John McAfee wegen Betrug mit Kryptowährungen angeklagt

0
1221

John McAfee wurde wegen Wertpapierbetrugs und Geldwäsche angeklagt, teilte das Justizministerium am Freitag mit.

John McAfee, Schöpfer der gleichnamigen Antiviren-Software, wurde vor einem Bundesgericht in Manhattan wegen Betrug und Geldwäsche angeklagt. Die Anklage bezieht sich auf zwei Schematas, die sich auf die betrügerische Förderung von Kryptowährungen gegenüber Investoren beziehen.

Diese Anklagen reichen von “Verschwörung zur Begehung von Waren- und Wertpapierbetrug” bis hin zu “Geldwäsche-Verschwörungsdelikten” und kommen zusätzlich zu einer Reihe von früheren Anklagen im Zusammenhang mit angeblicher Steuerhinterziehung.

McAfee und ein Kollege haben “angeblich mehr als 13 Millionen Dollar von Investoren gescheffelt”, sagte Manhattan US Attorney Audrey Strauss. Ein sogenanntes “Pump and Dump”-Schema, so die Anklageschrift, und nicht offengelegte Vereinbarungen zur Förderung bestimmter Währungen gegen Entschädigung. Strauss sagte:

“Die Angeklagten benutzten angeblich McAfees Twitter-Account, um Nachrichten an Hunderttausende seiner Twitter-Follower zu veröffentlichen, die verschiedene Kryptowährungen durch falsche und irreführende Aussagen anpriesen, um ihre wahren, eigennützigen Motive zu verbergen.”

Über McAfee

Nachdem er in den 1990er Jahren seine Anteile an seinem gleichnamigen Software-Riesen verkauft hatte, geriet McAfee mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt. Nach der Rezession 2008 floh er nach Belize und wurde dann als Person von Interesse im Mord an seinem Nachbarn dort genannt. Er hat jegliche Beteiligung an dem Mord bestritten und wurde nie verhaftet oder eines Verbrechens angeklagt. Letztes Jahr gab er in einem auf Twitter geposteten Video zu, keine Steuern gezahlt zu haben, und sagte, er wolle aus dem Land fliehen und “im Exil” für das Präsidentenamt kandidieren.

In seiner kurzlebigen Präsidentschaftskampagne als Libertärer warb McAfee für Kryptowährungen als eine Möglichkeit, Regierungen daran zu hindern, Einkommenssteuern zu erheben. Er wurde schließlich wegen Steuerhinterziehung in Spanien verhaftet und sieht sich einer separaten zivilrechtlichen Anklage von der SEC gegenüber, weil er angeblich in betrügerischer Absicht ICOs angepriesen hat.

 

© Bild via @officialmcafee, Twitter.com, editiert

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here