MrBeast Burger kündigt die Annahme von Dogecoin-Zahlungen an

0
1113

MrBeast Burger hat angeboten, Dogecoin zu listen, wenn Elon Musk seinen Beitrag retweetet.

Nachdem Tesla-CEO Elon Musk und Dogecoin-Mitgründer Billy Markus McDonald’s dazu gedrängt haben, die vom Meme inspirierte Kryptowährung als Zahlungsmittel zu akzeptieren, hat einer der Konkurrenten gesagt, dass er an der Akzeptanz von DOGE arbeiten wird, wenn Musk etwas dafür tut.

McDonald’s hat auf das Angebot von Elon Musk nicht reagiert, und inmitten des Schweigens und der sich stapelnden Anfragen der Dogecoin-Community will MrBeast Burger einen Versuch wagen. Sie baten Elon Musk um einen Retweet, um die Meme-Kryptowährung als Teil ihrer Zahlungsoptionen zu nutzen.

Der Tweet von MrBeast Burger erhielt viel Aufmerksamkeit und Dogecoin-Unterstützer versammelten sich, um die Fast-Food-Kette zu drängen, Zahlungen in der Kryptowährung zu akzeptieren, auch wenn Elon Musk ihn nicht retweetete.

Dogecoin-Mitgründer Billy Markus retweetete, dass er zwar nicht Musk ist, aber trotzdem retweeten würde, und fügte hinzu, dass DOGE-Unterstützer dem Unternehmen “all das Engagement und die Presse geben könnten, die sie brauchen”.

Dogecoin wurde im Jahr 2013 als Meme erfunden. Die Community der Kryptowährung ist dafür bekannt, philanthropische Projekte zu übernehmen, darunter die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen.

Musk hat Dogecoin auch als “Kryptowährung der Menschen” bezeichnet. Seine Kommentare haben dazu beigetragen, dass der Meme-Coin im Jahr 2021 um 5.859 Prozent gestiegen ist, wie Daten der Website Coinbase zeigen. Der Milliardär, der auch der Gründer des Raumfahrtunternehmens SpaceX ist, besitzt Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin.

In diesem Monat hat auch Tesla damit begonnen, DOGE für bestimmte Waren in seinem Geschäft zu akzeptieren. Insbesondere zeigt der Autohersteller auch die Preise für bestimmte Artikel in DOGE an.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here