OKX Banner

    CEO von Ripple verpasste Gary Gensler beim Besuch des SEC-Hauptquartiers in Washington einen Seitenhieb

    20.09.2023 2892 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sorgte mit einem humorvollen Tweet für Aufsehen: Er postete ein Foto vor dem SEC-Hauptquartier in Washington und witzelte, dass Gary Gensler, der Vorsitzende der SEC, ihn wohl nicht eingeladen habe.
    Der Tweet kommt zu einem brisanten Zeitpunkt, da Ripple und die SEC in einem langwierigen Rechtsstreit stehen. Die SEC will ein Urteil anfechten, das Ripple zugunsten ausgefallen ist, und argumentiert, dass komplexe rechtliche Fragen eine Berufung rechtfertigen.
    Garlinghouse kritisierte in einem Interview die SEC scharf und betonte, dass Ripple bereits über 100 Millionen US-Dollar an Rechtskosten aufbringen musste. Er bezeichnete Genslers Regulierungsansatz als zu aggressiv und verglich ihn mit einem Hammer, der alles wie einen Nagel behandelt.
    Der Fall Ripple gegen die SEC hat weitreichende Bedeutung für die gesamte Kryptowährungsbranche. Viele sehen darin einen Präzedenzfall, der die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen in den USA maßgeblich beeinflussen könnte.
    Mit seinem Tweet und den klaren Worten zeigt Garlinghouse, wie angespannt die Beziehung zwischen Ripple und der SEC ist. Während der Rechtsstreit weitergeht, bleibt die Branche gespannt, wie sich dieser entscheidende Fall entwickeln wird.

    Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, warf kürzlich in einem Tweet einen subtilen Seitenhieb auf den Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler.

    Werbung

    In dem Tweet teilte Garlinghouse ein Foto von sich selbst, wie er vor dem SEC-Gebäude in Washington steht. In der dem Bild beigefügten Bildunterschrift wurde humorvoll darauf hingewiesen, dass Gensler ihnen keine Einladung ausgesprochen hatte, was andeutete, dass Ripple nicht in die SEC aufgenommen worden sei.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Dieser Tweet findet inmitten eines laufenden Rechtsstreits zwischen Ripple Labs und der SEC statt. Die SEC hat ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, gegen das Urteil eines Richters, das Ripple in diesem Rechtsstreit begünstigt, Berufung einzulegen. In ihrer Klageschrift argumentierte die SEC, dass die Entscheidung des Richters komplexe rechtliche Fragen aufwerfe, die eine Überprüfung durch ein Bundesberufungsgericht rechtfertigten, bevor der Fall abgeschlossen werden könne.

    Während eines Interviews mit Bloomberg äußerte Garlinghouse seine Unzufriedenheit mit der Klage und dem Vorgehen der SEC. Er enthüllte, dass Ripple bereits mehr als 100 Millionen US-Dollar an Rechtskosten aufgewendet hatte, was die Frustration des Unternehmens über den langwierigen Rechtsweg unterstreicht.

    Als Antwort auf Fragen zu Genslers pessimistischer Haltung zu Kryptowährungen in einem separaten Bloomberg-Interview gab Garlinghouse eine offene Einschätzung ab, indem er sagte: "Gary Gensler ist ein Hammer, und alles sieht aus wie ein Nagel." Diese Bemerkung deutet darauf hin, dass Genslers Regulierungsansatz in Bezug auf Kryptowährungen möglicherweise zu streng und strafend ist.

    Der anhaltende Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC hat in der Kryptowährungsbranche und im gesamten Finanzsektor große Aufmerksamkeit erregt. Der Ausgang dieses Falles hat das Potenzial, die Regulierungslandschaft für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten zu beeinflussen.

    Garlinghouses unbeschwerter Tweet vor dem SEC-Gebäude spiegelt die umstrittene Beziehung zwischen Ripple und der SEC wider, wobei beide Seiten in ihren Positionen verharren. Während das Gerichtsverfahren andauert, werden die Kryptowährungsgemeinschaft und die Interessenvertreter die Entwicklungen genau beobachten und auf Klarheit und Lösung in einem äußerst komplexen und genau beobachteten Fall hoffen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Brad Garlinghouse, Ripple-CEO, nimmt subtilen Swipe auf SEC-Vorsitzenden Gensler. Ripple vs. SEC bleibt im Fokus.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter