OKX Banner

    Ethereum und Bitcoin: Optionen im Wert von 5,8 Mrd. USD verfallen, Markt bleibt optimistisch

    19.07.2025 292 mal gelesen 7 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Kryptomarkt erlebt gerade eine spannende Phase: Optionen auf Ethereum und Bitcoin im Wert von über 5,8 Milliarden US-Dollar sind ausgelaufen, doch die Stimmung bleibt trotz hoher Volatilität optimistisch. Besonders Ethereum steht im Fokus, da starke Nachfrage nach Optionen und eine dynamische Kursentwicklung für Aufsehen sorgen.
    Ethereum konnte in den letzten 24 Stunden um über 5 Prozent zulegen und erreichte ein Hoch von 3.670 US-Dollar, bevor der Kurs leicht zurückging. Die hohe implizite Volatilität und das Übergewicht an Call-Optionen deuten auf eine anhaltend bullische Marktstimmung hin, auch wenn kurzfristige Schwankungen möglich bleiben.
    Auch bei Bitcoin liefen Optionen im Wert von fast 5 Milliarden US-Dollar aus, wobei der Kurs stabil blieb und institutionelle Anleger weiterhin auf steigende Preise setzen. Die Volatilität bei Bitcoin ist deutlich niedriger als bei Ethereum, was auf eine gewisse Ruhe im Markt hindeutet.
    Regulatorische Fortschritte wie die Genehmigung neuer Krypto-ETFs und die Integration von Staking-Funktionen bei großen Anbietern wie BlackRock stärken das Vertrauen institutioneller Investoren und eröffnen neue Möglichkeiten. Gleichzeitig sorgt XRP mit einem neuen Allzeithoch und die wachsende Aufmerksamkeit für Altcoins für zusätzliche Dynamik im Markt.
    Insgesamt verschiebt sich der Fokus der Trader von Bitcoin zu Ethereum und anderen Altcoins, was eine neue Altcoin-Saison einläutet. Die Kombination aus bullischer Positionierung, regulatorischen Fortschritten und erhöhter Volatilität bietet Chancen, verlangt aber auch eine besonders sorgfältige Risikosteuerung.

    Der Kryptomarkt steht vor einer spannenden Phase: Optionen auf Ethereum und Bitcoin im Wert von über 5,8 Milliarden US-Dollar sind ausgelaufen, während die Marktteilnehmer trotz hoher Volatilität optimistisch bleiben. Ethereum rückt mit starker Aufwärtsdynamik und wachsender Nachfrage nach Optionen in den Fokus, während regulatorische Fortschritte und neue ETF-Produkte das institutionelle Interesse weiter anheizen. Auch XRP und Altcoins sorgen für frische Impulse – ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Trends.

    Werbung

    Ethereum- und Bitcoin-Optionen im Wert von über 5,8 Milliarden US-Dollar verfallen – Markt bleibt optimistisch

    Am 18. Juli sind laut Wu Blockchain Krypto-Optionen im Wert von über 5,8 Milliarden US-Dollar verfallen. Besonders im Fokus stand Ethereum, das mit 240.000 ETH-Optionen und einem Nominalwert von 880 Millionen US-Dollar den Markt dominierte. Das Put/Call-Verhältnis lag bei 1,0, während der maximale Schmerzpunkt bei 2.950 US-Dollar angesetzt war. In den Tagen vor dem Verfall überschritt Ethereum die Marke von 3.650 US-Dollar und löste damit eine neue Aufwärtsstimmung aus. Die implizite Volatilität (IV) für die wichtigsten Laufzeiten stieg auf bis zu 70 Prozent an.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Daten von Greeks.Live zeigen, dass nach dem 18. Juli eine starke Neigung zu bullischen Wetten besteht, insbesondere für die Laufzeiten am 25. Juli und 26. September. Calls dominieren weiterhin, das gesamte ETH Put/Call-Verhältnis liegt bei nur 0,48, was eine starke Aufwärtsneigung bei der zukünftigen Positionierung signalisiert.

    Kennzahl Ethereum Bitcoin
    Anzahl Optionen 240.000 41.000
    Nominalwert 880 Mio. USD 4,93 Mrd. USD
    Put/Call-Verhältnis 1,0 (gesamt 0,48) 0,78
    Maximaler Schmerzpunkt 2.950 USD 114.000 USD
    Implizite Volatilität bis zu 70 % 40 %

    Bitcoin blieb im Vergleich zu Ethereum stabiler. Die 41.000 BTC-Optionen, die am selben Tag ausliefen, hatten einen kombinierten Nennwert von 4,93 Milliarden US-Dollar. Das Put/Call-Verhältnis lag bei 0,78, der maximale Schmerzpunkt bei 114.000 US-Dollar. Obwohl Bitcoin kurzzeitig sein Allzeithoch bei 120.000 US-Dollar erreichte, bewegte sich der Kurs hauptsächlich in engen Grenzen. Die implizite Volatilität von Bitcoin liegt stabil bei 40 Prozent. In den letzten zwei Wochen machten umfangreiche Käufe von Call-Blöcken mehr als 30 Prozent des Handels aus, was auf weiterhin bullische Erwartungen institutioneller Anleger hindeutet.

    • Ethereum zeigt starke Aufwärtsdynamik und dominiert den Optionsmarkt.
    • Bitcoin bleibt stabil, institutionelle Anleger setzen auf steigende Kurse.
    • Die implizite Volatilität ist bei Ethereum deutlich höher als bei Bitcoin.

    Infobox: Am 18. Juli verfallen Krypto-Optionen im Wert von über 5,8 Milliarden US-Dollar. Ethereum steht mit einer starken Aufwärtsbewegung und hoher Volatilität im Mittelpunkt, während Bitcoin stabil bleibt. Die Marktstimmung bleibt optimistisch, doch eine erhöhte Volatilität ist möglich, falls sich die Stimmung dreht. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    Ethereum-Kursentwicklung und Gründe für den Anstieg

    Ethereum verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg um 5,18 Prozent, überschritt die Marke von 3.600 US-Dollar und erreichte ein Hoch von 3.670 US-Dollar, bevor der Kurs zum Zeitpunkt der Berichterstellung auf 3.590 US-Dollar zurückging. Zwei Hauptgründe werden für diesen Anstieg genannt: Zum einen die starke Nachfrage nach ETH-Optionen und zum anderen die positive Marktstimmung, die durch die jüngsten Kursgewinne ausgelöst wurde.

    Die Konzentration auf Ethereum und die hohe implizite Volatilität deuten darauf hin, dass die bullische Dynamik kurzfristig anhalten könnte. Allerdings könnte die Volatilität stark ansteigen, falls sich die Marktstimmung ändert.

    • Ethereum stieg auf 3.670 US-Dollar, bevor der Kurs auf 3.590 US-Dollar zurückging.
    • Der Anstieg beträgt 5,18 Prozent innerhalb von 24 Stunden.
    • Hauptgründe: Starke Nachfrage nach Optionen und positive Marktstimmung.

    Infobox: Ethereum erreichte ein Hoch von 3.670 US-Dollar und legte innerhalb von 24 Stunden um 5,18 Prozent zu. Die Nachfrage nach Optionen und die positive Stimmung treiben den Kurs. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    Regulatorische Entwicklungen und neue Produkte

    Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Grayscale-ETF genehmigt, der die Top-5-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet. Dies stellt einen wichtigen Schritt für institutionelle Investoren dar, die in ein diversifiziertes Krypto-Portfolio investieren möchten.

    BlackRock plant, seinen iShares Ethereum Trust (Ticker: ETHA) durch die Integration von Staking-Funktionen zu verbessern. Eine entsprechende Einreichung wurde bei der SEC vorgenommen. Zudem wurde der erste Krypto-ETF mit Staking in den USA aufgelegt, was die Attraktivität von Krypto-Investments weiter erhöht.

    • SEC genehmigt Grayscale-ETF für die Top-5-Kryptowährungen.
    • BlackRock will Staking-Funktionen in den iShares Ethereum Trust integrieren.
    • Erster Krypto-ETF mit Staking in den USA gestartet.

    Infobox: Die regulatorischen Fortschritte und neuen ETF-Produkte stärken das Vertrauen institutioneller Anleger und bieten neue Investitionsmöglichkeiten. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    XRP erreicht neues Allzeithoch

    XRP hat am 18. Juli ein neues Allzeithoch von 3,64 US-Dollar erreicht. Dieser Anstieg wurde durch regulatorische Fortschritte in den USA, technische Ausbrüche und eine starke Akkumulation von Walen begünstigt. Die Kombination dieser Faktoren führte dazu, dass XRP seinen bisherigen Rekord übertraf und offiziell Neuland betrat.

    • XRP erreicht neues Allzeithoch bei 3,64 US-Dollar.
    • Regulatorische Fortschritte und starke Whale-Akkumulation als Haupttreiber.

    Infobox: XRP überschreitet erstmals die Marke von 3,64 US-Dollar und profitiert von regulatorischen Durchbrüchen und verstärktem Interesse großer Investoren. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    Altcoin-Saison und Marktverschiebungen

    Nach dem jüngsten Allzeithoch von Bitcoin verlagert sich der Fokus der Händler zunehmend auf Ethereum und andere Altcoins. Die sogenannte Altcoin-Saison wird durch die starke Performance von Ethereum ausgelöst, während das FOMO (Fear of Missing Out) von Bitcoin abnimmt.

    • Fokus der Trader verschiebt sich von Bitcoin zu Ethereum und Altcoins.
    • Ethereum löst eine neue Altcoin-Saison aus.

    Infobox: Die Marktteilnehmer richten ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf Altcoins, insbesondere Ethereum, was eine neue Altcoin-Saison einläutet. (Quelle: Cryptodnes.bg)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen am Krypto-Optionsmarkt unterstreichen die wachsende Bedeutung von Ethereum als führenden Treiber für Marktstimmung und Handelsvolumen. Die starke Dominanz von Call-Optionen und die hohe implizite Volatilität signalisieren eine ausgeprägte Risikobereitschaft und kurzfristig bullische Erwartungen, die jedoch auch das Potenzial für abrupte Kursbewegungen erhöhen. Die regulatorischen Fortschritte und die Einführung neuer ETF-Produkte stärken das institutionelle Vertrauen und könnten die Marktdynamik weiter beschleunigen. Die Verschiebung des Anlegerfokus von Bitcoin zu Ethereum und anderen Altcoins deutet auf eine Phase erhöhter Marktrotation hin, in der sich Chancen und Risiken rasch verändern können. Insgesamt bleibt der Markt optimistisch, doch die erhöhte Volatilität verlangt von Investoren eine besonders sorgfältige Risikosteuerung.

    • Ethereum steht im Zentrum der Marktbewegung und zieht verstärkt institutionelles Interesse an.
    • Die Kombination aus bullischer Positionierung und regulatorischen Fortschritten erhöht die Attraktivität, birgt aber auch kurzfristige Risiken.
    • Die Marktrotation hin zu Altcoins eröffnet neue Chancen, erfordert jedoch erhöhte Wachsamkeit gegenüber plötzlichen Stimmungsumschwüngen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    lol das mit xrp hab ich garnicht richtig gecheckt erst jetzt grad leztens. Dachte immer xrp is tot weil soviele sagen ripple is doch eh nur für banken. aber jetzt neues ATH da, hät nicht gewettet drauf. ist das mit ETFs jetzt auch für xrp eigl oder nur eth und btc?? naja ich blick da eh nie ganz durch mit den coins, sind zuviele Altcoins und alles misst schwankt dauernd.
    Also ich find das brutal verwirrend alles, also wie genau das mit den Optionen jetz ablief is mir iwie zuviel mit die zahlen da 5.8mrd ist echt viel?? Aber BTC 114k Dollar schmerz oder wie das hieß, kommt mir bisschen zufällig vor, war BTC net noch bei 50k oder so, vlt ist das aber anderer Chart. Das mit der Volatilitet hab ich eh nie so gerafft, mal is alles rot dann explodiert wieder ETH so 5% und alle flippen aus. Einer sagte das mit den ETFs irgendwas von staking, glaub das ist wenn man coins anmeldet zum besser werden aber kann sein das des eig garnet funzt in DE weil steuer oder so voll der streß… Alsoj, wenn die SEC jetz ETFs auf 5 coins macht, dann machen die coins halt safe 10x oder so oder halt doch nicht lol… FOMO wegen Altcoinseason hatte ich eh letztens erst bei dogecoin aber der macht nur meme. Hat einer erfahrun wie man merkt wann der krypto drop kommt echt? Ich glaub immer zu spät raus… XRP is auch wieder da, dacht das is doch nur noch gericht sag ich mal. Egal hauptsach bisschen moonen, hab leider keine von denen, aber hoffe der Markt knallt nochmal richtig dann hol ich nach.
    Also ganz ehrlich, ich finds echt abgefahren wie die Leute hier gleich schreiben sie blicken da nicht mehr durch bei all den Coins, aber ich kann das voll nachfühlen. Mir ist das auch schon öfter so gegangen, vor allem weil sich ja andauernd irgendwelche Trends verschieben. Neulich noch war alles nur Bitcoin dieses, Bitcoin jenes, jetzt plötzlich redet gefühlt jeder nur noch über Ethereum und Altcoins.

    Das mit den Optionen ist sowieso ne Nummer für sich, da brauchst du ja fast schon nen Finanzmathe-Kurs für. Aber was ich eigentlich sagen wollte: Ich finds schon interessant, dass die ganzen institutionellen Investoren so ins Spiel kommen jetzt, mit den ganzen ETFs und so. Früher hieß es immer, Krypto is nur was für Nerds oder Zocker, jetzt mischt BlackRock schon bei ETH mit und sogar Staking kommt ins Spiel. Bin mal gespannt ob das wirklich in nem Bullenmarkt endet oder am Ende alles doch nur heißen bedeutet „viel Lärm um nix“ – hatten wir ja auch schon öfter.

    Was XRP angeht, da hab ich jetzt auch ein bisschen aufgepasst, aber für mich bleibt diese Coin-Landschaft einfach zu wild. Heute ist der Fokus auf dem einen Coin, morgen wieder auf’m nächsten, Altcoin-Saison und so… man rennt da immer ein bissl dem FOMO hinterher. Am Ende denk ich, wer nicht gerade 24/7 sein Portfolio checkt (so wie ich manchmal nachts, haha), der ist eh aufgeschmissen. Naja, is halt alles krass schnell hier – mal schauen ob sich das am Ende alles wirklich lohnt oder ob’s nur die Großen sind, die abkassieren.

    Bin jedenfalls gespannt wie’s weitergeht, aber so richtig sicher fühl ich mich bei der ganzen Sache trotzdem nie.
    Was ich irgendwie interessant finde, ist dass ETH diesmal so richtig im Rampenlicht steht und BTC dieses Mal eher die ruhige Kugel schiebt, das war vor ein paar Monaten noch ganz anders.
    Versteh nich so genau warum eig jetzt soviele auf Altcoins wie ETH und so springen.. dacht immer alle rennen nur BTC nach weil er is ja King und sicher oder? Aber dann steht da jetzt auf einma das die leute wieder mehr nervös werden mit die Volatilität und irgendiwe trotzdem alle weiter kaufen.. Kommt mir bissl vor wie Lotto manchmal ehrlich, aber wenns klappt geht ab!
    Also ich mein, wenn da soviele Optionen auslaufen, dann fragt man sich ja immer was da pasiert als nächstes, ne. Aber ich versteh das mit diese Schmerzpunkten eh nie so ganz? Is das dann echt so das alles sofort runter oder rauf geht weil die Zahl erreicht wird... ich glaubs iwie nich, weil der Markt macht eh meiste dummes Zeug xD. Fand interessanter das jetzt alle so tun als wär Eth die krassere nummer für die Banken und so, aber BTC is doch immernoch mehr wert oda nich? Und mit ETF, dacht immer dass nur Aktien sowas haben können, jetzt immer diese ETF auf coins XD, is schon alles bisschen verrückt geworden. Die SEC und das alles genehmigen, das dauert in Deutschland nochmal doppelt solange, da wirds das erst 2030 geben oder so, lol. Und warum eig immer alle Altcoins am ende steigen wenn BTC wenig macht? Wär doch logischer das alle fallen, wenn die große Coin nix kann... na ja, is wie mit den Aktien in Corona Zeiten, erst fällt alles dann nurnoch spekulation. Kapier auch nicht wie das Staken mit ETF gehen soll, da muss man doch immer online sein um zu staken? Bericht sagt ja die whaels machen XRP rich, aber ob das für die kleinen leute was bringt glaub ich ehrlich gesagt nicht. Naja, schaun wir ma was nächste Woche schon wieder passiert, letzte Woche dacht ich noch Bärenmarkt, jetzt steht alles wieder Kopf.
    Ich dacht immer das mit diesen Optionen is mehr so wie Casino, aber scheinabr steigert das ja jetzt auch das ganze Investoren vertrauen in kryptto bissl, weil ETF und so, aber ob das auf dauer auch wirklich für weniger Schwankunen sorgt bin ich mir nich sicher.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ethereum dominiert mit starker Aufwärtsdynamik und hoher Volatilität den Krypto-Optionsmarkt, während regulatorische Fortschritte das institutionelle Interesse stärken. Der Fokus der Anleger verschiebt sich zunehmend von Bitcoin zu Ethereum und Altcoins, was eine neue Altcoin-Saison einleitet.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter