Nachdem die IOTA Foundation kürzlich eine Partnerschaft mit Jaguar geschlossen hatte, besuchten nun Vertreter von Ford das IOTA Industrial Lab Aachen (IILA) um sich Anwendungsmöglichkeiten der Kryptowährung demonstrieren zu lassen.
IOTA ist und bleibt eine gefragte Kryptowährung in der Automobil-Branche: Kürzlich ließen sich Vertreter von Ford Deutschland im IOTA Industrial Lab Aachen (IILA) eine Anwendung des Coins im Produktionsbereich zeigen. Das berichtete Daniel Trauth, der Gründer und Leiter des IILA am Dienstag auf Twitter.
Great visit of @Ford_de from #Koeln today at #IILA to see the #WZL x #GCX x #IOTA use case. Let's make the most of it. #Blockchain/#DLT in Manufacturing. @Feintool @rwth_wzl
— Daniel Trauth (@DanielTrauth) May 7, 2019
Das IILA wurde im März 2018 gegründet und ist mit der Hochschule RWTH Aachen verbunden. Auf seinem Medium-Blog beschreibt Trauth den Tätigkeitsbereich des Labors wie folgt:
“IILA ist ein gemeindegetriebenes Labor, das Studenten, Dozenten, Industrievertretern und Enthusiasten Forschungsarbeiten in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinenökonomie, Machine-zu-Machine-Kommunikation, Distributed-Ledger-Technologien (hauptsächlich IOTA) und Industrielles Internet der Dinge anbietet.”
Konkret wurde den Ford-Vertretern das WZL x GZX x IOTA–Projekt vorgeführt. Dabei geht es darum, in Kooperation mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL und dem Tech-Unternehmen grandcentrix einen “Digitalen Zwilling” für eine Feinschneidemaschine zu entwickeln, welcher ausgewählte Daten im IOTA-Tangle speichert.
IOTA in der Autoindustrie
Die IOTA Foundation ist Mitglied der Mobility Open Blockchain Initiative (MOBI), welcher neben den großen Autobauern BMW, Ford, General Motors und Honda weitere Unternehmen von Weltrang wie IBM angehören.
Im April war die IOTA-Foundation zudem eine Kooperation mit dem britischen Autokonzern Jaguar Land Rover eingegangen. Dieser möchte in Zukunft seine Autos mit sogenannten Smart Wallets ausstatten. Wenn das Fahrzeug Daten über Staus, Schlaglöcher, usw. sendet, soll es dafür mit IOTA belohnt werden. Die Technik wird gerade im Software Hub in der irischen Stadt Shannon getestet.
Könnte die IOTA Foundation bald eine engere Zusammenarbeit mit Ford starten? Schreib uns deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte
© Bild via Depositphotos
Natürlich wird auch Ford mit Iota eine Partnerschaft ein gehen. Im gegensatz zu anderen Kryptos ist Iota um Jahre voraus.
Keine andere Technik kommt derzeit an Iota ran.