OKX Banner

    An diejenigen verteilt Uniswap Belohnungen

    04.09.2023 2116 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Uniswap feiert einen wichtigen Erfolg: Ein Gerichtsurteil stärkt die Rechte von DeFi-Entwicklern und schützt sie vor Verantwortung für böswillige Aktivitäten, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Diese Entscheidung sorgt für Optimismus in der Community und stärkt das Vertrauen in die Plattform.
    Der native Token UNI zeigt sich widerstandsfähig und konnte trotz Marktturbulenzen zulegen. Mit einem Anstieg von 2,15 % in den letzten 24 Stunden erreichte der Token einen Wert von 4,44 US-Dollar.
    Uniswap nutzt den Rückenwind des Urteils und setzt auf Wachstum: Die Plattform kündigte ein Update zu Uniswap V4 an und startet ein Bug-Bounty-Programm. Ziel ist es, Sicherheitslücken zu schließen und die Nutzerbasis zu erweitern.
    Das Bug-Bounty-Programm bietet ethischen Hackern Belohnungen von bis zu 2,5 Millionen USDC für die verantwortungsvolle Meldung von Schwachstellen. Dabei ist es wichtig, dass die Erkenntnisse erst nach Zustimmung von Uniswap Labs veröffentlicht werden.
    Mit 43 % des gesamten Handelsvolumens im DEX-Sektor bleibt Uniswap führend in der Branche. Der jüngste Erfolg und die Sicherheitsinitiativen zeigen, dass die Plattform entschlossen ist, das DeFi-Ökosystem weiterzuentwickeln und die Interessen der Nutzer zu schützen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Uniswap hat einen bedeutenden Rechtssieg errungen, der Entwicklern von DeFi Immunität gewährt und den nativen Token UNI gestärkt hat. Zudem startete Uniswap ein Bug-Bounty-Programm zur Verbesserung der Sicherheit und plant die Veröffentlichung von Uniswap V4.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter