Laut dem Wall Street Journal (WSJ) investieren PayPal, Visa, Mastercard und Uber Millionenbeträge in Facebooks kommende Kryptowährung. In wenigen Tagen soll das Whitepaper des Coins veröffentlicht werden.
Visa, Mastercard, PayPal und Uber unterstützen offenbar die kommende Kryptowährung von Facebook. Das Wall Street Journal (WSJ) berichtete am Donnerstag, dass der Social-Media-Riese mehr als ein Dutzend Investoren für seinen eigenen Coin gewinnen konnte, welcher sowohl als GlobalCoin als auch unter dem Namen Libra bekannt ist.
Facebook will das Projekt am 18. Juni (kommenden Dienstag) offiziell vorstellen und ein zugehöriges Whitepaper veröffentlichen. Dann dürfte auch die offizielle Bezeichnung der lang erwarteten Kryptowährung feststehen.
Wie das WSJ berichtete, werde jeder der neuen Geldgeber rund 10 Millionen US-Dollar in das Projekt investieren und damit Teil des Verwaltungskonsortiums der Digitalwährung werden. Die Unternehmen Stripe, Booking.com und MercadoLibre sollen ebenfalls Teil des Projekts sein, wobei der Bericht alllerdings nicht angibt, welche Rolle sie spielen.
Bislang sind noch keine genauen Details zu den Eigenschaften der kommenden Kryptowährung veröffentlicht worden. Es wird allerdings erwartet, dass es sich um einen Stablecoin handele, der innerhalb der Messaging-Infrastruktur von Facebook (WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger) Verwendung finden dürfte.
Gespaltene Reaktionen
In der Krypto-Gemeinde auf Twitter gab es sowohl positive als auch negative Reaktionen auf den WSJ-Artikel. Anthony Pompliano, Moderator des Podcasts Off the Chain, sprach von “sehr positiven Zeichen für die zukünftige Anwendung von Bitcoin” (BTC). Allerdings führte er nicht weiter aus, warum genau BTC durch das Auftauchen eines weiteren Konkurrenten profitieren solle.
Facebook has secured Visa and MasterCard as two of the backers for their new cryptocurrency.
Very positive signs for future adoption of Bitcoin ?
— Pomp ? (@APompliano) June 13, 2019
Sarah Jamie Lewis von der kanadischen Forschungsgruppe Open Privacy äußerte dagegen Spott und Ablehnung: Eine Kryptowährung “mit der Ethik von Uber, der Zensurresistenz von Paypal und der Zentralisierung von Visa, alles vereinigt unter der erprobten Privatshpäre von Facebook” könne sie gar nicht erwarten.
Can't wait for a cryptocurrency with the ethics of Uber, the censorship resistance of Paypal, and the centralization of Visa, all tied together under the proven privacy of Facebook. https://t.co/C4FymDjtFw
— Sarah Jamie Lewis (@SarahJamieLewis) June 14, 2019
Wird Facebook durch eine eigene Kryptowährung noch mehr Kontrolle über unser aller Leben erhalten? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Esther Vargas, Flickr.com, Lizenz