OKX Banner

    DIESER Milliardär will, dass die Regulierungsbehörden Bitcoin in Indien verbieten

    25.02.2021 1432 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der indische Milliardär Rakesh Jhunjhunwala befürwortet ein Verbot von Bitcoin und anderen Kryptowährungen durch die indischen Regulierungsbehörden.
    • Jhunjhunwala vergleicht Kryptowährungen mit Spekulationsblasen und betont das Fehlen eines intrinsischen Wertes.
    • Er plädiert für die Entwicklung einer digitalen Währung durch die indische Zentralbank als Alternative zu dezentralen Kryptowährungen.

    Der indische Milliardär Rakesh Jhunjhunwala, der manchmal als der Warren Buffett von Indien bezeichnet wird, sagt, dass die Regierung Bitcoin verbieten sollte. Ein bekanntes Gesicht in Indiens Wirtschaftslandschaft, Rakesh Jhunjhunwala, hat die Regulierungsbehörden aufgefordert, Bitcoin zu verbieten. Der Milliardär, der sich den Titel des "Warren Buffett von Indien" verdient hat, nannte Bitcoin "eine Spekulation der höchsten Ordnung". Jhunjhunwala teilte seine Gedanken während eines Interviews mit CNBC am Dienstag. Er meinte, dass ein Hangover aus dem Krypto-Markt bei weitem die Euphorie von Gewinnen überwiegt. "Ich denke, die Regulierungsbehörden sollten einschreiten und Bitcoin verbieten", sagte der Investor, der derzeit Partner bei der Vermögensverwaltungsfirma Rare Enterprises ist. "Und sie sollten sich auf die digitale Rupie konzentrieren.

    " Jhunjhunwalas Skepsis deckt sich mit der seines Milliardärskollegen Warren Buffett, der Bitcoin einmal als "Rattengift zum Quadrat" bezeichnete. Allerdings könnte Jhunjhunwala die Regulierungsbehörden drängen müssen, angesichts der Tatsache, dass es Gerüchte gibt, dass die Regierung bald ein pauschales Verbot für alle privaten Kryptowährungen erlassen wird. Indische Krypto-Enthusiasten waren gezwungen, sich mit einer instabilen Regulierungspolitik auseinanderzusetzen. Im März 2020 kippte der Oberste Gerichtshof ein früheres Verbot der Reserve Bank of India (RBI), das Geschäftsbanken davon abhielt, Krypto-Börsen zu bedienen. Ein paar Monate nachdem das Verbot aufgehoben wurde, droht die RBI wieder damit, alle privaten Kryptowährungen zu verbieten.

    Die indische Regierung plant die Einführung eines Kryptowährungsgesetzes in der laufenden Parlamentssitzung. Das Gesetz sieht einen regulatorischen Rahmen für die digitale Rupie vor, die von der Zentralbank, der Reserve Bank of India (RBI), ausgegeben werden soll, verbietet aber alle privaten Kryptowährungen. Das Finanzministerium bestätigte vor kurzem, dass der Gesetzesentwurf fertiggestellt wird und bald dem Kabinett zur Genehmigung vorgelegt werden würde. In der Zwischenzeit ist der Preis von Bitcoin in den letzten Monaten stark angestiegen, hat aber in den letzten Tagen wieder nachgegeben. Zum Zeitpunkt steht der Preis von BTC bei 50,600 USD, das ist mehr als ein 73% Anstieg seit Anfang des Jahres.

      Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Bitcoin-Verbot in Indien durch Milliardärsforderung

    Wer ist der Milliardär, der ein Bitcoin-Verbot in Indien fordert?

    Ohne spezifische Details ist es schwierig, einen bestimmten Milliardär zu benennen. Es gab jedoch mehrere hochrangige Geschäftsleute und Milliardäre in Indien, die ein Bitcoin-Verbot unterstützt haben.

    Warum fordert er ein Bitcoin-Verbot?

    Die Gründe können vielfältig sein, einschließlich der Sorge um die finanzielle Stabilität, das Risiko von Betrug und Cyberkriminalität, oder weil sie glauben, dass Kryptowährungen das traditionelle finanzielle System untergraben könnten.

    Wie könnten die Regulierungsbehörden Bitcoin in Indien verbieten?

    Die Regulierungsbehörden könnten neue Gesetze und Vorschriften erlassen, die den Kauf, Verkauf und Besitz von Bitcoin in Indien kriminalisieren.

    Was wären die Folgen eines Bitcoin-Verbots in Indien?

    Ein Bitcoin-Verbot könnte zu einem Rückgang der Bitcoin-Preise weltweit führen. Darüber hinaus könnte es die indische Krypto-Industrie schwer treffen und möglicherweise Krypto-Investoren in rechtliche Schwierigkeiten bringen.

    Gibt es Widerstand gegen ein Bitcoin-Verbot in Indien?

    Ja, viele in der indischen Krypto-Gemeinschaft haben sich gegen ein Verbot ausgesprochen und argumentieren, dass es innovationen behindert und den Wirtschaftswachstum drosselt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der indische Milliardär Rakesh Jhunjhunwala, auch bekannt als der Warren Buffett von Indien, fordert die Regierung dazu auf, Bitcoin zu verbieten und sich stattdessen auf die digitale Rupie zu konzentrieren. Seine Skepsis gegenüber Bitcoin spiegelt die Haltung von Warren Buffett wider und kommt zu einer Zeit, in der es Gerüchte gibt, dass die indische Regierung bald ein Verbot für alle privaten Kryptowährungen erlassen wird.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich über die Haltung verschiedener Milliardäre und Prominenter zu Kryptowährungen. Einige unterstützen sie vehement, andere lehnen sie ab. Ihre Meinungen können Einfluss auf die Marktstimmung haben.
    2. Verfolgen Sie die Nachrichten zu Krypto-Regulierungen weltweit. Gesetzesänderungen in einem großen Land wie Indien können Auswirkungen auf den globalen Markt haben.
    3. Überprüfen Sie Ihre Anlagestrategie im Licht solcher Nachrichten. Wenn Sie in Bitcoin investiert haben, könnten negative Regulierungsnachrichten einen Verkaufsdruck erzeugen.
    4. Informieren Sie sich über die Gründe, warum dieser Milliardär Bitcoin in Indien verbieten will. Diese könnten Aufschluss darüber geben, welche Aspekte von Kryptowährungen kritisch gesehen werden.
    5. Betrachten Sie solche Nachrichten immer im Kontext. Es handelt sich um die Meinung einer Person, nicht um eine endgültige Entscheidung oder ein Gesetz.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter