Am 29. August erreichte uns die Eilmeldung dass die, auf den Seychellen ansäßige Kryptobörse Bilaxy gehackt wurde.
Die Kryptobörse Bilaxy hat über ihren Twitter Kanal bekanntgegeben, dass einige Ihrer Wallets gehacked worden sind und hat die User dazu aufgefordert nicht mehr einzuzahlen.
Der Schaden durch gestohlene Coins und Token beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 450 Millionen US-Dollar und betrifft wohl verschiedene Kryptowährungen.
Vorher gab es auf dem Telegram-Kanal von Bilaxy mehrere Updates, welche allerdings nur auf Wartungsarbeiten verwiesen haben.
Ein paar Stunden später verkündete die Börse jedoch auf Twitter eine “top urgent-Bilaxy hacked notice”.
Top Urgent-Bilaxy Hacked Notice
Pls note Bilaxy Hot wallet was hacked, pls DON’t send any funds to your bilaxy accounts again. We are racing with the time to checking and fixing. Pls wait for further Notice.
Thanks for your support.
Bilaxy Team— Bilaxy (@Bilaxy_exchange) August 29, 2021
Im Klartext hieß es in dieser Notiz, dass die sogenannte Hot-Wallet der Krypto-Exchange mit Schadsoftware kompromittiert wurde und den Usern dazu geraten wird nicht mehr einzuzahlen.
Nach diesem Update kam wenig bis gar keine Informationen mehr lediglich dass das an einer Lösung des Problems arbeitet und die User sich keine Sorgen um ihre Kryptowährungen machen sollten
Von HogeFinance wurde bekanntgegeben, dass alle HOGE-Token, die auf Bilaxy gespeichert sind, bereits weg sind und an eine andere Wallet verschickt wurden. Diese Token haben einen Wert von knapp 22 Millionen Dollar.
Andere Schätzungen deuten darauf hin, dass der Gesamtbetrag, der von der Börse gestohlen wurde, irgendwo in Richtung der 400 Millionen Dollar liegt, allerdings gibt es noch kein offizielles Statement dazu.