Miami’s Bürgermeister Francis Suarez, verkauft seine Stadt gerne als die Kryptowährungshauptstadt der Welt. – Was steckt dahinter?
“Wir wollen auf der nächsten Innovationswelle sein”, sagte Suarez gegenüber DealBook. Um dies zu erreichen, habe er das bisherige Bild der Stadt „Spaß in der Sonne“ „umgestaltet“. Dank der Marketingbemühungen des Bürgermeisters, sind seit Beginn der Pandemie im März letzten Jahres, zahlreiche Tech- und Finanztitanen nach Miami umgesiedelt.
Die Visionen von Bitcoin City
Im vergangenen Monat schlug der republikanische Bürgermeister vor, dass Miami ihre städtischen Arbeiter, sowie auch die Steuerzahlungen der Einwohner in Bitcoin abhandeln solle. Daraufhin haben lokale Beamte zugestimmt, diese Vorschläge zu prüfen.
Diese innovative Idee machte Suarez in der Crypto-Community schnell populär und brachte seine Rebranding-Kampagne der Stadt noch schneller voran.
Darüber hinaus verschafften ihm seine ambitionierten Bemühungen nennenswerte Kampagnenspenden von großen Tech-Investoren; Finanzmittel für den Aufbau des rasant aufstrebenden Tech-Sektors in Miami.
Nun versucht auch FTX, eine amerikanische Kryptobörse, ihren Fußabdruck in Miami zu hinterlassen, indem sie um die Namensrechte der städtischen NBA-Arena wirbt. Derzeit als AmericanAirlines Arena bekannt, sind die aktuellen Sponsorenverträge bereits abgelaufen und das neue FTX-Abkommen gilt bereits als fast endgültig; final entschieden wird dies am kommenden Freitag.
“Es ist großartig, dass wir eine riesige Kryptowährungsbörse angezogen haben”, sagte Suarez und bemerkte, dass das Angebot von FTX “die Marke ergänzt”, die Miami aktuell etabliert.
Es wäre das erste Krypto-Sponsoring einer NBA-Arena, stellte The Miami Herald, aber es würde auch eine wichtige Einnahmequelle des Landkreises an eine noch relativ junge Börse binden. Denn FTX wurde erst in 2019 gegründet und wird von CEO Samuel Bankman-Fried, einem 28-Jährigen Ex-ETF-Broker, geleitet. Bankman-Fried, einer der jüngsten Milliardäre des Landes, war einer der größten Spender für die Wahlkampf-Kampagne von nun Präsident Joe Biden.
Der Exodus des Tech Centers und der Krypto-Boom laufen in Miami zusammen
Die Pandemie veranlasste die Menschen, aus dem Silicon Valley und New York nach Florida zu ziehen, als zeitgleich Bitcoin an Legitimität und Wert gewann. Miamis Bürgermeister sieht die Trends als miteinander verbunden an und nutzt das daraus entstehende Momentum für seine Vision: “Die Leute kommen hierher und stellen fest, dass es viel mehr technische Talente gibt, als sie gedacht haben.“
„Alles, was fehlt, ist ein Regulierungsschema“, so Suarez. Der Gesetzgeber modelliert aktuell Floridas Ansatz, anhand der bestehenden Kryptorichtlinien von Wyoming. Letztendlich wird der Erfolg der Bemühungen des Bürgermeisters erst sichtbar werden, wenn klar ist, dass die Menschen und Unternehmen, welche seiner Vision folgen, ihre Schritte auch legitim und dauerhaft gehen können.