Forscher entdecken zwei Fake-Wallets für Bitcoin (BTC) in Google Play-Store

0
2689

Forscher der Sicherheits-Software ESET sind auf zwei Fake-Wallets im Google Play-Store aufmerksam geworden. 

Forscher des preisgekrönten Unternehmens für Sicherheits-Software ESET sind auf zwei Krypto-Apps im Google Play-Store gestoßen, bei denen es sich offensichtlich um Betrugskonzepte handelt. Eine der Apps gibt sich als Software-Gegenstück der bekannten Hardware-Wallet Trezor aus und die zweite App mit dem Namen “Coin Wallet” behauptet Wallets für verschiedene Kryptowährungen anzubieten. Was beide Apps eint ist, dass sie das virtuelle Geld tatsächlich nur in die Wallets von Betrügern übertragen.

Offenbar ähneln sich die beiden Apps in ihrem Programmiercode, sodass naheliegt, dass sie aus der Küche der/des gleichen Betrüger/s stammen.

Nach der Aufspürung der Fakes durch die Forscher, wurden die Apps aus dem Google Play-Store entfernt. In einer Pressemitteilung von ESETs PR-Team, die dem Coin Kurier vorliegt, heißt es dazu:

“Die Anwendung, die sich als mobile Wallet für Trezor ausgibt, wurde am 1. Mai 2019 bei Google Play hochgeladen. Zum Zeitpunkt der Analyse durch die ESET Forscher war die Fake App sogar das zweitbeliebteste Ergebnis bei der Suche nach „Trezor“ im Store, direkt hinter der offiziellen, legitimen Anwendung. Die gefälschte App wurde für den Diebstahl von Anmeldeinformationen verwendet. Nach der Meldung der beiden Apps durch die ESET Forscher wurden diese aus Google Play entfernt.”

ESET rät Verbrauchern im Kryptosektor zu einem vorsichtigeren Umgang mit den sensiblen Zugangsdaten. Als Stütze führt das Sicherheits-Unternehmen vier Punkte auf:

  • Benutzer, die kryptowährungsbezogene Banking- und andere Finanz-Apps nutzen, sollten nur die Anwendungen einsetzen, die auf der offiziellen Webseite des jeweiligen Dienstes verlinkt sind.
  • Sensible Daten sollten in Online-Formularen nur dann eingegeben werden, wenn Anwender von der Sicherheit und Legitimität überzeugt sind.
  • Ob Smartphone, Tablet oder PC, das jeweilige Gerät sollte immer auf dem aktuellen Stand gehalten und Sicherheitsupdates zeitnah eingespielt werden.
  • Eine Sicherheitslösung gehört auch auf Smartphone und Tablet zur Grundaustattung. Eine Security-App blockiert und entfernt Bedrohungen und sollte nützliche Funktionen bieten wie einen Diebstahl-Schutz oder eine App-Sperre.

Kanntest Du eine der Applikationen? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here