Der Tether (USDT) hat seine Bindung an den US-Dollar verloren und wird aktuell bei rund 0,96 US-Dollar gehandelt. Gleichzeitig verzeichneten Bitcoin und zahlreiche beliebte Altcoins einen sprunghaften Kursanstieg. Bitfinex, die Exchange hinter Tether, hat derweil versprochen, ab Dienstag wieder Fiat-Einzahlungen zu ermöglichen.
Für die meisten Kryptowährungen wäre ein Kursrückgang um gut zwei Prozent keine Meldung wert. Bei Tether (USDT) jedoch ist eine solche Entwicklung ungewöhnlich, soll der Coin doch den US-Dollar eins zu eins nachbilden. Am heutigen Morgen aber brach der Tether zwischenzeitlich auf $0,925 ein und ist mit aktuell rund $0,96 immer noch merklich unter seinem Sollwert (CoinMarketCap 18:20 Uhr).
Zeitgleich mit dem Tether-Crash erlebten viele andere Kryptowährungen einen schlagartigen Wertgewinn. Bitcoin beispielsweise steht aktuell mit etwa $6.650 um gut 5 Prozent besser da als noch vor 24 Stunden.
Gerüchte um Bitfinex
Wer die aktuellen Entwicklungen um USDT verstehen will, muss seinen Blick auf Bitfinex richten. Die nach bereinigtem Handelsvolumen zweitgrößte Exchange ist eng mit dem Stablecoin verbandelt. Sowohl Bitfinex als auch der USDT-Herausgeber Tether Limited haben mit Jan Ludovicus van der Velde den selben CEO.
In den vergangen Tagen brodelte die Gerüchteküche: Mehrere Nutzer beklagten sich auf Reddit, kein Fiatgeld mehr von der Exchange abheben zu können. Auch mutmaßten zahlreiche Stimmen, Bitfinex sei bankrott.
Die Kryptobörse zensierte offenbar zahlreiche dieser kritischen Stimmen und veröffentlichte am 7. Oktober eine Stellungnahme auf ihrem offiziellen Blog. Dieser zufolge sei die Exchange nicht insolvent, egal ob ein „konstanter Strom an Medium-Artikeln“ das Gegenteil behaupten würde.
Fiat-Abhebungen würden tadellos funktionieren. Außerdem hätten aktuelle Entwicklungen um die Noble Bank keinerlei Einfluss auf Bitfinex‘ „Operationen, Überlebenschancen oder Solvenz“. Am 2. Oktober hatte Bloomberg unter Berufung auf eine anonyme Quelle berichtet, dass das in Puerto Rico ansässige Finanzunternehmen zum Verkauf stünde und Bitfinex und Tether als seine Kunden verloren habe.
Bitfinex pausiert Fiat-Einzahlungen
Am 11. Oktober pausierte Bitfinex alle Fiat-Einzahlungen in den Währungen Euro, US-Dollar, Yen und Britisches Pfund. Die Unterbrechung dauert bis zum jetzigen Moment an.
Heute versprach die Exchange allerdings durch eine Bekanntmachung auf ihrem Medium-Blog, dass die Einzahlungen in den kommenden 24 Stunden wieder aufgenommen würden. Es habe „Verarbeitungskomplikationen“ gegeben, allerdings seien Abhebungen die ganze Zeit über möglich gewesen.
Bitfinex’ed, ein anonymer Kritiker der Exchange mit über 45.000 Anhängern auf Twitter, ließ sich davon nicht überzeugen. „Bitfinex lügt. Nur zu eurer Information“ kommentierte er auf der Kurznachrichtenplattform.
Bitfinex is lying. Just FYI. pic.twitter.com/KyF9Grkf3M
— Bitfinex'ed ? (@Bitfinexed) October 15, 2018
Er glaubt zudem an einen Zusammenbruch des USDT. Wenige Stunden zuvor hatte er geschrieben: „Schaue mir an, wie Tether stirbt“ und darunter den Kursverlauf eingeblendet.
Watching Tether Die. pic.twitter.com/v7P6DdzGYn
— Bitfinex'ed ? (@Bitfinexed) October 15, 2018
Binance unterbricht Tether-Abhebungen
Noch mag der Tether „am Leben“ sein, doch er musste einen weiteren Schlag einstecken: Binance, die weltgrößte Exchange, setzte heute Abhebungen des Stablecoins vorübergehend aus. Der Kundenservice erklärte den Schritt auf Telegram mit „USDT Netzwerk-Überlastung“.
Allerdings hat die Kryptobörse noch keine Schritte unternommen, den Coin aus dem Handel zu nehmen. Eine gefälschte Binance-Ankündigung war umgegangen, der zufolge die Exchange USDT von der Liste nehmen wolle. Die Begründung lautete angeblich: „Tether, großer Betrug“ (Tether big scam).
Krypto-Kommentator und YouTuber Boxmining machte auf Twitter auf die Falschmeldung aufmerksam. Binance sei viel zu „politisch korrekt“ um etwas derartiges zu schreiben. Binance-CEO Chanpeng Zhao retweetete Boxminings Beitrag.
FAKE: Saw this floating around and it's an obvious fake. Binance is VERY politically correct and will never write "Tether big scam" (it doesn't even make grammatical sense). This is just as bad as the "Vitalik is dead" scam last year. @cz_binance @binance pic.twitter.com/bd9Anvclmt
— boxmining (@boxmining) October 15, 2018
Wird Tether bald endgültig zusammenbrechen oder sind die aktuellen Ereignisse nur ein Sturm im Wasserglas? Schreib uns deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!