Ethereum (ETH)-Entwickler Vitalik Buterin hat in einem aktuellen Interview bestätigt, in welchem Monat der Start von Ethereum 2.0 stattfinden soll:
Nachdem mit dem Bitcoin (BTC)-Halving nun das vielleicht am meisten erwartete Krypto-Ereignis des Jahres stattgefunden hat, dürfte sich wieder mehr Aufmerksamkeit auf Ethereum (ETH) richten, die zweitgrößte Kryptowährung. Bei dieser steht 2020 mit dem Start von Ethereum 2.0 ebenfalls ein Großereignis an, doch ist dies von ganz anderer Natur als die Halbierung der BTC-Blockbelohnung:
Das Halving war von Anfang an in den Bitcoin-Code einprogrammiert gewesen, sodass völlig klar war, was passieren würde (wobei natürlich niemand voraussagen konnte, wie der Preis und die Miner genau reagieren würden). Im Gegensatz dazu handelt es sich bei ETH2.0 um eine völlige Neugestaltung von Ethereum, für die es keinen Präzedenzfall gibt: Im Kern geht es darum, den Konsens-Algorithmus von Proof of Work (PoW) auf Proof of Stake (PoS) umzustellen.
Vitalik Buterin zu Ethereum 2.0:
Ethereum-Schöpfer Vitalik Buterin sprach am Montag auf der Consesus: Distributed-Konferenz von CoinDesk, welche dieses Jahr online stattfindet. Auf Nachfrage erklärte er, dass Ethereum 2.0 aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich dem aktuellen Plan gemäß im Juli dieses Jahres an den Start gehen werde. Das Projekt musste Verspätungen hinnehmen. So galt vormals Januar 2020 als Termin der Einführung.
Laut Buterin gäbe es Fortschritte “an allen Fronten”. So seien aktuell mehrere Entwicklerteams eifrig am Werk, um etwa die Skalierbarkeit oder die Kryptographie und Privatsphäre von Ethereum zu verbessern. Er nannte als Beispiel “Optimistic Rollup”, eine Skalierungslösung auf einer zweiten Ebene über der Blockchain, mit der sogar Ethereum 1.0 “theoretisch auf über 1.000 Transaktionen pro Sekunde skalieren” könne.
Glaubst Du, dass Ethereum 2.0 erfolgreich starteten und sich der Wert von ETH dann stark erhöhen wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via TechCrunch, Flickr.com, Lizenz
Ich glaube fest an Ethereum und an dessen Entwicklungsmöglichkeiten, aber am meisten vertraue ich auf Vitalik Buterin. Er sagte mal vor einiger Zeit, dass Bitcoin zu 70% “fertig” sei und Ethereum erst zu 30%. Daher denke ich, dass von Ethereum noch einiges zu erwarten ist und sich sein Wert auch im Preis wieder spiegeln wird. (Ich glaube, ich muss noch Ethereum kaufen) ;-))