OKX Banner

    Altcoins im Höhenflug: XRP, Ethereum und Solana mit starken zweistelligen Kursgewinnen

    12.07.2025 201 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP, Ethereum und Solana sorgen aktuell für Aufsehen am Kryptomarkt: Zweistellige Kursgewinne und technische Ausbrüche befeuern die Stimmung. Analysten sehen die Altcoin-Rallye noch lange nicht am Ende und sprechen von neuen Rekordchancen. Auch politische Impulse und ETF-Hoffnungen spielen eine wichtige Rolle für die starke Performance.
    Besonders XRP sticht hervor: Nach dem Bruch einer mehrmonatigen Abwärtstrendlinie legte der Kurs um über 50 Prozent zu. Technische Indikatoren zeigen weiterhin bullisches Momentum, und Analysten sehen Kursziele von über 5 bis hin zu 13 US-Dollar.
    Ripple-CEO Brad Garlinghouse erwartet eine Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes auf bis zu zwei Billionen US-Dollar. Analysten prognostizieren für XRP sogar einen Kurs von 4.800 US-Dollar bis 2030, auch wenn solche Werte umstritten sind.
    XRP profitiert zudem von Rekord-Transaktionsvolumen, einer wachsenden Zahl großer Wallets und der Aussicht auf einen ETF. Eine mögliche Einigung mit der US-Börsenaufsicht SEC könnte den Kurs zusätzlich beflügeln und für weitere Dynamik sorgen.
    Auch andere Altcoins wie Solana und Cardano profitieren von der Bitcoin-Rallye und neuen Partnerschaften. Trotz aller Chancen bleibt der Markt hochvolatil und spekulativ – regulatorische Entwicklungen und neue Finanzprodukte könnten die Richtung in den kommenden Wochen entscheidend beeinflussen.

    Altcoins wie XRP, Ethereum und Solana sorgen aktuell für Furore am Kryptomarkt: Zweistellige Kursgewinne, technische Ausbrüche und neue Partnerschaften befeuern die Rallye. Rekordvolumina, ETF-Hoffnungen und politische Impulse setzen zusätzliche Akzente – und Analysten wagen spektakuläre Kursprognosen. Wer wissen will, wie weit die Altcoin-Season noch trägt und welche Faktoren XRP & Co. jetzt antreiben, findet im aktuellen Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Einschätzungen.

    Werbung

    Altcoin-Rallye: XRP, Ethereum und Solana mit zweistelligen Kursgewinnen

    Die Altcoin-Rallye setzt sich ungebremst fort: Laut FinanzNachrichten.de verzeichnen XRP, Ethereum und Solana aktuell zweistellige Kurszuwächse. Die starke Performance dieser Altcoins unterstreicht die anhaltende Dynamik im Kryptomarkt und sorgt für eine optimistische Stimmung unter Anlegern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • XRP, Ethereum und Solana steigen zweistellig
    • Die Rallye zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung

    Infobox: Die aktuellen Kursgewinne bei XRP, Ethereum und Solana bestätigen den Trend einer breit angelegten Altcoin-Rallye. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Ripple (XRP) zündet den Turbo: Technische Analyse und Kursziele

    Wie Bitcoin2Go berichtet, hat der XRP-Kurs eine mehrmonatige Abwärtstrendlinie überwunden und diese erfolgreich von oben getestet. Der anschließende Kursanstieg um über 50 % bestätigt den Bruch und spricht für anhaltende bullische Stärke. Technische Indikatoren wie RSI und MACD signalisieren weiterhin bullisches Momentum. Der RSI steht aktuell bei rund 80 Punkten in der überkauften Zone, was kurzfristig auf eine Überhitzung hindeutet, jedoch keinen direkten Trendwechsel signalisiert.

    Die Elliott-Wellen-Analyse im 2-Tageschart zeigt eine laufende Welle 5, die in einer fünfteiligen Bewegung neue Hochs erreichen könnte. Die Zielzone reicht dabei theoretisch bis über 13 US-Dollar. Aktuell notiert der XRP-Preis bei 2,78 US-Dollar. Die Ziel- bzw. Resistenzbereiche für die Welle 5 liegen zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,5er Fib.-Extension bei rund 13 US-Dollar. Das bisherige Allzeithoch lag bei 3,41 US-Dollar.

    Kurs Allzeithoch RSI MACD Zielzone (Elliott Wellen)
    2,78 US-Dollar 3,41 US-Dollar 80 (überkauft) Bullisches Crossover 5,65 – 13 US-Dollar

    Infobox: XRP zeigt nach dem Ausbruch aus der Abwärtstrendlinie starke bullische Signale. Die technische Analyse sieht Potenzial für Anstiege über die 5,00-US-Dollar-Marke. (Quelle: Bitcoin2Go)

    XRP-CEO erwartet Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes und XRP-Kursprognose

    Wallstreet Online berichtet, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse in einem Interview mit CNBC eine Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes auf ein bis zwei Billionen US-Dollar in den kommenden Jahren erwartet. Aktuell liegt das Marktvolumen bei etwa 200 Milliarden US-Dollar. Der Ripple USD (RLUSD) Stablecoin hat kürzlich die Marke von 500 Millionen US-Dollar an Volumen überschritten, obwohl der Token erst Ende 2024 eingeführt wurde.

    Viele Leute glauben, dass er in ein paar Jahren ein bis zwei Billionen Dollar erreichen wird. (Brad Garlinghouse, CNBC)

    Auch Henrik Andersson, Chief Investment Officer bei Apollo Capital, teilt diese Prognose und sieht weiteres Wachstumspotenzial durch die Einführung eigener Stablecoins durch Fintechs, Banken, soziale Netzwerke und große Einzelhändler. Analysten von Valhil Capital prognostizieren für XRP einen Kurs von 4.800 US-Dollar bis zum Jahr 2030, was einer enormen Steigerung entspräche. Kritiker merken jedoch an, dass eine Marktkapitalisierung von rund 280 Billionen US-Dollar für XRP extrem unwahrscheinlich wäre.

    • Stablecoin-Markt: Prognose 1–2 Billionen US-Dollar
    • RLUSD-Volumen: 500 Millionen US-Dollar
    • XRP-Kursprognose (Valhil Capital): 4.800 US-Dollar bis 2030

    Infobox: Ripple-CEO Garlinghouse sieht enormes Wachstumspotenzial im Stablecoin-Markt, was auch XRP zugutekommen könnte. Analysten prognostizieren für XRP einen Kurs von bis zu 4.800 US-Dollar bis 2030. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP-Rallye: Rekordvolumen, ETF-Hoffnung und SEC-Einigung

    Finanztrends hebt hervor, dass XRP vom neuen Allzeithoch bei Bitcoin und einem steigenden Handelsvolumen profitiert. Die Zahl der Wallets mit mehr als einer Million XRP ist auf 2.700 gestiegen, insgesamt existieren über 7,1 Millionen XRP-Wallets. Das Transaktionsvolumen erreichte ein Rekordhoch mit 5,1 Millionen Transaktionen an nur einem Tag. Die täglichen Handelsvolumina lagen in den vergangenen zwei Wochen meist zwischen 100 und 650 Millionen XRP.

    Ein weiterer Kurstreiber könnte der Grayscale-ETF sein, dessen Zulassung bei der SEC noch aussteht. Zudem bahnt sich eine Lösung im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC an, da beide Parteien eine Rücknahme der Berufung erwägen. Im Chart hat der Markt die Flagge nach oben durchbrochen, was das bullische Umfeld bestätigt. Ein Ausbruch über die Widerstandszone könnte zu einem schnellen Kursanstieg führen, während ein Rücksetzer ebenfalls als Einstiegschance gesehen wird.

    Wallets > 1 Mio. XRP Gesamtzahl Wallets Rekord-Transaktionen (1 Tag) Tägliches Handelsvolumen
    2.700 7,1 Mio. 5,1 Mio. 100–650 Mio. XRP

    Infobox: XRP erlebt ein Rekord-Transaktionsvolumen und könnte von einem ETF sowie einer SEC-Einigung profitieren. (Quelle: Finanztrends)

    XRP explodiert: Politische Impulse und neue Allzeithochs in Sicht

    Wallstreet Online berichtet, dass XRP nach einer langen Seitwärtsphase durch fundamentale Nachrichten einen Kurssprung von mehr als 18 Prozent verzeichnet hat. Die US-Regierung plant eine „Crypto Week“, in der der US-Kongress über die Zukunft der Krypto-Regulierung beraten wird. Dies könnte laut Bericht phänomenale Auswirkungen auf die Kurse haben und XRP in Richtung seines Allzeithochs von 3,84 US-Dollar aus dem Jahr 2018 treiben.

    Auch neue Projekte wie der Solana-basierte Meme Coin Trading Bot „Snorter“ sorgen für Aufmerksamkeit. Der zugehörige $SNORT-Token befindet sich im Vorverkauf und hat bereits mehr als 1,74 Millionen US-Dollar eingesammelt. Während des Presales wird der Tokenpreis mehrfach erhöht, was frühen Käufern einen Buchgewinn verschaffen kann.

    • XRP-Kurssprung: +18 Prozent
    • Allzeithoch-Ziel: 3,84 US-Dollar
    • $SNORT-Token Presale: 1,74 Mio. US-Dollar eingesammelt

    Infobox: Politische Initiativen in den USA und innovative Projekte wie Snorter befeuern die Kursfantasie bei XRP und anderen Altcoins. (Quelle: Wallstreet Online)

    Altcoin-Season: XRP, Solana und Cardano profitieren von Bitcoin-Rallye

    BTC Echo analysiert, dass die starke Performance von Bitcoin auch auf den Altcoin-Sektor abfärbt. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg um über fünf Prozent auf 3,67 Billionen US-Dollar. Ethereum konnte erstmals seit Februar die Marke von 3.000 US-Dollar zurückerobern. Besonders Cardano sticht mit einem Kursplus von über 15 Prozent binnen 24 Stunden hervor. XRP legte in der Woche fast 18 Prozent zu und handelt aktuell bei 2,62 US-Dollar.

    Der Kursanstieg von XRP wird von einer neuen Partnerschaft zwischen Ripple und der US-Großbank BNY Mellon begleitet. Projekte aus der zweiten Reihe wie Sei und Ethena verzeichneten Tagesgewinne von 30 beziehungsweise 24 Prozent. Der Altcoin-Season-Index ist auf 27 Punkte gestiegen, müsste jedoch 75 erreichen, um eine echte Altcoin-Season zu signalisieren. Die Bitcoin-Dominanz bleibt mit fast 65 Prozent weiterhin hoch.

    Gesamtmarktkapitalisierung Ethereum-Kurs Cardano (24h) XRP (Woche) XRP-Kurs Bitcoin-Dominanz Altcoin-Season-Index
    3,67 Billionen US-Dollar 3.000 US-Dollar +15 % +18 % 2,62 US-Dollar 65 % 27

    Infobox: Die Altcoin-Season ist noch nicht offiziell eingeläutet, aber XRP, Solana und Cardano profitieren deutlich von der Bitcoin-Rallye. (Quelle: BTC Echo)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Altcoin-Sektor, insbesondere bei XRP, Ethereum und Solana, verdeutlichen die hohe Risikobereitschaft und das gestiegene Interesse institutioneller wie privater Anleger an alternativen Kryptowährungen. Die technischen Ausbrüche, das Rekord-Transaktionsvolumen und die Aussicht auf regulatorische Klarheit schaffen ein Umfeld, das kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial bietet. Gleichzeitig mahnen die extremen Kursprognosen und die überkaufte Marktsituation zur Vorsicht, da Übertreibungen und schnelle Korrekturen im Kryptomarkt historisch häufig auftreten. Die politische Agenda in den USA und die potenzielle Zulassung neuer Finanzprodukte wie ETFs könnten als Katalysatoren für nachhaltige Marktbewegungen dienen. Insgesamt bleibt der Altcoin-Markt ein hochdynamisches, aber auch spekulatives Segment, dessen Entwicklung maßgeblich von regulatorischen Entscheidungen und technischer Marktstruktur beeinflusst wird.

    • Starke Kursdynamik und hohe Volatilität prägen den Altcoin-Markt.
    • Technische und fundamentale Impulse bieten Chancen, bergen aber auch Risiken.
    • Regulatorische Entwicklungen und neue Finanzprodukte könnten entscheidend für die weitere Marktrichtung sein.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    XRP, Ethereum und Solana verzeichnen zweistellige Kursgewinne dank technischer Ausbrüche, Partnerschaften und politischer Impulse; Analysten erwarten weiteres Wachstum.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter