Der Messenger Telegram will laut anonymen Quellen innerhalb der nächsten zwei Monate seinen Gram-, bzw. TON-Token öffentlich machen. Sollte dies nicht bis zum 31. Oktober gelingen, erhalten Investoren angeblich ihr Geld zurück.
Im Frühjahr 2018 hatte der aus Russland stammende Messenger Telegram in einem privaten Tokenverkauf 1,7 Milliarden US-Dollar für das Telegram Open Network (TON), bzw.
den Gram-Token eingenommen. Nun steht der Starttermin des Krypto-Netzwerks offenbar kurz bevor.
NYT: Gram-Token startet innerhalb von zwei Monaten
Laut einem Bericht der New York Times (NYT) vom Dienstag wird Telegram die "ersten Auflagen" des Gram-Tokens innerhalb der nächsten zwei Monate ausliefern. Dies hätten drei Anonyme Investoren der Zeitung mitgeteilt. Weiterhin habe Telegram geplant, den 200 bis 300 Millionen Nutzern ihrer App Gram-Wallets zur Verfügung zu stellen. Ein Testnetzwerk solle schon in ein bis zwei Wochen an den Start gehen. Es bleibt fraglich, ob Telegram seine Kryptowährung überall auf der Welt problemlos einführen können wird.Facebook steht beispielsweise mit seinem Libra-Projekt unter intensiver Beobachtung durch Regulatoren. Warum sollten diese bei Telegram nachsichtiger sein?
Muss Telegram den Investoren ihr Geld zurückgeben?
Telegram steht womöglich aktuell unter immensem Zeitdruck: Anfang des Jahres waren Dokumente aufgetaucht, denen zufolge das Unternehmen seinen Investoren ihr Geld zurückerstatten muss, sofern das Netzwerk bis zum 31.Oktober nicht gestartet sein sollte. Wir dürfen gespannt sein, ob dies der Wahrheit entspricht und wenn ja, ob Telegram die Frist wird einhalten können. Glaubst Du, dass der Start von Telegrams Kryptowährung erfolgreich verlaufen wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via Depositphotos
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.