Der Zahlungsriese Mastercard soll bald Bitcoin-Belohnungen anbieten und Bitcoin-Käufe in seinem weltweiten Händlernetzwerk ermöglichen.
Der globale Zahlungsdienstleister Mastercard geht eine Partnerschaft mit Bakkt ein, um Banken und Händlern in seinem Netzwerk die Integration von Kryptowährungslösungen in ihre Systeme zu ermöglichen.
Mastercard bereitet sich darauf vor, anzukündigen, dass jede der Tausende von Banken und Millionen von Händlern in seinem Zahlungsnetzwerk bald Kryptowährungen in ihre Produkte integrieren kann.
Dazu gehören Bitcoin-Wallets, Kredit- und Debitkarten, die Belohnungen in Krypto verdienen und es ermöglichen, digitale Vermögenswerte auszugeben, sowie Treueprogramme, bei denen Punkte von Fluggesellschaften oder Hotels in Bitcoin umgewandelt werden können.
Bakkt wird die Gelder in Kryptowährungen verwahren, sagten zwei hochrangige Quellen, die mit der Partnerschaft vertraut sind, gegenüber den Mainstream-Medien. Mastercard’s Executive Vice President of Digital Partnerships Sherri Haymond fügte Folgendes hinzu:
“Wir möchten allen unseren Partnern die Möglichkeit bieten, Krypto-Dienstleistungen einfacher in ihre Aktivitäten einzubinden. Unsere Partner, seien es Banken, Fintechs oder Händler, können ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Kryptowährungen durch eine Integration mit der Baktt-Plattform zu kaufen, zu verkaufen und zu halten.”
Die Ankündigung könnte zu einer erheblichen Erweiterung der Möglichkeiten führen, wie man Bitcoin und andere Kryptowährungen verdient und ausgibt. Mastercard betreibt zusammen mit Visa eines der dominierenden globalen Zahlungsnetzwerke und unterhält Beziehungen zu mehr als 20.000 Finanzinstituten auf der ganzen Welt. Nach Angaben des Unternehmens sind 2,8 Milliarden Mastercards in Gebrauch.
Der Schritt kommt, nachdem Mastercard in der Vergangenheit Kryptowährungen und die Einführung von Bitcoin jahrelang gemieden hat, scheint nun aber ein neues Kapitel aufzuschlagen. Visa, sein Hauptkonkurrent im Bereich der Kartenzahlungen, bietet bereits Krypto-Zahlungen über sein Netzwerk an und hat zuvor mit Circle zusammengearbeitet, um USDC-Zahlungen in seinem Netzwerk anzubieten.
In den letzten Monaten hat Mastercard sein Krypto-Portfolio mit mehreren strategischen Übernahmen ausgebaut. Das Unternehmen erwarb kürzlich CipherTrace mit dem Ziel, digitale Währungen von Zentralbanken zu testen und zu unterstützen.