Matic Network wird die zweite Blockchain zur Integration von native Chainlink Feeds

0
1919

Matic Network ist nach Ethereum die zweite Blockchain geworden, die erfolgreich Chainlink-Datenfeeds integriert.

Eines der beliebteren Netzwerke, Matic, hat angekündigt, dass es erfolgreich Chainlink-Feeds als empfohlene Orakel-Lösungen für Entwickler einsetzt. Damit ist es das zweite Netzwerk nach Ethereum, das aktiv Chainlink-Preis-Feeds als Orakel-Lösungen für Entwickler einsetzt.

Mehrere DeFi-Projekte, die auf Matic aufbauen, haben sich bereits zur Nutzung von Chainlink verpflichtet, darunter das DeFi-Protokoll von EasyFi, die Prognosemärkte von PlotX und mehrere weitere Projekte, die demnächst angekündigt werden. Durch Chainlink können diese dApps wichtige DeFi-Funktionen ausführen, wie z.B. die Überprüfung der Kreditbesicherung, die Prägung und den Tausch synthetischer Vermögenswerte zu fairen Marktpreisen, die Abwicklung von Prognosemärkten und vieles mehr.

Matic ist eine erste hybride POS+Plasma-Sidechain für Entwickler, die auf Ethereum aufbaut und Ethereum-Entwicklern ermöglicht, ihre DApps für den Einsatz in großem Maßstab zu skalieren. Sandeep Nailwal, Mitgründer von Matic Network, sagte, dass der hybride Ansatz von Matic bereits auf Interesse stößt, obwohl viele Plasma als Lösung für die Skalierung in kleinem Maßstab kritisieren.

Chainlink wurde als die bevorzugte Orakel-Lösung im Matic Network ausgewählt, weil es den Matic-Entwicklern Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten, dezentralisierter Orakel-Infrastruktur, Sybil-resistenten Orakel-Nodes und transparenten Prozessen bietet, so dass Benutzer und Entwickler überwachen können, wie die Orakel-Netzwerke und die einzelnen Nodes in Echtzeit funktionieren. Das Endergebnis ist ein hochverfügbares, genaues, manipulationsresistentes und transparentes Orakel-Netzwerk, um jede für den Erfolg notwendige Off-Chain-Ressource zu erhalten.

Außerhalb von Price Feeds und VRF wird Chainlink auch als Allzweck-Orakel-Lösung für den Anschluss an jede Off-Chain-API verfügbar sein, was die Entwicklung praktisch jeder extern angeschlossenen Blockchain-Anwendung ermöglicht. Ein solches Projekt, das sich die Flexibilität von Chainlink zunutze macht und auf einzigartige Weise im Matic-Netzwerk startet, ist Digital Bridge, ein 2FA-Orakel, das mit Chainlink gebaut wurde und Entwicklern ermöglicht, eine zusätzliche Sicherheitsschicht in ihre Smart Contracts einzubauen.

Über Chainlink

Chainlink ist der am weitesten verbreitete und sicherste Weg, um universelle Smart Contracts abzuschließen. Mit Chainlink können Entwickler jede beliebige Blockchain mit hochwertigen Datenquellen aus anderen Blockchain sowie mit Daten aus der realen Welt verbinden. Verwaltet von einer globalen, dezentralisierten Gemeinschaft von Hunderttausenden von Menschen, führt Chainlink ein faireres Modell für Verträge ein. Sein Netzwerk sichert derzeit einen Wert von Milliarden von Dollar für Smart Contracts.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here