Ledger hat auf seiner Eröffnungskonferenz Ledger Op3n ein breites Spektrum an Ankündigungen gemacht.
Ledger, der Hersteller der weltweit beliebtesten Hardware-Wallet und des Gateways zu Web3, gab heute seine Partnerschaft mit FTX, einer führenden globalen Kryptowährungsbörse, bekannt.
Dank dieser Zusammenarbeit haben die Inhaber von Ledger-Wallets Zugang zur Liquidität der FTX-Börse und zu anderen Handelsoptionen, einschließlich gehebelter Transaktionen. Die Transaktionen können über Ledger Live, eine mobile und eine Desktop-Anwendung, durchgeführt werden.
Sam Bankman-Fried, Gründer und CEO von FTX, erklärte dazu, dass die Nutzer dank dieser Partnerschaft in der Lage sein werden, Kryptogeldtransaktionen durchzuführen, ohne die Sicherheit zu gefährden:
“Jetzt wird die Forderung nach Geschwindigkeit und Sicherheit, die die Nutzer erwarten, dank dieser Partnerschaft erfüllt.”
Ledger kündigte außerdem die Einführung einer Krypto-Debitkarte mit dem Namen Crypto Life an, die es Nutzern ermöglichen soll, bei mehr als 50 Millionen Einzelhändlern und Online-Shops mit Krypto-Assets zu bezahlen.
Die Karte soll bereits im ersten Quartal 2022 für Kunden in Großbritannien, Frankreich und Deutschland verfügbar sein. In den USA soll sie im zweiten Quartal verfügbar sein. Ab sofort können sich interessierte Nutzer auf die Warteliste setzen lassen.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es beabsichtigt, bis Anfang 2022 NFT-Unterstützung hinzuzufügen und eine Wallet für NFTs anzubieten, die es den Nutzern ermöglicht, “ihre NFTs zu speichern, zu visualisieren, zu verwalten und das volle Eigentum an ihnen zu genießen”.
“What we are seeing is that whole concept of value is being rebooted with Web3 & NFTs.We want Ledger to be the safe place to store, use and transact with #NFTs. Anywhere on #Web3.” – @charlesswe
— Ledger (@Ledger) December 9, 2021
Ledger sagte, dass sie bereits Rarible, einen NFT-Marktplatz, in ihre Ledger Live-App integriert haben. Das Unternehmen fügte hinzu, dass die Nutzer ab Januar 2022 alle Funktionen von Rarible nutzen können.
Die Coinbase Wallet bietet nun auch Unterstützung für Ledger als erste Hardware-Wallet. In einem vorab aufgezeichneten Video sagte Max Branzburg, VP of Product bei Coinbase, dass die Börse die Unterstützung für Hardware-Wallets direkt in ihrer non-custodial Wallet ausbauen wird. Er sagte, dass dies mit der Browser-Version der Wallet beginnen wird, im Gegensatz zu seiner mobilen App.
In der Zwischenzeit erlebt Bitcoin eine hohe Preisvolatilität, und die meisten Investoren halten die Kryptowährung weiterhin im HODL, in der Erwartung einer neuen zukünftigen Preis-Rally.
Bitcoin kämpft weiterhin mit der 50.000-Dollar-Marke, da es BTC nicht gelungen ist, diese Marke entscheidend zu durchbrechen und es vorerst unter ihr geblieben ist. Derzeit wird Bitcoin bei rund 49.000 USD gehandelt, ein Minus von 2,21 % in den letzten 24 Stunden und ein Minus von 13,1 % in den letzten sieben Tagen, laut den Daten von CoinMarketCap.
Bild@ Depositphotos