IOTA veröffentlicht Smart Contracts Protokoll Alpha

0
1198

Das Iota-Protokoll (MIOTA) setzt seinen Schwenk in Richtung der Implementierung von Smart Contracts mit einer Alpha-Version des IOTA Smart Contracts Protocol, oder ISCP, fort.

IOTA hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des ISCP markiert, da es kurz vor der Veröffentlichung seiner Alpha-Version steht. Im Gegensatz zur vorherigen “Pre-Alpha”-Version des Protokolls für Smart Contracts hat Alpha eine erlaubnisfreie Multi-Chain-Umgebung auf Basis von Tangle integriert.

IOTA-Smart-Contracts haben sich von den aktuellen Smart-Contract-Architekturen mit ihren Mängeln abgesetzt, darunter die Unfähigkeit, den Nutzern viele Dinge zu bieten, wie z. B. das Fehlen einer skalierbaren und parallelen Ausführung, die Integration mit Smart Contracts, die auf anderen Chains und virtuellen Maschinen aufgebaut sind, sowie hohe, volatile Gebühren.

Nach langem Warten ist es nun endlich so weit. Die IOTA Foundation hat am heutigen Donnerstag die Alpha-Version des IOTA Smart Contracts Protocol (ISCP) für die Öffentlichkeit freigegeben, wobei “Umfang und Art der Verbesserungen gegenüber der vorherigen Pre-Alpha-Version signifikant sind.” Die größte Änderung gegenüber der vorherigen Version ist die Integration einer erlaubnisfreien Multi-Chain-Umgebung:

“Subnetworks, die aus Wasp-Nodes bestehen, die wir “Committees” nennen, können viele Blockchains parallel darauf laufen lassen, ohne den Blick auf die Umgebung zu verlieren, die die digitalen Vermögenswerte von IOTA sichert, das Tangle. Jede solche Kette, die ein funktionales Äquivalent zu einer Ethereum-Blockchain ist, kann viele Smart Contracts hosten.”

Das System wird im Laufe der Entwicklung weitere Änderungen erfahren und es wird Entwicklern ermöglichen, mit nativen digitalen Assets, Dexes, Liquiditätsplattformen und Smart Contracts, die IOTA Oracles integrieren können, zu experimentieren.

Der am meisten erwartete Aspekt der kommenden Version ist, dass Entwickler nun in der Lage sein werden, Dapps und Smart Contracts auf IOTA zu starten. Sie werden auch in der Lage sein, Chains von Smart Contracts zu entwickeln, die über Wasp-Nodes ausgeführt werden und auch Smart Contracts auf ihnen zu bauen.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here