OKX Banner

    Bitpanda erwirbt den DeFi-Wallet-Anbieter Trustology

    22.02.2022 6820 mal gelesen 0 Kommentare
    • Bitpanda stärkt mit dem Erwerb von Trustology seine Position im DeFi-Bereich und erweitert das Angebot an Wallet-Dienstleistungen.
    • Kunden profitieren von verbesserter Sicherheit und einer breiteren Palette an Krypto- und DeFi-Diensten durch die Integration von Trustologys Technologie.
    • Die Akquisition ermöglicht Bitpanda, innovative Lösungen für das wachsende Interesse an dezentralen Finanzen (DeFi) zu entwickeln.

    Die österreichische Krypto-Börse Bitpanda hat die erstmalige Übernahme des Verwahrers für digitale Vermögenswerte Trustology bekannt gegeben. Bitpanda, eine Kryptowährungsbörse mit Sitz in Wien, hat den in Großbritannien ansässigen Verwahrer für digitale Vermögenswerte Trustology übernommen. Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben, aber eine dem Geschäft nahestehende Quelle sagte, dass der Betrag im achtstelligen Bereich liegt. In der Ankündigung heißt es, dass Trustology ein bei der Financial Conduct Authority (FCA) registrierter Anbieter von Krypto-Depots für institutionelle Anleger ist. Das Unternehmen erhielt die Lizenz im Oktober letzten Jahres.

    Nach dem jüngsten Übernahmegeschäft wird die in London ansässige Plattform in "Bitpanda Custody" umbenannt. Joshua Barraclough, CEO von Bitpanda Pro, sagte dazu: "Dies ist ein großer Schritt für uns als Unternehmen und insbesondere für Bitpanda Pro. Bitpanda Custody ist Teil unserer Strategie, unseren Kunden ein umfassendes Serviceangebot zu bieten, und wir können nun eine FCA-registrierte, institutionelle Custody-Lösung mit einem führenden Handelsplatz kombinieren." Custody bezieht sich auf das Halten und Verwahren von digitalen Vermögenswerten, und die auf diese Technologien spezialisierten Unternehmen waren ein Hauptziel für Fusionen und Übernahmen im Kryptobereich. PayPal kaufte Curv letzten März und Galaxy Digital kaufte BitGo letzten Mai.

    Bitpanda begann mit der Arbeit an Bitpanda Pro direkt nach seiner letzten Finanzierungsrunde von 263 Millionen US-Dollar im August letzten Jahres, als es einen ehemaligen JPMorgan-Manager an Bord nahm, um seine vollständig regulierte Kryptobörse zu leiten. Das Unternehmen plant, seine Brokerage-Dienste bis 2022 weiter auszubauen. Die Kryptobörse kündigte außerdem kürzlich Pläne an, die Anzahl der digitalen Vermögenswerte, die ihren rund 3 Millionen Nutzern zur Verfügung stehen, zu erhöhen. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat Bitpanda über Kryptowährungen hinaus expandiert und bietet nun auch den Handel mit Aktien, Edelmetallen und börsengehandelten Fonds (ETF) über eine mobile App an.   Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zur Akquisition von Trustology durch Bitpanda

    Was ist Trustology?

    Trustology ist ein führender Anbieter von DeFi-Wallets, die für die sichere Verwahrung und das Bewegen digitaler Assets optimiert sind.

    Was ist Bitpanda?

    Bitpanda ist eine populäre Plattform für den Handel mit Kryptowährungen und weiteren digitalen Assets.

    Warum hat Bitpanda Trustology erworben?

    Durch die Übernahme von Trustology möchte Bitpanda seine Position im Bereich DeFi stärken und seinen Kunden Zugang zu DeFi-Diensten bieten.

    Was bedeutet diese Akquisition für die Kunden von Bitpanda?

    Bitpanda-Kunden können von der Akquisition profitieren, da sie dadurch Zugang zu einem breiteren Angebot an Dienstleistungen, insbesondere im DeFi-Bereich, erhalten.

    Was ist DeFi?

    DeFi steht für "Decentralized Finance" und bezeichnet den Bereich der Blockchain-Anwendungen, die auf die Nachbildung traditioneller Finanzinstrumente abzielen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die österreichische Kryptobörse Bitpanda hat Trustology, einen Verwahrer für digitale Vermögenswerte, übernommen und plant, die Plattform in Bitpanda Custody umzubenennen. Mit dieser Übernahme will Bitpanda sein Angebot erweitern und eine FCA-registrierte institutionelle Custody-Lösung anbieten.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich über Bitpanda und seine Dienstleistungen, um zu verstehen, wie diese Akquisition ihren Service verbessern könnte.
    2. Recherchieren Sie über Trustology und deren Angebot an DeFi-Wallets. Ein besseres Verständnis dessen, was sie tun, kann Ihnen dabei helfen zu verstehen, warum Bitpanda sie erworben hat.
    3. Behalten Sie die zukünftigen Ankündigungen von Bitpanda im Auge. Sie könnten neue Dienstleistungen oder Verbesserungen aufgrund dieser Akquisition ankündigen.
    4. Erwägen Sie, ob Sie Ihre Kryptowährungen auf Bitpanda halten möchten. Mit dem Erwerb von Trustology könnten sie möglicherweise sicherere und effizientere Wallet-Dienstleistungen anbieten.
    5. Informieren Sie sich über DeFi (Decentralized Finance). Diese aufkommende Technologie wird immer relevanter und ihr Verständnis kann Ihnen helfen, zukünftige Entwicklungen in der Kryptowährungsbranche besser zu verstehen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter