Der Getränkehersteller Monster Energy wagt sich in den Bereich der NFTs und des Metaversums vor und meldet mehrere damit verbundene Marken an.
Am 18. Februar 2022 meldete das Unternehmen über das US-Patent- und Markenamt vier Marken für NFTs an. Die NFTs konzentrieren sich auf herunterladbare virtuelle Güter in den Bereichen Getränke, Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Sport, Spiele, Musik und Kleidung.
Monster Energy has filed 3 trademark applications indicating plans to offer:
1. NFTs
2. Downloadable virtual food, drinks and clothing
3. Stores featuring NFTs and digital assets
4. A marketplace for virtual goods and NFTs#NFT #Cryptocurrency #Metaverse #Web3 #MonsterEnergy pic.twitter.com/nfALOMkQtf— Mike Kondoudis (@KondoudisLaw) February 24, 2022
Die erste Markenanmeldung bezieht sich auf herunterladbare virtuelle Waren, die unter anderem Getränke, Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Sport, Spiele, Musik und Kleidung umfassen. Die zweite Anmeldung umfasst Einzelhandels- und Online-Einzelhandelsdienstleistungen, die durch NFTs authentifiziert werden, sowie einen “Online-Marktplatz für Käufer und Verkäufer virtueller Waren”.
In ähnlicher Weise umfasst die dritte Anmeldung Unterhaltungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dieser virtuellen Kleidung. Der letzte Antrag umfasst die Bereitstellung einer Online-Software zur Erleichterung der Übertragung von digitalen Vermögenswerten zwischen Nutzern auf der Grundlage der Blockchain-Technologie.
Die Markenanmeldung von Monster Energy reiht sich nun in die wachsende Zahl von Unternehmen ein, die einen Anteil am Metaversum und am NFT-Raum haben wollen. Unserem letzten Bericht zufolge gab es 2021 in den Vereinigten Staaten 1.263 NFT-bezogene Marken, was einem 421-fachen Wachstum gegenüber den drei Anmeldungen im Jahr 2020 entspricht.
Zu den anderen führenden Unternehmen, die Marken für verschiedene Metaverse-Produkte angemeldet haben, gehört die Fast-Food-Restaurantkette McDonald’s. Das Unternehmen hat mehrere Marken mit Verweisen auf virtuelle Restaurants, Symbole, Cafés und andere virtuelle Dienstleistungen angemeldet.
Letzten Monat reichte Meta auch Anträge auf die Registrierung von Bitcoin- und Krypto-Dienstleistungsmarken in Brasilien ein. Im selben Monat reichte auch Walmart sieben Patentanmeldungen im Zusammenhang mit seinen Plänen zur Schaffung einer eigenen digitalen Währung und NFT-Sammlung ein.
Bild@ Depositphotos