OKX Banner

    Ethereum im Aufwind: Foundation verkauft 10.000 ETH, BlackRock investiert Rekordsumme

    12.07.2025 163 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum erlebt einen historischen Moment: Die Ethereum Foundation hat erstmals 10.000 ETH direkt an das börsennotierte Unternehmen SharpLink Gaming verkauft. Dieser Deal im Wert von 25,7 Millionen Dollar gilt als Meilenstein für die institutionelle Akzeptanz von Ethereum. SharpLink setzt auf langfristiges Staking und stärkt damit das gesamte Ökosystem. Immer mehr Unternehmen wollen ETH als strategische Reserve halten und staken.
    Parallel dazu erreichen Bitcoin und Ethereum neue Höchststände, angetrieben von starken ETF-Zuflüssen und einer wachsenden Dynamik im Markt. Während Bitcoin ein neues Allzeithoch von 118.000 Dollar markiert, klettert Ethereum erstmals seit Langem wieder über die 3.000-Dollar-Marke. Analysten sehen in dieser Entwicklung erst den Anfang einer neuen Krypto-Rallye. Besonders Ethereum gilt aktuell als unterbewertet und bietet enormes Potenzial.
    In den letzten 24 Stunden sprang der Ethereum-Kurs um über 8 Prozent auf 3.010 Dollar. Massive Short-Liquidationen und Rekordzuflüsse in Ethereum-ETFs, vor allem von BlackRock, haben den Aufwärtstrend zusätzlich befeuert. Allein am 10. Juli flossen 383 Millionen Dollar in US-börsennotierte Ethereum-ETFs. Experten sprechen bereits vom Beginn einer neuen Altcoin-Saison mit Ethereum als Hauptprofiteur.
    BlackRock setzt ein starkes Zeichen und investiert erstmals mehr in Ethereum als in Bitcoin: 158 Millionen Dollar flossen in ETH, während für BTC „nur“ 125 Millionen Dollar investiert wurden. Damit reagiert der größte Vermögensverwalter der Welt auf die steigende Nachfrage nach Ethereum-ETFs. Die ETH-Performance übertrifft aktuell die von Bitcoin deutlich. Immer mehr institutionelle Investoren und Unternehmen bauen gezielt Ethereum-Treasuries auf und setzen auf Staking als Renditequelle.
    Der direkte Verkauf von 10.000 ETH an ein börsennotiertes Unternehmen markiert einen Wendepunkt für Ethereum und könnte die institutionelle Nachfrage weiter anheizen. Die Kombination aus direktem Erwerb, Staking-Strategien und der Bereitschaft, ETH als Treasury zu halten, stärkt die Glaubwürdigkeit und Stabilität des Netzwerks. Die Verknappung des Umlaufs durch Staking erhöht die Attraktivität von ETH als Anlageklasse. Damit legt Ethereum die Basis für nachhaltige Kurssteigerungen und eine neue Ära institutioneller Beteiligung.

    Institutionelle Investoren setzen neue Maßstäbe im Krypto-Sektor: Die Ethereum Foundation verkauft erstmals 10.000 ETH direkt an ein börsennotiertes Unternehmen, während BlackRock und andere Branchengrößen ihre Ethereum-Bestände massiv ausbauen. Parallel erreichen Bitcoin und Ethereum neue Höchststände, getrieben von ETF-Zuflüssen, Short-Liquidationen und einer wachsenden Dynamik im Markt. Der Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Transaktionen, Kursentwicklungen und die strategischen Weichenstellungen, die das Blockchain-Ökosystem nachhaltig prägen.

    Werbung

    Die Ethereum Foundation hat am 10. Juli 2025 einen bemerkenswerten OTC-Deal abgeschlossen und 10.000 ETH im Wert von 25,7 Millionen US-Dollar an das börsennotierte Unternehmen SharpLink Gaming verkauft. Der durchschnittliche Verkaufspreis lag bei 2.572,37 US-Dollar pro ETH. Dies ist das erste Mal, dass ein börsennotiertes Unternehmen den Token direkt vom Kernverwalter des Protokolls erworben hat, wie BTC Echo berichtet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Erlöse aus dem Verkauf werden zur Unterstützung der Kernaktivitäten der Foundation verwendet. SharpLink, an der Nasdaq unter dem Ticker SBET gelistet, sieht den Kauf nicht als kurzfristigen Handel, sondern als langfristiges Engagement für die Mission von Ethereum. Joseph Lubin, Vorsitzender von SharpLink und Mitbegründer von Ethereum, betonte:

    „Dies ist kein Handel – es ist ein Commitment. SharpLink erwirbt ETH, staket und restaket sie, und nimmt dabei Angebot aus dem Umlauf und stärkt die Gesundheit des Ökosystems.“
    Lubin sieht in diesem Schritt den Beginn eines neuen Modells für missionsgetriebene Organisationen, die die Ziele der Dezentralisierung, wirtschaftlichen Ermächtigung und protokollnativen Finanzierung vorantreiben.

    Mit GameSquare steht bereits das nächste Unternehmen bereit, das als Ethereum-Treasury agieren möchte. Tom Lee, CIO von Fundstrat Capital, prognostizierte zuletzt einen Ethereum-Kurs von 10.000 US-Dollar.

    Verkaufte ETHGesamtwert (USD)Durchschnittspreis (USD/ETH)Datum
    10.00025.700.0002.572,3710. Juli 2025
    • Erster direkter Verkauf von ETH durch die Foundation an ein börsennotiertes Unternehmen
    • Langfristiges Staking und Restaking durch SharpLink
    • Stärkung des Ethereum-Ökosystems durch Angebotsverknappung

    Infobox: Die Ethereum Foundation setzt mit dem Verkauf an SharpLink einen neuen Standard für die Zusammenarbeit mit börsennotierten Unternehmen und fördert damit die nachhaltige Entwicklung des Netzwerks. (Quelle: BTC Echo)

    Bitcoin & Ethereum: Neue Allzeithochs und institutionelle Dynamik

    Die Krypto-Märkte erleben eine Phase außergewöhnlicher Dynamik. Bitcoin hat mit 118.000 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht, während Ethereum erstmals seit Langem wieder über die 3.000-Dollar-Marke gestiegen ist. Laut Wallstreet Online sehen viele Analysten in dieser Entwicklung erst den Anfang einer neuen Rallye.

    Im Gegensatz zu früheren Bullruns ist die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk aktuell noch überraschend niedrig, ebenso wie das Interesse bei Google-Suchanfragen. Die Zahl der aktiven Wallets zeigt, dass Privatanleger noch nicht vollständig zurück sind, was auf eine bevorstehende FOMO-Phase hindeutet. Ethereum gilt in dieser Phase als stark unterbewertet, da die Auslastung der Blockchain heute höher ist als je zuvor, während der Kurs noch deutlich unter dem Allzeithoch von 2021 liegt.

    Analysten sehen für Bitcoin ein Potenzial in Richtung 500.000 bis 1.000.000 Dollar, während Ethereum das Potenzial zugeschrieben wird, auf 10.000 Dollar zu steigen. Noch höhere Renditechancen werden im neuen Projekt Bitcoin Hyper ($HYPER) gesehen, das DeFi-Funktionalität für Bitcoin auf einer Solana-basierten Chain ermöglicht. Im Vorverkauf wurden bereits fast 2,5 Millionen Dollar in $HYPER investiert, und einige Analysten halten nach dem Launch einen Kursanstieg um weit mehr als 1.000 % für möglich.

    • Bitcoin erreicht 118.000 Dollar Allzeithoch
    • Ethereum steigt über 3.000 Dollar
    • Analysten sehen massives Potenzial für beide Coins
    • Bitcoin Hyper ($HYPER) mit 2,5 Millionen Dollar Vorverkaufsvolumen

    Infobox: Die aktuelle Marktdynamik wird vor allem von institutionellem Geld und starken Fundamentaldaten getragen. Analysten erwarten für Bitcoin und Ethereum weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial. (Quelle: Wallstreet Online)

    Ethereum springt um 8% auf 3.000 Dollar – ETF-Zuflüsse und Short-Liquidationen treiben den Markt

    Ethereum verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg um 8,4 % und erreichte 3.010 Dollar. Dieser Sprung markiert einen wichtigen technischen und psychologischen Meilenstein für ETH, wie Cryptodnes.bg berichtet. Der Anstieg wurde durch eine Kapitalrotation ausgelöst, nachdem Bitcoin am 11. Juli ein neues Allzeithoch von 118.500 Dollar erreichte und einen Tagesgewinn von 6,4 % verbuchte.

    Marktbeobachter wie der ehemalige BitMEX-CEO Arthur Hayes sehen in dieser Entwicklung den Beginn einer „Monster-Alt-Saison“, wobei Ethereum als einer der Hauptprofiteure gilt. Der Durchbruch von ETH/BTC durch eine wichtige Widerstandsmarke für 2025 hat Händler dazu ermutigt, ihr Engagement in ETH zu erhöhen. Eine massive Short-Liquidation in Höhe von 215 Millionen Dollar verstärkte den Aufwärtsdruck zusätzlich.

    Ein weiterer Katalysator war das Wiederaufleben des institutionellen Interesses an Ethereum-ETFs. Der Ethereum-Spot-ETF ETHA von BlackRock verzeichnete am 10. Juli Nettozuflüsse in Höhe von 300 Millionen Dollar – der höchste Wert an einem Tag seit Dezember 2024. Insgesamt flossen an diesem Tag 383 Millionen Dollar in US-börsennotierte Ethereum-ETFs.

    ETH-KursAnstieg (%)Short-Liquidationen (USD)ETF-Zuflüsse (USD)
    3.0108,4215.000.000383.000.000
    • ETH durchbricht wichtige Widerstandsmarken
    • Starke ETF-Zuflüsse signalisieren institutionelles Vertrauen
    • Short-Liquidationen verstärken die Rallye

    Infobox: Ethereum profitiert aktuell von einer Kombination aus technischer Stärke, institutionellen Zuflüssen und massiven Short-Liquidationen. Die Marktstruktur deutet auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hin. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    BlackRock kauft mehr Ethereum als Bitcoin – ETH-Performance übertrifft BTC

    Der größte Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, hat am 10. Juli 2025 Ethereum im Wert von 158 Millionen Dollar gekauft, während für Bitcoin „nur“ 125 Millionen Dollar investiert wurden. Damit hat BlackRock erstmals mehr ETH als BTC erworben, um die Nachfrage nach seinen Krypto-ETFs zu decken, wie 99Bitcoins berichtet.

    Bitcoin erreichte am selben Tag ein neues Allzeithoch von mehr als 116.000 Dollar. Ethereum hingegen konnte in der letzten Woche um mehr als 15 % zulegen, während Bitcoin um knapp 7 % stieg. Das Allzeithoch von Ethereum aus dem Jahr 2021 liegt bei 4.891 Dollar, aktuell notiert ETH jedoch noch unter 3.000 Dollar. Die jüngste Entwicklung deutet auf eine Machtverschiebung zugunsten von Ethereum hin, da immer mehr institutionelle Investoren und Unternehmen direkt in ETH investieren.

    Unternehmen wie Sharplink Gaming und Bitmine bauen gezielt Ethereum-Treasuries auf, um durch Staking zusätzliche Renditen zu erzielen. Experten halten ein neues Allzeithoch von weit mehr als 5.000 Dollar für wahrscheinlich, und einige Prognosen sehen den ETH-Kurs langfristig bei 10.000 Dollar.

    BlackRock-InvestmentBitcoin (USD)Ethereum (USD)
    10. Juli 2025125.000.000158.000.000
    • ETH-Performance in der letzten Woche: +15 %
    • BTC-Performance in der letzten Woche: +7 %
    • ETH-Allzeithoch 2021: 4.891 Dollar

    Infobox: BlackRock setzt verstärkt auf Ethereum und investiert erstmals mehr in ETH als in BTC. Die institutionelle Nachfrage treibt die ETH-Performance und könnte zu neuen Allzeithochs führen. (Quelle: 99Bitcoins)

    Einschätzung der Redaktion

    Der direkte Verkauf von 10.000 ETH durch die Ethereum Foundation an ein börsennotiertes Unternehmen markiert einen Wendepunkt für die institutionelle Akzeptanz von Ethereum. Die Tatsache, dass SharpLink die erworbenen ETH langfristig staken und restaken will, signalisiert ein strategisches Commitment und entzieht dem Markt signifikantes Angebot. Dies kann die Liquidität verknappen und mittelfristig preistreibend wirken, insbesondere wenn weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen.

    Die Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Ethereum als Infrastruktur für Unternehmen und institutionelle Investoren. Die Kombination aus direktem Erwerb, Staking-Strategien und der Bereitschaft, als Treasury zu agieren, könnte ein neues Paradigma für die Kapitalallokation im Krypto-Sektor etablieren. Die Signalwirkung für andere börsennotierte Unternehmen ist erheblich und könnte die institutionelle Nachfrage nach ETH weiter anheizen.

    Langfristig stärkt dieser Schritt die Glaubwürdigkeit und Stabilität des Ethereum-Ökosystems. Die Verknappung des Umlaufs durch Staking und die institutionelle Einbindung erhöhen die Attraktivität von ETH als Anlageklasse und könnten die Grundlage für nachhaltige Kurssteigerungen legen.

    • Institutionelle Akzeptanz von Ethereum erreicht neues Niveau
    • Staking-Strategien institutioneller Investoren könnten Angebot weiter verknappen
    • Signalwirkung für weitere börsennotierte Unternehmen und nachhaltige Netzwerkentwicklung

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Institutionelle Investoren wie BlackRock und börsennotierte Unternehmen bauen ihre Ethereum-Bestände massiv aus, was ETH-Kurs und Ökosystem stärkt. Parallel erreichen Bitcoin und Ethereum neue Höchststände durch ETF-Zuflüsse, Short-Liquidationen und steigendes institutionelles Interesse.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter