EILMELDUNG: Tether (USDT) doch nicht zu 100% durch US-Dollar gedeckt

14.03.2019 145 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Auf der Webseite des Stabelcoins Tether (USDT) wurde ein entscheidender Satz geändert: Nun heißt es dort, jeder USDT sei zwar durch Reserven gedeckt, allerdings handele es sich dabei nicht notwendigerweise um US-Dollar, sondern eventuell um „andere Vermögenswerte“ oder auch bereits verliehenes Geld. Schon seit langem wird die Seriosität der Kryptowährung Tether (USDT) immer wieder in Zweifel gezogen. Der Stablecoin hat die Aufgabe, den US-Dollar eins zu eins nachbilden. Kritiker glauben jedoch nicht, dass jeder der fast zwei Millionen existierenden USDT wirklich durch einen echten US-Dollar gedeckt ist. Die Tether-Herausgeber versuchten mehrfach, diesen Vorwurf zu zerstreuen, etwa indem sie letzten Sommer eine Anwaltskanzlei die Deckung aller USDT beglaubigen ließen. Eine echte Buchprüfung (Audit) fand dabei jedoch nicht statt und ist laut Tether-Anwalt Stuart Hoegner auch überhaupt nicht möglich.

Tether gibt schwammige Definition von „Reserven“

Nun hat Tether selbst allerdings ernsthafte Zweifel an seinen US-Dollar-Einlagen geweckt. Die Webseite des Tokens wurde kürzlich aktualisiert. Dabei wurde folgender Satz entfernt: „Jeder Tether ist immer durch traditionelle Währung, gehalten in unseren Reserven, eins zu eins gedeckt“.

Stattdessen heißt es nun an gleicher Stelle: „Jeder Tether ist immer zu 100 Prozent von unseren Reserven gedeckt, welche traditionelle Währungen und Bargeld-Äquivalente und, von Zeit zu Zeit, möglicherweise andere Vermögenswerte und Forderungen auf Darlehen beinhalten, die Tether dritten Parteien vergeben hat, wobei es sich möglicherweise um angeschlossene Organisationen handelt.“ Laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes hat sich Tether damit als unregulierte Bank mit Teilreserve-System entlarvt. Es sei völlig abwegig, verliehenes Geld als „Reserven“ zu deklarieren.

Ein Teilreserve-System, das nicht durch eine Zentralbank gedeckt ist, könne nicht für die Sicherheit seiner Einlagen garantieren.

Tether hat bislang jede Krise überstanden

Gegner von USDT sollten sich allerdings nicht zu früh auf einen Zusammenbruch des Tokens freuen. Tether steht aktuell weiterhin stabil bei einem Preis von 1,01 US-Dollar. USDT hat schon so manche Krise überstanden. Im letzten Oktober beispielsweise sank der Preis eines Tethers kurzzeitig auf 0,925 US-Dollar. Gerüchte machten die Runde, die mit USDT eng verbundene Exchange Bitfinex sei bankrott und Tether werde nun völlig zusammenbrechen. Doch der Kollaps blieb aus, Bitfinex ist weiter im Geschäft und Tethers Marktkapitalisierung ist nach CoinMarketCap immer noch fast neunmal so hoch wie die seines größten Konkurrenten USD Coin (USDC). Erst kürzlich schloss Tether eine Partnerschaft mit der TRON Foundation.

Dadurch sollen USDT schon im zweiten Quartal dieses Jahres auch als TRC20-Token auf Basis der TRON (TRX)-Plattform herausgegeben werden. Wird Tether nun in ernsthafte Schwierigkeiten geraten oder bleibt die Enthüllung folgenlos? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Zusammenfassung des Artikels

Tether, the stablecoin that aims to be backed one-to-one by the US dollar, has updated its website to state that its reserves may not necessarily be in USD but could be other assets or lent money, raising doubts about the legitimacy of its backing. Critics have long questioned the veracity of Tether's claims, but the stablecoin has survived previous crises and currently remains stable.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.