Elon Musk will Twitter in X umbenennen

    24.07.2023 937 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Elon Musk plant eine radikale Veränderung: Twitter soll in "X" umbenannt werden. Diese Umbenennung ist Teil seiner Vision, die Plattform in eine sogenannte "Alles-App" zu verwandeln, die weit über Social Media hinausgeht.
    Mit der Umbenennung könnten auch das ikonische blaue Vogel-Logo und das Farbschema verschwinden, zugunsten eines minimalistischen "X" und eines schwarzen Designs. Interessant: Die Domain x.com, die Musk bereits 1999 nutzte, leitet jetzt auf Twitter um.
    Die Krypto-Community reagiert gespalten. Während einige Nutzer die Plattform als unverzichtbar für den Austausch über Kryptowährungen sehen, unterstützen andere Musks langfristige Vision einer Super-App, die Funktionen wie Zahlungen und KI-gestützte Tools integriert.
    Twitter-Chefin Linda Yaccarino gab weitere Details zur geplanten "X"-App bekannt: Sie soll unbegrenzte Interaktivität, verschiedene Medienformate und sogar Bank- und Zahlungsfunktionen bieten. Musk deutete zudem an, dass Krypto und KI eine zentrale Rolle spielen könnten.
    Die Umbenennung kommt in einer schwierigen Phase für Twitter, da die Werbeeinnahmen stark gesunken sind. Ob die Transformation zu "X" ein Erfolg wird, hängt davon ab, wie gut Musk und sein Team die Nutzer überzeugen und die Plattform neu positionieren können.

    Twitter, die beliebte Social-Media-Plattform, steht vor einem umfassenden Rebranding, das in der Krypto-Community gemischte Reaktionen hervorgerufen hat. Elon Musk, CEO von Tesla, deutete am 23. Juli in einer Reihe von Tweets an, dass die Plattform in "X" umbenannt werden würde, was einen ersten Schritt in Richtung ihrer Umwandlung in eine „Alles-App“ darstellt. Die vorgeschlagene Umbenennung könnte erhebliche Änderungen mit sich bringen, darunter das Ersetzen des ikonischen blauen Vogellogos von Twitter durch ein "X" und die Änderung des Farbschemas der Plattform in Schwarz.

    Musk bestätigte außerdem, dass die Website x.com, die zuvor mit seinem 1999 gegründeten und später an PayPal verkauften Finanzdienstleistungs-Start-up verbunden war, nun auf Twitter umleitet. Der Schritt deutet auf eine tiefere Integration der Marke X mit der Social-Media-Plattform hin. Die Nachricht über die Umbenennung wurde jedoch von einigen Mitgliedern von Crypto Twitter nicht gut aufgenommen. Twitter war eine wichtige Plattform für die Krypto-Community mit über 1 Milliarde Tweets über Krypto zwischen 2020 und 2022, wie in einem Hypebeast-Artikel vom März berichtet.

    Viele Nutzer betrachten Twitter als ikonisch und haben Widerstand gegen die vorgeschlagenen Änderungen zum Ausdruck gebracht. Dan Held, Marketingchef von Trust Machines, bezeichnete Musks Entscheidung, das Unternehmen in "X" umzubenennen, sogar als "verrückt". Trotz der Gegenreaktion unterstützen einige Benutzer die Idee, da sie ihrer Meinung nach mit Musks langfristiger Vision im Einklang steht. Musk hat bereits zuvor die Idee angedeutet, eine WeChat-ähnliche Super-App zu entwickeln, und sein Tweet vom Oktober deutete an, dass seine Übernahme von Twitter ein Schritt zur Verwirklichung dieser Vision sei. Die Chefin von Twitter, Linda Yaccarino, gab in einem Beitrag vom 23.

    Juli weitere Einblicke in die "X"-App. Sie erwähnte, dass sie "unbegrenzte Interaktivität" bieten würde, verschiedene Medienformate unterstützt und Zahlungs- und Bankfunktionen bietet. Berichten zufolge hat Musk Interesse an der Unterstützung von Krypto bekundet, und Yaccarinos Beitrag deutete an, dass KI die kommende App antreiben würde, wobei die Technologie zur Erkennung von Manipulationen der öffentlichen Meinung eingesetzt werden soll. Die Umbenennung erfolgt zu einer Zeit, in der Twitter vor Herausforderungen bei seinen Werbeeinnahmen steht. Musk gab am 15.

    Juli bekannt, dass die Werbeeinnahmen des Unternehmens um 50% gesunken seien. Auch Twitter ist mit hohen Schulden belastet, der zeitliche Rahmen des Umsatzrückgangs ist jedoch unbekannt. Während die vorgeschlagene Umbenennung innerhalb der Krypto-Community und darüber hinaus zu unterschiedlichen Meinungen geführt hat, stellt sie eine bedeutende Veränderung in der Identität und den Ambitionen von Twitter dar. Die Umwandlung der Plattform in eine Mehrzweck-Super-App steht im Einklang mit Musks Vision eines allumfassenden digitalen Ökosystems. Während sich Twitter auf diese neue Phase vorbereitet, muss das Unternehmen das Feedback der Nutzer und die Marktdynamik sorgfältig steuern, um einen erfolgreichen Übergang zur Marke "X" sicherzustellen.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zu Elon Musks Plänen: Twitter-Umbenennung

    Was ist Elon Musk's Rolle bei Twitter?

    Elon Musk ist ein bedeutender Anteilseigner von Twitter und hat großen Einfluss auf die Unternehmensrichtung.

    Warum will Elon Musk Twitter umbenennen?

    Elon Musk hat noch keine konkreten Gründe für die Umbenennung von Twitter bekannt gegeben. Es wird vermutet, dass er die Marke neu ausrichten und das Benutzererlebnis verbessern möchte.

    In welchen Namen möchte Elon Musk Twitter umbenennen?

    Es wurde noch kein konkreter Name für die Umbenennung von Twitter durch Elon Musk bekannt gemacht.

    Wie hat die Twitter-Community auf die Pläne von Elon Musk reagiert?

    Die Reaktionen der Twitter-Community sind gemischt. Während einige Nutzer offen für Veränderungen und Verbesserungen sind, sehen andere die Pläne skeptisch oder sind dagegen.

    Wann plant Elon Musk, Twitter umzubenennen?

    Ein genauer Zeitplan für die Umbenennung von Twitter durch Elon Musk wurde noch nicht bekannt gegeben.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Twitter plant laut Elon Musk ein umfassendes Rebranding, bei dem die Plattform in "X" umbenannt und zu einer Alles-App umgewandelt werden soll. Die vorgeschlagene Änderung wurde von einigen Mitgliedern der Kryptogemeinschaft kritisiert, während andere sie als Teil von Musks langfristiger Vision unterstützen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter