David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple hat angedeutet, dass Bitcoin höchstwahrscheinlich einen schweren Fehler in einer wichtigen Implementierung des Codes aufweist.
Der ehemalige Director of Developer Relations bei Ripple, Matt Hamilton, erwähnte den Inflation-Bug im August 2010. Dieser zerstörte fast das gesamte Bitcoin-Netzwerk. Damals nutzte ein bis heute anonym gebliebener Hacker eine Schwachstelle im Bitcoin-Quellcode aus, um 184 Milliarden neu geprägte Coins aus dem Nichts zu produzieren. Die Anomalie wurde vom Bitcoin-Entwickler Jeff Garzik identifiziert und sehr schnell durch die Einführung einer Soft Fork korrigiert.
David Schwartz bemerkte daraufhin, dass es mehrere andere, etwas bedeutendere Vorfälle gegeben habe, jedoch keinen so schwerwiegenden wie den im Jahr 2010. Er hält es jedoch für sehr wahrscheinlich, dass es in mindestens einem einen kritischen Fehler gibt. Diese Schwachstelle könnte das Überschreiten der 21-Millionen-Bitcoin-Grenze effektiv verhindern und damit vorhandene Bitcoin entwerten.
Ein kritischer Fehler in Bitcoin könnte Schockwellen in der Krypto-Community auslösen und wahrscheinlich dazu führen, dass der Preis von BTC schwer abstürzt.
Schwartz schlägt vor, dass solche Fehler sehr selten zu finden und ausnutzen sind, obwohl es einen großen Anreiz gibt, nach ihnen zu suchen.
Langfristige Inhaber müssen sich allerdings darüber keine Sorgen machen, so der CTO von Ripple.
Schwartz sagte allerdings, dass eine so schwerwiegende Schwachstelle möglicherweise nie entdeckt oder gepatcht werden könnte, bevor schlechte Akteure sie ausnutzen können.
Bildquelle: Pixbay
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.
FAQ zur Kryptowährung XRP und Bitcoin Bugs
Wer ist der XRP Architekt?
Der XRP-Architekt ist David Schwartz, der bei Ripple auch als Chief Cryptographer fungiert.
Welchen Bug meint der XRP-Architekt?
David Schwartz bezog sich auf einen mutmaßlichen Bug in der Bitcoin-Software, dies könnte möglicherweise eine Schwachstelle darstellen und zu einer doppelten Ausgabe führen.
Wie wird dieser Bug von der Bitcoin-Community gesehen?
Die Bitcoin-Community ist sich bewusst, dass keine Software fehlerfrei ist. Aber alle neuen Bugs werden schnell gepatcht.
Ist dieser Bug begrenzt auf Bitcoin oder wirkt er sich auf andere Kryptowährungen auch aus?
Es ist nicht sichergestellt, ob dieser genannte Bug alle Kryptowährungen betrifft. Dies hängt meistens von deren Code und Architektur ab.
Gibt es Maßnahmen zur Behebung des Bugs?
Ja, in der Kryptowährungs-Gemeinschaft werden immer Maßnahmen ergriffen, um festgestellte Bugs zu beheben und die Sicherheit zu verbessern.