBC, ist eine Partnerschaft zwischen dem Krypto-Unternehmen NYDIG und dem Fintech-Unternehmen Fidelity National Information Services geplant, welches es noch in diesem Jahr Millionen von Amerikanern ermöglichen will, die führende Kryptowährung so einfach wie normale US-Dollar zu verwenden. – Berichten zufolge, haben sich bereits Hunderte kleinerer Banken dem Programm angeschlossen, welches voraussichtlich schon in den nächsten Monaten starten wird.
Bitcoin ist in den letzten Jahren massiv gewachsen
…, sodass es jetzt eine Marktkapitalisierung von mehr als 1 Billion US-Dollar und einen Wert von rund 57.000 US-Dollar pro Coin verzeichnen kann.
Eines der Hindernisse für die Akzeptanz der Kryptowährung im Mainstream-Bereich war bislang immer, dass für den Kauf und Verkauf in der Regel das gewohnte Terrain verlassen werden musste und man sich in neue Börsen, Apps und Webanwendungen hineinarbeiten durfte. Während dies durch jüngere Generationen vornehmlich nicht als unüberwindbare Hürde wahrgenommen wird, bedeutete es doch für die älteren Semester zumeist eine zu hohe Schwelle, selbstständig in ein technisch neues und unvertrautes System vorzudringen. Da aber genau in diesen Generationen durchschnittlich sehr viel mehr Kapital schlummert, sind sie für eine flächendeckende Adaption von Bitcoin unerlässlich.
Genau um dieses Segment von potenziellen Kunden zu erreichen, soll nun ein Konzept umgesetzt werden, welches von den gewohnten und vertrauten Finanzorganisationen unterstützt und getragen wird.
Patrick Sells, Leiter für Bankangelegenheiten bei NYDIG, sagte hierzu: „Wir machen es alltäglichen Amerikanern und Unternehmen einfach, Bitcoin über ihre bestehenden Bankbeziehungen kaufen zu können. Wenn ich meine mobile Anwendung für alle meine Bankgeschäfte verwende, kann ich jetzt Bitcoin kaufen, verkaufen und halten.“
Viele der Banken, die sich bisher angemeldet haben, sind kleinere Unternehmen wie Suncrest, eine in Kalifornien ansässige Bank mit lediglich sieben Filialen. Aber NYDIG gab an, sie seien bereits in Gesprächen mit einigen der größten Banken des Landes, sich ebenfalls dem Programm anzuschließen.
Vor allem Kryptofonds haben in den letzten Monaten ein massives Wachstum verzeichnen können, nun sollen durch dieses Programm die üblichen Banken nachrücken.
Denn mit dem weltweit wachsenden Interesse der Verbraucher, steigen auch immer mehr etablierte Finanzgiganten in das Geschäft rund um Kryptowährungen ein. Letzte Woche zum Beispiel, kündigte Coinbase eine Partnerschaft mit PayPal an, um seinen Nutzern den Kauf von Krypto über ihre bestehenden Konten zu ermöglichen. Es kursieren aktuell auch Gerüchte, dass eBay bald Einkäufe mit Bitcoin zulassen wird.
(( >> Die MS-Bitcoin verlässt langsam den Hafen!