Datum: 22.02.2022 / 102 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie werden umfassend über Bitpandas erfolgreiche Übernahme von Trustology informiert und erfahren, wie dies die DeFi-Landschaft verändern könnte. Fall Sie ein Kunde oder Investor in digitalen Vermögenswerten sind, bietet Ihnen diese Einsicht wertvolle Informationen und die Chance, Ihre Strategie entsprechend zu optimieren.

Die österreichische Krypto-Börse Bitpanda hat die erstmalige Übernahme des Verwahrers für digitale Vermögenswerte Trustology bekannt gegeben. Bitpanda, eine Kryptowährungsbörse mit Sitz in Wien, hat den in Großbritannien ansässigen Verwahrer für digitale Vermögenswerte Trustology übernommen. Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben, aber eine dem Geschäft nahestehende Quelle sagte, dass der Betrag im achtstelligen Bereich liegt. In der Ankündigung heißt es, dass Trustology ein bei der Financial Conduct Authority (FCA) registrierter Anbieter von Krypto-Depots für institutionelle Anleger ist. Das Unternehmen erhielt die Lizenz im Oktober letzten Jahres.

Nach dem jüngsten Übernahmegeschäft wird die in London ansässige Plattform in "Bitpanda Custody" umbenannt. Joshua Barraclough, CEO von Bitpanda Pro, sagte dazu: "Dies ist ein großer Schritt für uns als Unternehmen und insbesondere für Bitpanda Pro. Bitpanda Custody ist Teil unserer Strategie, unseren Kunden ein umfassendes Serviceangebot zu bieten, und wir können nun eine FCA-registrierte, institutionelle Custody-Lösung mit einem führenden Handelsplatz kombinieren." Custody bezieht sich auf das Halten und Verwahren von digitalen Vermögenswerten, und die auf diese Technologien spezialisierten Unternehmen waren ein Hauptziel für Fusionen und Übernahmen im Kryptobereich. PayPal kaufte Curv letzten März und Galaxy Digital kaufte BitGo letzten Mai.

Bitpanda begann mit der Arbeit an Bitpanda Pro direkt nach seiner letzten Finanzierungsrunde von 263 Millionen US-Dollar im August letzten Jahres, als es einen ehemaligen JPMorgan-Manager an Bord nahm, um seine vollständig regulierte Kryptobörse zu leiten. Das Unternehmen plant, seine Brokerage-Dienste bis 2022 weiter auszubauen. Die Kryptobörse kündigte außerdem kürzlich Pläne an, die Anzahl der digitalen Vermögenswerte, die ihren rund 3 Millionen Nutzern zur Verfügung stehen, zu erhöhen. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat Bitpanda über Kryptowährungen hinaus expandiert und bietet nun auch den Handel mit Aktien, Edelmetallen und börsengehandelten Fonds (ETF) über eine mobile App an.   Bild@ Pixabay / Lizenz


FAQ zur Akquisition von Trustology durch Bitpanda

Was ist Trustology?

Trustology ist ein führender Anbieter von DeFi-Wallets, die für die sichere Verwahrung und das Bewegen digitaler Assets optimiert sind.

Was ist Bitpanda?

Bitpanda ist eine populäre Plattform für den Handel mit Kryptowährungen und weiteren digitalen Assets.

Warum hat Bitpanda Trustology erworben?

Durch die Übernahme von Trustology möchte Bitpanda seine Position im Bereich DeFi stärken und seinen Kunden Zugang zu DeFi-Diensten bieten.

Was bedeutet diese Akquisition für die Kunden von Bitpanda?

Bitpanda-Kunden können von der Akquisition profitieren, da sie dadurch Zugang zu einem breiteren Angebot an Dienstleistungen, insbesondere im DeFi-Bereich, erhalten.

Was ist DeFi?

DeFi steht für "Decentralized Finance" und bezeichnet den Bereich der Blockchain-Anwendungen, die auf die Nachbildung traditioneller Finanzinstrumente abzielen.

Zusammenfassung des Artikels

Die österreichische Kryptobörse Bitpanda hat Trustology, einen Verwahrer für digitale Vermögenswerte, übernommen und plant, die Plattform in Bitpanda Custody umzubenennen. Mit dieser Übernahme will Bitpanda sein Angebot erweitern und eine FCA-registrierte institutionelle Custody-Lösung anbieten.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.